Haus jetzt verkaufen oder doch lieber noch warten?
Samstag, 17. April 2010, 00:24
Abgelegt unter: Immobilien

Ich besitze ein eigenes Haus da viel zu groß für mich alleine ist.
Was meint ihr, sollte ich mein Haus jetzt verkaufen oder lieber noch ein, zwei Jahre warten, bis sich die Wirtschaftslage in Deutschland verbessert haben? Werden dann die Immobilienpreis auch wieder steigen oder ist ehr nicht davon auszugehen? Ich wohne übrigens in einer Gegend, da will eigentlich kein Mensch hin. Es gibt wenig Arbeitsplätze und Familien mit Kindern ziehen hier weg, weil es bald keine Schule mehr am Ort gibt und die nächste gute Schule 1 Std. Autofahrt entfernt liegt.


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Ulli sagt:

    Ganz schwierige Frage. Dein Haus wird mit den Jahren ja auch nicht jünger, selbst wenn die Immobilienpreise wieder steigen. Denk mal an die Ansprüche, die allein an Wärmedämmung gestellt werden. Was müsstest du allein in das Haus stecken in den nächsten Jahren, um den Wert zu erhalten?
    Hättest du reichlich Land um das Haus herum, um nicht nur berufstätige Bewohner zu locken? Wäre es möglich, etwas in Richtung Tierhaltung oder Gartenbau bei dir zu betreiben? Dann wäre es wohl von Vorteil, wenn du jetzt bereits anfängst, deine Fühler nach einem geeigneten Käufer auszustrecken.

  • Le Fou sagt:

    Alle deine Argumente haben etwas für sich, leider hast du etwas ganz Wichtiges übersehen. Auch wenn die Krise von den Politikern schöngeredet wird, ändert dies nichts an den Tatsachen, dass in den nächsten 24 Monaten noch 10-tausende oder besser gesagt 100-tausende von Arbeitsplätzen verlorengehen.
    Es ist ja nicht allein die Krise, die von einer amerikanischen Clinton-Politik erst grundlegend, durch eine völlige Aufgabe der Kreditvergaberichtlinien verursacht wurde, sondern auch die Dummheit unserer deutschen Politiker. Hier möchte ich nur das Beispiel der Lkw-Maut anführen, die man zu Jahresbeginn drastisch erhöht hat, mit der Folge, dass deutsche Speditionen Fahrzeugbestellungen storniert haben und Lkw-Fahrer entlassen haben.
    Ein führender deutscher Lkw-Hersteller (MAN) verkauft heute pro Woche noch 4 Lkw und davon gehen 3 ins Ausland.
    Durch diese Misere, die teilweise allein in Deutschland hausgemacht ist, werden immer mehr Bürger ins finanzielle Aus katapultiert und können ihre Häuser nicht mehr bezahlen. Allein hier in Ostfriesland wo ich gerade bin (auch wenig Arbeitsplätze) werden Häuser wie Sauerbier angeboten (Haus 15 Jahre mit 290m² Wohnfläche, 12 Zimmer, hochmoderne EBK, 1200 m² Grundstück, für private und gewerbliche Nutzung durch abgetrennten Büroteil – 199.000,- €) und jede Woche kommen neue hinzu.
    Die Chancen, ein Haus zu einem vernünftigen Preis verkaufen zu können, werden sich also in den nächsten Jahren eher verschlechtern und von einem Anstieg der Immobilienpreise kann in Gebieten mit geringen Arbeitsmarktangeboten, nicht ausgegangen werden. Hier wird sich eher ein starkes Absinken der Immobilienpreise einstellen, denn immer noch gilt das Gesetz von Angebot und Nachfrage!
    Wenn du verkaufen kannst, dann verkaufe jetzt!

  • funship sagt:

    Es schadet nicht, wenn du dein Haus schon jetzt zum Verkauf anbietest. Du wirst feststellen, dass es keinen Interessenten gibt, der einen auch nur annähernd akzeptablen Preis zu zahlen bereit ist. Und so, wie du die Situation geschildert hast, wird sich das auch in den nächsten 10 Jahren nicht ändern. Du kannst nur auf einen „Dummen“ hoffen, der genau das Haus in der Lage haben will – und der kann morgen kommen oder auch erst in 20 Jahren.

  • Papakom sagt:

    Möchtest Du nur verkaufen weil es zu groß ist ? Du könntest versuchen es jetzt zu verkaufen , aber Du wirst wohl sehr mit dem Preis runter gehen müssen . Wenn Du das Geld nicht ganz nötig brauchst , würde ich nur zu deinem Preis verkaufen . Wie sieht es mit vermieten aus . Evtl an Urlauber .
    ZBS Amerikaner die in Deutschland Urlaub machen .
    Ansonsten würde ich es behalten .

  • eulenspi sagt:

    Wenn das Haus groß genug ist und die Infrastruktur (Arzt, Apotheker, Einkaufsmöglichkeiten usw.) stimmen, überleg einmal, ob Du das Haus nicht gewerblich vermieten oder verpachten kannst. (Seniorenheim, Kindergarten, Generationenhaus, Wohngemeinschaften usw.) In einer ungewissen Zeit wie jetzt finde ich Wohneigentum besser als Geld.

  • zungenko sagt:

    Wenn du glaubst das materielle Güter mehr Wert sind als geldwerte Güter, dann solltest du dein Haus behalten. Wenn nicht, dann verkaufe es.
    Wenn du Geld benötigst, könntest du eine Hypothek aufnehmen das Haus vermieten und dir etwas anderes anschaffen.

  • spay sagt:

    hallo
    am besten wartest du ein wenig noch bis die crise fertig ist. aber es haltet sich auch an wie du dich fühlst in dein haus.



Einen Kommentar hinterlassen