Hat Deutschland Elektrizität zu jeder Zeit des Tages während des Winters?
Donnerstag, 22. April 2010, 15:31
Abgelegt unter: Regierung

(entschuldigen Sie meine Grammatik bitte) Hallo hat Deutschland Elektrizität zu jeder Zeit des Tages während des Winters? Ich lebe in Borzya, Russland (in Sibirien in der Nähe von der Mongolei), und sie haben unsere Elektrizität seit 8-9 Stunden während des Tages seit letzten 3 Wochen abgedreht. Es ist ungefähr-30°c täglich manchmal viel tiefer. Ich hasse das, und fragte sich, ob Regierung das Leuten in anderen Plätzen tut?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Tirofijo sagt:

    Ja, immer; und Gas auch. Das würde sonst eine Rebellion geben – und wir haben nie -30°, höchstens mal kurz -20°.
    Aber wir zahlen jeden Monat sehr viele Euro für Strom und es wird ständig teurer. Da erwarten die Verbraucher auch, dass der Strom fließt. Die Regierung tut relativ wenig dafür, die Stromkonzerne wollen eben auch weiterhin unser Geld, weil wir den Strom sonst woanders kaufen.
    Deshalb wurde ja z.B. auch anderen Ländern das Gas abgedreht und nicht uns.

  • emma5 sagt:

    Privet Kolobok :-), wird das gemacht, damit man keine elektrischen Heizgeräte nutzt? Einerseits kann ich mir schon vorstellen, dass das Stromnetz alt ist und bei so viel Verbrauch komplett ausfallen kann, andererseits habe ich kein Verständnis, dass es bis jetzt nicht modernisiert wurde, als gäbe es dafür kein Geld.
    Bei uns in Petersburg ist ein Muss, dass es mind. ein Monat pro Jahr kein Warmwasser gibt. Man kann vor Wut platzen. Es heißt, ’sie‘ reparieren Röhre. Nie im Leben – die ganze „Santechnikschaft“ geht in den Urlaub – ich sehe sie durch.

  • mrlampe7 sagt:

    Generell schon –
    Es kann aber auch zu lokalen längeren Störungen kommen. Ich kann mich an letzes (oder vorletzes) Jahr im Winter erinnern, als durch einen Sturm gefrorene Leitungen gerissen sind. Das war gegen 6 Uhr morgens und hatte einen längeren Stromausfall zur Folge. Da ich allerdings auf den Dorf wohne, gehe ich in den Keller und schmeisse meinen eigenes kleines Aggregat an, das reicht dann zumindest für Licht.
    Dies sind aber absolute Einzellfälle.

  • Quasimodos Klon sagt:

    Ja, hier ist die Stromversorgung flächendeckend voll ausgebaut. Ich kenne das von einigen Ländern, daß dort nicht die volle Leistung für die Gesamtbevölkerung erbracht werden kann. Deshalb wird zwischen den Dörfern dort immer für bestimmte Zeiträume umgeschaltet.

  • kabernd sagt:

    In der Regel schon. Bei Sturm oder anderen Unwettern und wenn ein Bagger die Leitung kappt oder es zu einem anderen Fehler kommt, dann fällt auch hier der Strom aus. Meist ist der Schaden aber schnell behoben.

  • hp sagt:

    da hat putin die Pipeline vergessen die deutschen zahlen halt besser mach dir nichts daraus in 2 Jahren geht es uns genau so

  • Peppino sagt:

    Ja, Strom, Gas, Heizöl, Kohle und Benzin ist jederzeit verfügbar, kostet allerdings viel Geld.



Einen Kommentar hinterlassen