Hat hier jemand einen Cousin, der einen kennt, der mal von jemandem gehört hat, der sowas wirklich macht?
Freitag, 21. Mai 2010, 00:12
Abgelegt unter: Fotos

In vielen deutschen Autobahnraststätten hat sich in den letzten Jahren u.a. die Nordseerestaurantkette breitgemacht. Die haben meist so ein paar Magazine mit dem Namen „Food & Friends” herumliegen, in der sie kräftig Eigenwerbung betreiben.
Wirklich merkwürdig fand ich mal wieder, dass auf einer Seite diverse Basteleien und Dankesbezeugungen von Lesern dieser Magazinchen präsentiert wurden, Urlaubsfotos, Papierengelchen, lauter so ein Zeugs. Aber ehrlich gesagt, die Vorstellung, dass sich jemand zuhause hinsetzt und Dankesbekundungen an eine Restaurantkette bastelt und auch noch verschickt, will mir nicht in den Kopf. Das kann doch alles nicht echt sein, oder?
Oder gibt es das wirklich?


17 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • knollemo sagt:

    Gleich antworte ich Dir ausführlicher, ja?
    Bin nämlich gerade noch dabei meinen Papp-Seemannsschnitzel-Kapitan zu verpacken und will ihn unbedingt heute noch losschicken – sonst kommt der nicht in die nächste März-Ausgabe
    (Einsendeschluss ist der 17.02.10)
    Nachtrag: Karla und Fragesteller…..wenn ihr möchtet, schicke ich Euch sehr gerne die Bastelanleitung zu.
    Ich finde, man kann eben mal Danke sagen und sich erkenntlich bei dieser Restaurantkette zeigen.
    Letztens war nämlich die Frau an der Kasse total nett zu mir und die Remoulade hat auch super geschmeckt.
    Und Yeah Baby soll seine Leserbriefe endlich mal kürzer fassen, damit mehr Platz für meine selbstgebastelten Sachen ist.
    ( Durch seine langen Lobeshymnen-Texte ist nämlich kaum noch Platz für die Bilder meiner Danksagungs-Kunstwerke)

  • knollemo… sagt:

    Ich bin unschuldig.

  • karla Ringelkniestrümpfe sagt:

    möglich ist es aber sehr unwahrscheinlich das sind meistens irgendwelche mitarbeiter der redaktion.

  • carolus sagt:

    ne, glaub nicht.

  • Leon sagt:

    Du enttäuschst mich wirklich! Ich hätte gedacht, du machst soetwas auch. Für so undankbar hätte ich dich nicht gehalten:-(.
    Ich jedenfalls habe einen Cousine, die hat einen Nachbarn, dessen Schwägerin hat einen Onkel väterlicherseits und dessen Vater seine Tante, die hat sich das nicht nehmen lassen, jahraus, jahrein hat sie an jedem Mittwoch gebastelt und Photocollagen erstellt.
    Für welchen Laden weiß ich nicht mehr, aber sie war dankbar, dass auf dem Parkplatz dieses Geschäftes ihr Exmann einem Herzinfarkt erlag.
    Ich glaube, es war ihr Exmann, so genau weiß ich das nicht. Ebenso, ob es ein Herzinfarkt war und ob auf dem Parkplatz…
    Soll ich die mal anrufen, also meine Cousine? ich könnte dir das Ergebnis dann zukommen lassen… Vielleicht über diese Nordseezeitschrift?
    @Knolli
    *grööööhl*
    Ich fass es nicht!
    Wie soll ich denn mit dem Bild vor Augen gleich zur Arbeit fahren? In der U-Bahn!

  • Canervar sagt:

    so jetzt reicht es ….

  • karla Ringelkniestrümpfe sagt:

    Vorsicht Asteroideneinschlag!
    Wer da essen geht dem fehlt es an ausgewogener Ernährung und somit schwächt er sein Hirn.
    Das erklärt dann die Freizeitbeschäftigung mit Bastelarbeiten.
    Umsonst sagt man ja auch nicht „Mc Doof“ macht doof.
    Warum soll es bei anderen Food-Ketten anders sein?
    Es hat alles einen Sinn auch wenn man ihn nicht gleich erkennt.

  • Search sagt:

    die wollen mit dem schmus ihre kundennähe und sympathie für die verzehrer ihrer produkte unter beweis stellen. daß das ganze ein unsinn ist, weiß wohl sowieso jeder.
    man soll sich als mitglied einer großen nordsee-familie fühlen, das wollen die.

