Hat jemand schon Erfahrungen mit einem dieser Pürierstäbe gemacht und welcher ist der Beste?
Freitag, 12. März 2010, 10:55
Abgelegt unter: Allgemein

http://www.esge-zauberstab-shop.de/010@9…
könnten ihr mir da weiterhelfen? Oder gibt es noch bessere, die aus der Schweiz kommen?


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Hilly sagt:

    Diesen auf diesem Link angeführten Zauberstab würde ich nicht nehmen, da er nur 140 Watt hat und ausserdem nur eine Bedienungszeit von 5 Minuten. Ausserdem ist er mit 114 Euro viel zu teuer.
    Ich hatte früher einen Braun zum Preis von ca. 89 Euro. War auch sehr zufrieden damit.
    Als dieser kaputt wurde, kaufte ich mir beim Lidl das no-name-Produkt mit 300 Watt um ca. 20 Euro.
    Ich muss sagen, dass dieser wesentlich besser als der Braun ist.
    Mindestens 300 Watt sollte er haben, da du sonst harte Teile nicht mixen kannst, er bleibt sonst einfach stecken, weil er nicht genügend Kraft hat.
    Meine Freundin hat den Stabmixer vom Hofer. Dieser hatte um denselben Preis einen Mixbecher dabei. Aber der Druckknopf ist sehr schwer zu betätigen. Man muss mit aller Kraft den Knopf gedrückt halten, um zu mixen. Da tut der Finger sehr schnell weh.
    Wichtig ist auch, dass der untere Teil des Stabmixers aus Metall ist. Die meisten sind aus Plastik.
    Also zusammengefasst:
    1. mindestens 300 Watt
    2. auf die leichte Bedienbarkeit des Druckknopfes achten
    3. 10 Minuten Dauerbetrieb sollten schon sein
    4. Unterteil aus Metall

  • tonio di brendo sagt:

    Stabmixer Schweiz
    ab 30 Franken
    ich hab einen Satrap quickmix von coop für 39 Franken
    (nur Mixer ohne Zusatzgefässe; brauch ich nicht) bin zufrieden

  • wau wau sagt:

    ich habe einen von FiF ,
    bin sehr zufrieden damit , hat damals so um die 20Euro gekostet.
    Du solltest auf die Watt zahlzahl auf passen ,
    je höher um so besser ,
    welche Marke das muss jeder selbst Entscheiden .

  • D.R. Eisendraht sagt:

    Die Dinger pürieren ganz gut. Aber der Preis machts nicht. Wenn einer zu haben ist, tuts auch der von Rossmann für nen Zehner oder so.



Einen Kommentar hinterlassen