Hat die USA von Bayern gelernt ?
Freitag, 9. April 2010, 20:10
Abgelegt unter: Regierung

1618 war es – wir alle erinnern uns – als erstmals
im Königreich Bayern (wo sonst ?) „Menschen
in den April“ geschickt wurden – der APRILSCHERZ
war geboren..
Mit den Auswanderern kam die Idee des Apri-
scherzes von Bayern auch in die USA.
Was also hat die USA alles von den Bayern
gelernt – bevor die USA selbst angefangen
hat, vom Kaugummi über die Coca Cola
bis hin zu Besatzungssoldaten + Krieg
+ Landminen, die Welt zu beglücken ?
Auch die Tatsache, dass die Republikaner ähnlich
wie die CSU einen ständigen Alleinvertretungsan-
spruch auf Regierungsgewalt erheben und sich
gottähnlich als natürliche Führer der USA sehen,
spricht doch von starken bayrischen Einflüssen ??


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • holladir sagt:

    Von den Bayern können alle lernen.
    Ich gebe ganz bescheiden zu ich bin auch ein Bayer.
    (Verschämt guck)

  • tgbc sagt:

    willou,
    …na, da hast Du Dir aber einen Scheibenkleister als Frage ausgedacht…
    Wenn Du alles so schwarz siehst aber von den Tatsachen wenig Ahnung hast, warum imitierst Du alles was amerikanisch ist?
    ***
    In meiner Familie kauen wir keinen Kaugummi,
    trinken kein Cola,
    fangen keinen Streit oder Krieg an und
    legen keine Landminen.
    Nein, wir basteln, wirtschaften auf unserem Grundstück, helfen unseren Nachbarn und Bekannten, gehen unseren Hobbies nach und arbeiten in der Freizeit ehrenamtlich für eine weltweit verbreitete Organisation. Wir helfen armen Menschen.

  • whyskyhi sagt:

    nein
    weil auch in usa leben bayern

  • hulga sagt:

    sehe ich nicht so.



Einen Kommentar hinterlassen