Haustier mit ins Bett?
Montag, 19. April 2010, 03:20
Abgelegt unter: Haustiere

Mich würde mal interessieren, wer Euch sein Haustier bei sich im Bett schlafen läßt, und warum.
Oder wer ist strikt dagegen? Warum?
Die Frage richtet sich natürlich eher an die Hunde- oder Katzenbesitzer, denn das man seine süße Königspython besser nicht mit in die Heia nimmt, ist (denke ich) nachvollziehbar. 😉
lg Larissa


31 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Daniela D sagt:

    Lieb Tiere aller Art absolut, aber ins Bett?! NEIN DANKE!!! Wach auf und Katzenhaare im Gesicht, oder denk ich hätt die Wolldecke im Mund… Muss bei aller Liebe wirklich net sein!

  • valiat sagt:

    am fußende, mein doberman „Jack“
    der liebt mich halt 😉

  • daria sagt:

    Also, Hund und Katze haben im Bett nichts zu suchen. Mein Hund schläft vor dem Bett auf seinem Lager und fühlt sich sehr wohl dabei. Bei aller Tierliebe darf man halt nicht vergessen, daß unsere Lieblinge keine Menschen sondern Tiere sind und andere Gewohnheiten haben.

  • Anne sagt:

    Also nachts liegt er vor meinem Bett aber wenn ich mich mittags eine halbe Stunde hinlege, kuschelt er sich schon mal an meine Seite. :)) Das aber nur, wenn er wirklich sauber ist. Nicht wenn ich vorher mit ihm im Wald war und es geregnet hatte.
    Anne

  • Altstadt sagt:

    Unser Mini-Dackel hat ein eigenes Bett (Koerbchen) und da geht sie abends auch immer rein und schlaeft. Aber mitten in der Nacht (wenn es wahrscheinlicher kuehler wird im Zimmer) da kommt sie dann zu uns ins Bett und kriecht unter die Decke. Am liebsten zwischen uns….und dort liegt sie dann auch wie ein Mensch…Kopf raus, zugedeckt bis zur Schulter…da muss ich dann immer grinsen wenn ich das sehe…zu suess!

  • Melanie B sagt:

    meine katzen schlafen bei mir im bett und der hund darf auch ab und zu ins bett zum kuscheln, der schläft aber im körbchen.
    Ich lass sie ins bett weil ich weiß das ich saubere tiere habe und ich sie liebe.

  • blacklad sagt:

    Meine beiden Katzen dürfen mit ins bett das hat mein freund eingerührt,allerdings schlagen sie nicht jede nacht da immer woanders.muss dazu sagen meine Katzen sind reine wohnungskatzen.
    der Hund darf definitiv nicht ins bett er liegt neben dem bett auf seiner Decke!!

  • Christin sagt:

    Also bei uns schlafen die Tiere auch mit im Bett. Habe einen Kater und einen Hund. Sie lieben es einfach zu schmusen und zu kuscheln. Sie können sich aber auch ganz schön breit machen. Mich stört es überhaupt nicht.

  • wunschbo sagt:

    Meine Katze schläft immer mit im Bett, aber am Fußende, im Gesicht will ich sie beim schlafen nicht haben:-)

  • ersguter sagt:

    mein katze und mein hund schlafen oft bei mir im bett!!der hund am fußende und die katze darf mit unter der decke schlafen!!

  • Chinchil sagt:

    Hallo Larissa!
    Unsere Katzen dürfen wenn sie möchten zu uns ins Bett. Von unseren 6 Katern tun das aber gerade mal 2 und das auch nicht täglich.
    Wir haben auch einen großen Hund, der hat allerdings in unserem 1,40m Bett nichts zu suchen und würde auch einen kleineren Hund nicht dulden. Mein Mann ist da etwas hin und hergerissen, ich denke wenn das Bett groß genug ist hätte er auch bei einem Hund kein Problem *grins*.
    Ich vertrete den Standpunkt das Katzen reinlicher sind als Hunde die sich gerne in Kot oder Kadaver wälzen *ibäh*.
    LG,
    Becci
    http://www.chinchillazucht.com

  • rizzo sagt:

    Ich habe bloss einen Schäferhund, der meist dreckige Pfoten hat. Auf die Couch geht ja noch, aber ins Bett, auf keinen Fall. Am Ende muss ich noch in die Hundehütte ausweichen.

  • Netti sagt:

    oh je,du hast mich ertappt 😉
    mein hund,ein dalmatiner schläft bei mir im bett(140cm).ich fühle mich sicher und geborgen,wenn ich ihn bei mir weiß.ich weiß auch das dies mal zum problem werden kann,wenn ich mal jemanden kennenlerne.