  • Asteroid sagt:

    es gibt vielleicht Kinder die sowas machen
    und dann noch die Leute die unbedingt in die Zeitung wollen, egal welche)))
    und ja…ich kannte mal Leute die haben die TV Zeitung zerschnippselt und dann die Bildchen ins Album geklebt.
    Merke…es gibt fast nix was es nicht gibt.

  • kaf 51ri sagt:

    Ich denke schon das manche Menschen das machen.
    Ich kenne zwar niemanden ( oder verheimlichen das alle?) der so etwas tut,
    Aber warum auch nicht?
    Nur weil es nicht nachvollziehbar für mich oder Dich oder andere ist, gibt es das trotzdem.
    Und bis vor kurzem hätte ich auch schwören können, niemanden zu kennen der jemals eine Kaffeeefahrt mit machen würde.
    Dann hat es jemand gemacht den ich kenne….ich dachte ich höre nicht richtig.
    Und was ist passiert? Rate mal wie es endete?
    Ja…genau!
    Wurde alles umzingelt von der Polizei und geschlossen.
    Siehst Du…alles ist möglich.
    Selbst wenn man denkt man durchschaut seinen Freundes/Bekanntenkreis.
    Selbst wenn man denkt: Nein, das ist schlimm! Solche Menschen kenne ich nicht!
    Sollen doch alle machen was sie wollen. 🙂

  • absolutly Paris im Fliederrausch sagt:

    Eigenlob stinkt.
    Das sollte sich Nordsee mal zu Herzen nehmen.
    Ich denke, dass es manipuliert ist.
    Ich habe mal an einer Autobahn bei Nordsee gegessen, nie wieder.

  • Nebel trauert mit Schnuffel sagt:

    Diese „Leserbriefe“ oder manchmal auch Bilder von „Kunden“ und deren vermeintliche Lobeshymnen sind fingiert. Man findet sie in vielen dieser Magazine, ebenso von Kaufhäusern Lebensmittelgeschäften etc. Sie dienen ausschließlich der Werbung und sind eine Art der Manipulation am Kunden, denn einige lassen sich immer täuschen.

  • namenlos sagt:

    bofrost verkauft an eskimos und zwingt sie dann mit vorgehaltener harpune, diesen text in eis zu meiseln? das ist ganz schön pervers.
    nee, mal im ernst. das ist die gleiche masche, wie mit den erotikmagazinen (hatte neulich auch erst eine frage dazu gestellt). da steht auch drin, wie gut was klappt. mit allen möglichen werbeartikelchen….hülfee. will mir auch nicht in den kopf…;-)))

  • Heidi sagt:

    Echt? Macht ihr das nicht? Ich dachte, jeder macht das, wenn er in einer Autobahnraststätte war! Jetzt muss ich wirklich darüber nachdenken, ob ich noch ganz normal bin. Und dabei bin ich ein sooo guter Papierengelchenbastler. Und Frösche. Und Schiffchen, aber die mögen sie auf Autobahnen nicht so…..

  • savage sagt:

    Ich oute mich jetzt mal – die ganzen Leserbriefe sind von mir. Werde von Mordsee dafür gut bezahlt. Von etwas muß der Mensch ja leben…und wenns von totem Fisch ist.

  • yol sagt:

    Irgendwas haben die sicherlich dafür bekommen. Hätten es aber auch nicht gemacht, wenn Sie den Laden hassen würden.

  • MF hört Bigelf sagt:

    Nicht immer stecken hinter diesen Leserbriefen Einzelpersonen, oft sind solche Jubel-Beiträge und einseitigen Meinungsumfragen PR „no badge-Kampagnen“.Manipulationsgeschäfte der Konzerne.
    „no badge-Aktivitäten“ bezeichnen Öffentlichkeitsmaßnahmen, Leserbriefe, Beiträge, One-Foren, vorproduzierte Medienbeiträge, Blog-Beiträge bei denen Urheber oder Auftraggeber nicht erkennbar sind.
    Wenn du die Leserbriefe in der Zeitschrift der Klunkerdynastie Sarovski liest, fällt dir sofort auf, dass die Lobeshymnen und geringfügigen Kritiken aus eigener Feder stammen müssen.



Einen Kommentar hinterlassen