Helft mir mal bitte. Ich versteh das nicht so ganz?
Samstag, 10. April 2010, 06:42
Abgelegt unter: Regierung

weil ich seit 14 Jahren keinerlei Kontakt mehr zu Deutschland hatte. Ich lese hier immer das die Regierung und die Kanzlerin unfaehig ist. Wie kommt es dann das sie gewaehlt wurde? Oder sind bei Y!C nur SPDler vertreten?


16 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • fretrunn sagt:

    Warum ist das denn schwer zu verstehen?
    34% haben CDU/CSU gewählt. Wenn von denen keiner meckern würde (was ich bezweifle) bleiben immer noch 66% übrig die sie nicht gewählt haben.
    Die meckern natürlich lautstark, und das fällt auf, weil die Zufriedenen sich gar nicht groß zu Wort melden. Warum auch?
    Das wäre aber andersherum genauso, und sei mal ehrlich – es war immer schon so. Unter Schröder, Kohl, Schmidt hat die „andere Seite“ ebenso gemeckert, nur gabs da halt teilweise noch keine Internetforen.
    Und: es ist auch gut so! Denn wenn niemand meckern würde, befänden wir uns in einem totalitären System (DDR, China, Nordkorea etc.).
    Das was du wahrnimmst ist einfach ein statistisches Phänomen. Wenn man eine Radioumfrage über ein umstrittenes Thema macht, rufen auch massenhaft aufgebrachte Leute an, die „total dagegen sind“, so das man den Eindruck haben könnte die ganze Nation ist „dagegen“.
    Das ist aber ein Trugschluss, denn die Menschen die „dafür“ sind oder denen das Thema einfach gar nicht wichtig ist werden gar keine Veranlassung haben bei Radiosender anzurufen, selbst wenn es die absolute Mehrheit ist.
    Worum es geht, ist bei dieser Betrachtung ziemlich egal…
    Ansonsten denke ich, ist hier bei Y!C ein relativ repräsentativer Bevölkerungsquerschnitt vertreten, ausgenommen diejenigen, die sich mit dem Web nicht auskennen oder eine Abneigung gegen Foren und Communities haben.
    Die selektive Wahrnehmung des Menschen sollte man nie unterschätzen. Es wird doch meist das gesehen, was man sehen will um das eigene Weltbild oder gar die eigenen Vorurteile zu zementieren. Was da nicht rein passt wird leicht ausgeblendet oder übergangen. Das Phänomen kann man hier wunderbar bei religiösen oder weltanschaulichen Fragen beobachten 🙂

  • Cassandr sagt:

    Nach einer Meldung im Videotext des TV nach den Wahlen am 27. Sep-
    tember 2009 hieß es, die jetzige Koalition von CDU/CSU/FDP verdanke ihre
    Mehrheit den älteren Wählern.
    Offenbar hat sich am Wahlverhalten dieser älteren Wähler seit 2002 nichts
    geändert, denn in einem Artikel mit dem Titel „Rentner = Schafe, die zum
    Metzger laufen“ wird schon 2002 kritisiert:
    „…extremer ist das bei CDU/CSU. Danach verzeichnet die CDU/CSU bei
    den Wählern über 60 Jahren den höchsten Stimmenanteil (CDU mit über
    40 %, CSU mit über 36 %). Unverständlich, wenn man die Rentenpolitik
    dieser Schwesterparteien zu Zeiten der CDU/CSU-Regierung betrachtet.
    Schauen wir erst mal primär auf CDU/CSU.“
    „Sie führte in den 90ger Jahren den Begriff „Generationenvertrag“ ein. Mit
    diesem Begriff schob sie nicht nur die Schuld einer verfehlten Politik auf
    die Rentner ab, sondern verursachte zusätzlich einen Konflikt zwischen den
    Generationen, den Politiker eifrig schürten mit Begriffen wie Gier, An-
    spruchsdenken, reichste Rentner aller Zeiten usw. Dabei ist dieser Begriff
    nur eine politische Worthülse, denn jeder Arbeitnehmer schließt bei Antritt
    einer abhängigen Beschäftigung einen Pflichtvertrag mit der Regierung ab,
    der ihm Beiträge während seiner gesamten Arbeitstätigkeit abfordert, damit
    er später, wenn er aus dem Arbeitsprozess ausgeschieden ist, einer auf der
    Basis seiner Beiträge ermittelten Rente Geld zum Leben bekommt. Er hat
    keinen Vertrag mit Oma oder Opa. Diesen Vertrag hat die jeweilige Regie-
    rung, weil sie die Umlagenfinanzierung eingeführt (ohne Volksbefragung)
    und jede Folgeregierung diesen Vertrag übernommen hat. Wie die jeweili-
    gen Regierungen mit den Beiträgen der Pflichtversicherten umgingen, hätte
    die Verantwortlichen einer Versicherung für lange Zeit hinter Gitter gebracht,
    hätten sie in der gleichen Weise agiert….“
    „…Übrigens, alle Aktivitäten der CDU/CSU Regierung wurden von der FDP
    nicht nur mit getragen, sondern in vielen Fällen auch maßgeblich mit entwickelt..“
    Siehe:
    „.Rentner = Schafe die zum Metzger laufen“http://www.flegel-g.de/wahlverhalten-ren…
    Als Folge dieser Politik wurden mehrere Rentner-Parteien gegründet, die jedoch
    bisher nicht ins Parlament gelangten, weil die 20 Millionen Rentner sich ihrer Mög-
    lichkeiten sich zu wehren nicht bewusstt sind.
    Über den stattgefundenen Machtmissbrauch sind Details nachlesbar hier:
    .http://www.locomnet.de/echonet/012005/po…
    .

  • Alex sagt:

    Es gibt genug Leute, die wirklich, wirklich blöd sind und nicht durchschauen, welches Spiel die bürgerlichen Parteien mit ihnen spielen. Wenn die Menschen wirklich auf ihre Interessen achten würden würde ja nur die (Finanz)Elite die CDU wählen, doch genau der Gegenteil ist der Fall- die meisten CDU-Wähler haben Hauptschulabschluss. Tatsächlich ist der Bildungsstand eines durchschnittlichen CDU-Wählers niedriger als der des durchschnittlichen LINKE-Wählers.
    Und dann haben wir noch die ganzen Nichtwähler. „Was soll ich denn wählen? Die interessiert doch eh nicht, was wir wollen?“ Vielleicht würde sie es interessieren, wenn die unzufriedenen Menschen wählen würden?
    Ich habe ja Verständniss dafür, dass man bürgerlich wählt, weil man wohlhabend ist und das nicht verlieren will, doch wenn Menschen Parteien wählen, die den GEGENTEIL der Dinge tun, die diesen Leuten nutzen würden dreht sich mir der Magen um.
    Ein weiterer Punkt, der merkels Wahl begünstigt hat, ist die Tatsache, dass Schröder die SPD auf Sturzflug gelenkt hat und dann den Schleudersitz betätigt hat. Noch ist es der SPD nicht gelungen, den Steuerknüppfel hochzuziehen. Und weil der Deutsche einen günstigen Sprit haben will kommen ja keine Grünen in Frage. Weil er gehört hat, dass die Linken Demagogen sind und das etwas Schlechtes sei, kommen die auch nicht in Frage.
    Und was bleibt da noch übrig? CDU und FDP.
    Man mag mich arrogant nennen, doch meine Antwort auf deine Frage lautet: weil es in Deutschland zu viele Idioten gibt.