  • Schlawie sagt:

    Brisco hat sein eigenes Bettchen ,in mein Bett darf er nicht!!
    Lassen Sie den Hund nicht alleine bestimmen, wo und wann er auf Ihren Möbeln oder im Bett schläft. Bestimmen Sie wieviel und welcher Platz ihm zusteht.
    Am besten weisen Sie ihm einen festen Platz (Körbchen, Decke) zu. Stellen oder setzen Sie sich gelegentlich in seinen Korb bzw. auf seine Decke.
    Erklärung:
    Das ranghöchste Tier bekommt immer den besten Schlafplatz. Er hat das Recht sich überall aufzuhalten. Seine Liegeplatze sind für die rangniedrigeren Tiere tabu und müssen immer geräumt werden.
    Hunderegeln:
    1. Erlaube Deinem Hund im Schlafzimmer zu schlafen. Das festigt die Bindung ,aber lass ihn nicht auf (in) das Bett!
    2. Füttere ihn, wenn Du gegessen hast. Füttere ihn nicht nach Belieben (auf sein Verlangen).
    3. Gehe Du zuerst durch Tore, über enge Wege usw. Lass ihn auf ein Zeichen warten, wenn er in das Auto oder aus dem Auto darf. Schiebe ihn weg, wenn er Dir im Wege steht. Überlasse Deinem Hund nicht die Kontrolle über Dein ‚Revier‘.
    mehr dazu—–>Link

  • Pogona sagt:

    Eine meiner beiden Katzen liegt immer bei mir im Bett. Und zwar in der Kniebeuge. Ich schlafe auf der Seite mit angezogenen Beinen. Ist für die wohl wie ein Nest.
    Ich finde das Schnurren der Katze sehr beruhigend.

  • Conny N sagt:

    Unser Hund darf ins Bett, kommt aber sehr selten wirklich rein. Er legt sich ans Fußende und liegt da einige Minuten, dann geht er in sein Körbchen, ist schon fast ein Ritual geworden. TV aus, Hund flitzt ins Bett, rauf auf seinen Platz, wartet, bis wir uns hingelegt haben. Mache ich das Licht aus, springt er runter und geht in sein Körbchen!
    Wenn er wollte, dürfte er gerne bleiben ( naja, manchmal nicht :-), da stört er dann vielleicht doch!) grins!

  • Xanthie sagt:

    Meine Katze schläft über meinem Kopfkissen oder wenn mein Mann nicht da ist auf seiner Seite 😉
    Mein Hund kam früher (vor Waserbettmatratze) kurz mit ins Bett aber nach spätestens 10 min wurde ihr es zu warm und sie ging wieder.
    Ich habe keinerlei Probleme mit Tierhaaren.ich sauge mein Bett alle 2 Tage wenn ich eh sauge mit ab und nach ca 10 Tagen wird eh frisch bezogen.
    Früher sagte man ja der Hund darf wegen der Rangordnung nicht mit aufs Bett, das habe ich nie so gesehen.mein Hund darf das natürlich aber sie hat sofort zu gehen wenn ich das will…..macht sich ein Hund dann breit und meint nee ich gehe nicht oder Knurrt womöglich auch noch hat er da nix verlohren.
    Heute ist das sogar zu vielen der sogenannten Hundetrainern vorgedrungen und auch der Bloch hat seine MEeinung über Hund auf Sofa/Bett revidiert 🙂

  • mietze_k sagt:

    Im Bett auf den Füßen im Winter.Das ist echt schön
    Warme Füße

  • mü-chen sagt:

    also mein kätzchen schläft fast immer im wohnzimmer. das habe ich von anfang an durchgesetzt. war am anfang nicht leicht als sie noch so klein war. aber sie hat sich daran gewöhnt. ich habe sie mir nur mit ins schlafzimmer genommen, als sie sich das bein gebrochen hatte und operiert wurde. und als ich selber sehr krank war. ansonsten finde ich das tiere ihren eigenen schlafplatz außerhalb des bettes haben sollten. mag einfach die haare nicht im bett, die mir sonst um die nase wedeln würden…

  • Hedera Helix sagt:

    Meine Katzen sind Wohnungskatzen und von daher hab ich kein Problem damit wenn eine ins Bett kommt.
    Mit einer kämpfe ich nachts immer um mein Kopfkissen, das finde ich viel nerviger, weil mir oft der Nacken danach wehtut. %-)
    Einen Hund wollte ich nicht mit im Bett haben, einfach weil er so viel draussen rummacht. Ich glaube, Hunde sind auch nicht ganz so reinlich wie Katzen.
    Vor ewigen Zeiten bin ich mal aufgewacht mit einer meiner Ratten auf dem Kopfkissen in meine Haare eingekuschelt. Ziemlich knuffig.
    Ich seh das nicht so eng, wenn die Tiere sauber gehalten werden.

