Hat die deutsche Regierung den 1. Weltkrieg geplant?
Freitag, 9. April 2010, 02:04
Abgelegt unter: Regierung

Stimmt es, dass die deutsche Regierung den 1. Weltkrieg geplant und systematisch vorbereitet/herbeigeführt hat?


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • zweiholz sagt:

    Das ist wohl die Sicht des unseligen Versailler Vertrages, der von Siegermächten geschrieben wurde.
    Ich glaube, es war eher so, daß die etablierten Kolonialmächte keinen weiteren Konkurrenten haben wollten. Seit der Bildung der triple entente war klar, wie die Fronten in einem Krieg verlaufen würden. Dann kam einfach ein Anlass, und der Krieg begann…
    Aber das Thema ist sehr komplex, und wohl kaum eindeutig zu beantworten. Alle beteiligten Großmächte (auch D) waren imperialistische Aggressoren, die auf rassistischer Grundlage den Rest der Welt ‚zivilisieren‘ wollten. (Auch GB und F waren damals keine Demokratien, da der absolute überwiegende Teil der Bevölkerung (Afrikaner, Asiaten…) kein Wahlrecht hatte.)
    ((Die Diskussion über das Thema wird dadurch erschwert, dass der zweite Weltkrieg mitunter als eine Folge des ersten gesehen wird. Wenn nun aber D nicht allein schuld hat am ersten, dann…
    (Allerdings kann das m. E. keine ‚Entschuldigung‘ sein für D, höchstens eine psychopathologische ‚Erklärung’…)))
    Wie gesagt, ziemlich komplexes Thema, das man hier kaum erschöpfend behandeln kann und über das ich mir ein abschließendes Urteil nicht erlauben kann.
    Schau hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Fischer-Kon…
    oder dort:http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Dre…
    aber schau auf jeden Fall dies:http://de.wikipedia.org/wiki/Krieg_dem_K…

  • DR Eisendraht sagt:

    Im Gegenteil. Bismarck wollte sowas wie WWI durch seine Bündnispolitk verhindern. Wilhelm II hat das zunichte gemacht indem er sich unnötig an nutzlosen Projekten beteiligte und dem Größenwahn der Generalität/ Admiralität ohnehin hörig war.

  • Decker D sagt:

    Genau das GEGENTEIL!!!



Einen Kommentar hinterlassen