Hat die Immobilienkrise nicht auch ihr Gutes? Sollte man jetzt kaufen oder noch warten?
Mittwoch, 27. Januar 2010, 11:23
Abgelegt unter: Immobilien

ZUm Beispiel junge Familien mit Bauvorhaben könnten günstig eine Immobilie erwerben. Jetzt schon, oder fallen die Preise noch?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Domino sagt:

    wenn du noch ein bißchen wartest, werden die Preise noch fallen. Allerdings manchmal zurecht, denn wenn der Energiepaß kommt muß natürlich viel in die Wärmedämmung investiert werden, also Zusatzkosten.

  • sternsch sagt:

    hey,
    ich weiß nicht ob es dir hilft, doch ich bin versicherungsfachfrau und arbeite mit spezialisten in dem bereich zusammen und die sagen warten – wenn du willst kann ich gern nochmal fragen für dich- grüße ju

  • Schwester S sagt:

    In den USA? Meiner Meinung nach hat es noch nicht den Boden erreicht, 2008 wird es noch viiiiel schlimmer. Ich wuerde noch ca.8+ Monate warten und dann zuschlagen. Dann koennen die wenigsten noch ihre Mortgage bezahlen und nix mehr Refinanzieren.
    Aber nicht zu lange denn „Never catch a falling Knive“…
    @Furzknoten
    im Gegenteil, im Vergleich zu 2006 wurden fast 25% weniger Haeuser gebaut, bzw. Bauantraege gestellt!!!
    Die Bautraeger sitzen auf Ihren Objekten und versuchen die Kunden mit Zugaben wie z.B. einem neuen Auto oder einer Reise zu locken.
    Hier: http://www.msnbc.msn.com/id/22705772/
    Die Preise sind auch drastisch gefallen, ich lebe selbst teilweise in den USA und in meiner Gegend von Boca Raton, Florida bekamst du noch vor 2Jahren fuer ein Durschnittshaus 400.000,– $, du kannst von Glueck reden WENN du es ueberhaupt verkaufen kannst und dann musst du mit ca. 50.000 -100.000,–$ weniger als vor 2 Jahren rechnen.
    Hier: http://money.cnn.com/2006/10/05/real_est…
    @sorry
    das betrifft NICHT Deutschland, die Auswirkungen wirst du hierzulande nicht spueren, falls du das gemeint hast.

  • Aktionär sagt:

    hääääh
    bist du hier in Dt.
    oder inder USA ?

  • hbn345 sagt:

    die deutschen immobilien werder nicht fallen im gegenteil l

  • furzknot sagt:

    Es gibt eigentlich keine Immobilienkrise, sonder eher eine Hypothekenkrise.
    Weder fallen die Preise noch stoppt der Neubau, auch nicht in den USA.
    Das Problem liegt daran, dass einige Fonds Haeuser ueber dem Marktwert finanziert haben und das mit einem 2 jaehrigen Superzins. Als dann nach 2 Jahren die Leutchen die hohen Zinsen nicht mehr bezahlen konnten, hat man festgestellt, dass man das geliehene Geld wohl nicht zurueckbekommt und daraufhin kam es zu monstroesen Abschreibungen. Die meisten der Betroffenen wohnen immer noch in ihren Haeusern allerdings mit nach unten angepassten Bedingungen, deshalb die Abschreibungen.
    Es gibt deshalb noch lange keine guenstigen Haeuser und in Deutschland hat das fuer den Immobilienmarkt hoechsten eine pzychologische Auswirkung, weill man in Deutschland ja den ungestillten Drang hat, moeglichst von allem auf der Welt betroffen zu sein.



Einen Kommentar hinterlassen