  • Gaby H sagt:

    meine hunde schlafen bei mir im bett . sie haben ihr decke und darauf liegt ein kissen und darauf schlafen sie . das schöne ist wenn der wecker klingelt wecken sie mich . aber meine vogelspinne darf auch frei in der wohnung rumlaufen und ab und an ist sie früh auch im bett

  • kittyund sagt:

    meine 3 Katzen schlafen immer im Bett..
    Ich habe da nichts gegen solange kein ***** in meinem Gesicht hängt!

  • Mali sagt:

    Einer liegt am Fußende des Bettes auf dem Boden, erstens ist er viel zu gross fürs Bett, zweitens ist es ihm zu warm. Der andere liegt unterm Bett oder auf dem Sofa. Ich finde es nicht gerade Hygienisch wenn Tiere im Bett liegen. Wenn ich mich aber auf dem Sofa lang mache, dann wollen beide mit drauf, egal wie eng es wird, Hauptsache kuscheln und das ist auch ok für mich, wenn die Beiden auch sauber sind ( nicht nass oder dreckig vom Waldspaziergang).

  • butzerel sagt:

    Da mein Kater jede Gelegenheit genutzt hat, sich im Bett gemütlich zu machen, habe ich ihn auch mal nachts ins Bett liegen lassen. Nie mehr!
    Statt zu schlafen, fing er mitten in der Nacht das Galoppieren an. Wollte Action, war richtig gut drauf, und dachte nicht ans Schlafen.
    Somit hat es sich von selbst erledigt, finde es aber eigentlich unhygienisch, und hätte es auf Dauer auch nicht gewollt. Habe es halt mal ausprobiert.

  • Ebbi sagt:

    Hi. Meine beiden liegen gern im Bett bei mir. Auf ihrem Deckchen in einer Ecke. Bett ist groß genug! Und des Nachts, wennn ich tief und fest schlafe, versuchen sie, sich dichter ran zu kuscheln und mir mein Kopfkissen streitig zu machen….Grins…. sobald ich morgens aber aufwache, sind sie weg….. Weil sie wissen ja ganz genau, daß sie das nicht wirklich dürfen .. 😉

  • Dame Edna sagt:

    Als meine Katze im Alter von wenigen Wochen Katzenschnupfen hatte, habe ich sie in einen Kissenbezug mit Reißverschluß eingepackt und dann durfte sie mit insBett. Wieder genesen blieb dieses Möbelstück wie alle anderen Sitz und Liegemöbel für sie tabu!

  • * sagt:

    ich hatte beides, hund und katze, und beide wussten, dass ich sie nicht im bett haben wollte.
    aber sie haben sich trotzdem jede nacht heimlich ans fussende geschlichen….;-)

  • Naamah sagt:

    Meine beiden Hunde haben eine eigene Seite im Bett mit Hundedecke. Die kann man morgens ausschütteln und so fliegen auch kaum Haare im Bett rum.
    D.h. mein Freund und ich knäulen uns auf die andere Seite im Bett. Die Miezi schläft meistens an meinem Bauch. Bei uns geht es also sehr kuschelig zu

  • josip b sagt:

    Aus Hygiene- und Rangordnungsgründen haben Tiere im Bett NICHTS VERLOREN.Das bestätigt jeder,der etwas davon versteht.Aber es gibt immer wieder verhaltensgestörte Tierfanatiker,die glauben,damit ihrem Fetisch etwas gutes zu tun.
    Bis sie eines Tages merken,daß das Vieh die Oberherrschaft an sich gerissen hat,und dann schreiben sie hier.mein hundkatzmaus bellt,pinkelt,kotet,zerbeißt und zerreißt,bittebitte
    helft mir….

  • angel85w sagt:

    mein Hund hat sein Decke und seinen platz aber meine Katzen dürfen mit ins Bett sie schlafen ommer am Fussende.
    Ich hab nichts dagegen das die Katzen bei mir schlafen es war immer so seit ich sie hab, dadurch wasche ich meine Bettwäsche wohl mehr als andere aber ansonsten, ist alles ok.
    Sie bleiben ja immer ganz lieb und ruhig

  • blond_an sagt:

    Meinen Kater ja,der liegt unscheinbar im Eck und ist sauber.
    Ist auch nur daheim,darf nicht raus.Sonst dürfte er nicht.
    Ein Hund?Nein!!
    Er stinkt und die meisten Rassen sind etwas zu groß um es sich dann gemütlich machen zu können zu mehreren 🙂
    Da er ja rausgeht ist er einfach zu dreckig-trotz Pfoten abwischen!
    Und ein nasser Hund ist ein Alptraum im Bett 🙁
    Die Königspython auch eher ungemütlich 🙂



Einen Kommentar hinterlassen