  • PERRO sagt:

    Hier auf Clever findest du überwiegend die rot/grüne/linke Couleur, also vielfach nur an staatlichen Transferleistungen Interessierte, aus welchen Gründen sei einmal dahingestellt.
    Dass diese Menschen mit der neuen Regierung Schlimmes befürchten (starke Reduzierung der Sozialhängematte) ist verständlich. Allerdings vergessen diese Menschen, dass es gerade die von ihnen bevorzugte politische Richtung war, die sie immer weiter in die Bedürftigkeit getrieben hat, denn Hartz IV, 1-Euro-Jobs mit der Folge von Dumpinglöhnen und die Ruinierung des Mittelstandes, Handwerks und einem Teil der Industrie, haben wir nur diesen rot/grünen Socken zu verdanken.
    Wenn heute behauptet wird, die neue Regierung würde nur Politik für die Besserverdienenden machen, dann ist das sogar zutreffend, denn jeder Mensch der in Arbeit steht und nicht auf staatliche Transferleistungen angewiesen ist, ist letztendlich ein „Besserverdiener“, denn die Transferleistungsbezieher verdienen ja überhaupt nichts und zahlen auch keine Steuern. Sie leben also gerade von den „Besserverdienern“, die sie jetzt angreifen.
    Dass man also gerade diese Menschen angreift, die durch ihre Arbeit dafür sorgen, dass alle diese „vom Staat lebenden Menschen“ gefüttert werden können, ist völlig unverständlich. Wären sie nämlich nicht, dann dürften alle die, welche das Maul jetzt so groß aufreißen, händeringend nach den Dingen suchen, mit welchen sie sich das selbige jeden Tag stopfen.
    Kritik an der Bundeskanzlerin wird nur laut, weil sie sich der Steuersenkungspläne etc. von einer FDP nicht in dem Maße widersetzt, wie es diese rot/grüne Klientel erwartet. Aber genau dies wäre ja der weitere Untergang Deutschlands und würde zu einer weiteren und dauerhaften Reduzierung des Binnenmarktes führen, der ja bereits von einer rot/grünen Schröder-Regierung nahezu vollständig ruiniert wurde.
    Kritik wird jetzt von den Menschen laut, die fast ein Jahrzehnt für den Niedergang Deutschlands gesorgt haben und befürchten, es könne wieder aufwärts gehen und sie kommen dann in die Zwangslage, wieder arbeiten zu müssen, denn auf Staatskosten lebt es sich deutlich bequemer, wenn auch mit vielen Einschränkungen.
    @Daumen runter
    Allein daran kannst du erkennen, wieviel Faulenzer das rot/grüne Bündnis einst gezüchtet hat! Gut dass es endlich verschwunden ist, hoffentlich auf Nimmerwiedersehen!

  • ingo sagt:

    Regierung und Kanzlerin sind nicht erst seit der Wahl unfähig.
    Das geht schon sehr viel länger so… wer unfähig ist, ist unfähig
    und hat nichts mit der Partei zu tun.
    Wie stellst Du Dir das denn vor?
    Wenn Du die Position hättest und den gleichen Mist baust… wird es nicht richtiger,
    nur weil Du es bist! ( nur als Beispiel )
    Auch auf die Politik trifft das zu und jemand muss denen das mal mitteilen.

  • Pappa Schlumpf sagt:

    Das Problem liegt darin, die Politiker werden immer schlechter, die Wähler wissen nicht mehr wem sie die Stimme geben sollen und hoffen, wenn ein Wechsel stattfindet, das es besser wird.
    Aber wenn man die letzten Jahre zurück blickt, es ging unter der SPD/Grünen bergab, und die Tal fahrt wird auch unter Merkel / Westerwelle weiter gehen. Eine besserung ist nicht in Sicht.
    100 Milliarden Neuverschuldung, die gleiche Summe wurden aus Steuergelder hergenommen um Marode Banken zu Finanzieren, es wurden Milliarden Steuergelder durch Dummheit in den Sand gesetzt, aber Ihre Diäten haben sich unsere Herrschaften weiterhin ohne Einschränkungen genehmigt.
    Man kann Politiker nicht mehr den Parteien zuordnen, sie huldigen nur noch Ihren Parteikult und Ihr Parteibuch, der Wähler ist nur noch Nebensache für diese Herrschaften. Dort wo der größte Nutzen rausschaut, dort kann man sie Antreffen.

