Hatte die „Finanzkrise“ mehrere Ursachen?
Sonntag, 18. April 2010, 20:48
Abgelegt unter: Immobilien

Vielfach wird sie so erklärt, dass allein der Zusammenbruch des Immobilienmarktes in den USA die Ursache ist. Oder ist das nur eine der Ursachen, die mit – welchen ? – dann zeitlich zusammenfiel?


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Parzi sagt:

    Zusammenbruch des Immobilienmarktes in den USA, kombiniert mit etwas weltweiter Blödheit.. hat schon gereicht..

  • Mutter Schagalla sagt:

    Wie alles hat auch diese vermeintiche „Krise“ verschiedene Ursachen. Beispielsweise ist der Finanzmarkt zu wenig transparent und
    wird auch nicht mit einheitlichen Kriterien bewertet und
    notfalls gebremst.
    Zudem sind Wirtschaft und Politik viel zu stark verfilzt
    und damit undurchschaubar!
    Wenn die Kontrolleure sich selbst kontrollieren – wo bleibt dann die Kontrolle?
    AUF DER STRECKE!

  • Franky sagt:

    Das war nur der Auslöser. Die Banker haben nur noch die Geldgier im Blick gehabt und wollten sich noch reicher machen. Die Autoindustrie hat in den Staaten an den Bedürfnissen vorbei produziert und viele Bürger haben sich Eigentum gekauft ohne das Geld dafür zu haben. Alles zusammen führte dann schließlich zum Kollaps.
    Gruß
    Franky

  • Peter K sagt:

    Ja in jedem Falle zumindest drei Ursachen: Gier, Gier und Gier.



Einen Kommentar hinterlassen