  • shaniahb sagt:

    Das die derzeitige Regierung unfähig ist, heißt nicht zwangsläufig, dass eine andere Regierung besser gewesen wäre – wir würden hier genauso über die SPD motzen, das ist nun mal die Sicht des Bürgers auf die Politik. Egal welche Partei regiert, egal welche Partei man gewählt hat… 😉

  • Christia sagt:

    ja die regierung ist unfähig genauso die kanzlerin, doch macht dass uns zu SPDler? Nein! Wir haben kein zweiparteiensystem wie die amerikaner. CDU/FDP/CSU konnten nur durch medienmanibulationen gewählt werden…. massenverdummung…. KAPITALISMUS PUR!!! nur eine anarchie kann das problem endgültig lösen

  • ``Mein Name ist Hase`` sagt:

    ‹(•¿•)Guckst du‹(•¿•)›
    Kleines Wortspiel:
    Die Sängerin kann nur so gut sein wie die Band spielt.
    Die Musik bestellt aber der Hörer.
    Ich verstehe das ganze Regierungsgemecker nicht ich finde Angie gut…http://www.youtube.com/watch?v=usEcJwrNH…
    Frohe Ostern

  • häschen sagt:

    Das ist einer der unerforschten deutschen Phänomene! So viele Stimmen haben die bei der Wahl bekommen aber keiner hat sie gewählt!

  • AllWande sagt:

    jedes Volk erhält die Regierung die es verdient hat -Zitat Ende

  • hulga sagt:

    leider haben wir keine, oder nur ganz wenig, gute politiker.
    egal wer was gewählt hat, besch……! werden wir immer.

  • Tom sagt:

    Ein Lager der Wähler wird immer motzen, egal was passiert und daher ist das eben völlig normal, lach
    Allen recht machen kann man es eh nie. Und das Gemotze ist nur Volkssport

  • Why so serious ? sagt:

    Tja woran kann das liegen ? die deutschen sind…………. !!!!!!!

  • Klaus sagt:

    bei den bundestagswahlen erhielt Merkel ca 30 ?
    Also weit über 60% haben die nicht gewählt (ich auch nicht) das bedeutet das mit hilfe anderer Parteien eine mehrheit hergestellt wurrde zb der (FDP) .
    Diese Parteien haben aber Deutschland erst in die Krise geführt obwohl die FDP zu dieser Zeit zwar nicht an der Regierung war hatte die im großen und ganzen aber praktisch immer das gefordert was von den anderen Parteien in Gesetzen usw umgesetzt wurde wodurch diese Wirtschaftskrise erst möglich wurde , durch die Politischen Parteien wurde das Staatsvermögen und das Einkommen der Arbeitnehmer immmer mehr von unten nach oben verteilt was durch Steuern Abgaben und Gebühren den Arbeitnehmern weggenommen wird das wird praktisch den reichen geschenkt damit die immer reicher werden , wobei die arbeitende Bevölkerung immer weniger zum leben hat .
    Steuersenkungen in Deutschland werden immer so gestaltet das reichere davon profitieren so zb eine Verkäuferin die wenig verdient und wenig zum leben hat erhält durch höhere Kinderfreibeträge 20€ mehr im monat ,da sie nur wenig Steuern bezahlt gleichzeitig erhält eine Anwältin zb das 10 fache oder so obwohl die das gar nicht brauchte .
    Genauso werden die Beiträge zur Rentenversicherung ständig erhöht genauso wie Krankenversicherung und Pflegeversicherung usw wobei die Verkäuferin dann im endeffekt mindestens 100€ weniger hat als vorher .
    Gleichzeitig kann dann die Anwältin immer mehr von der Steuer absetzen was ihren Nettoverdienst erhöht genauso werden dann Hartz 4 empfänger etwaige Kindergelderhöhungen angerechnet was dazu führt das denen auf der einen Seite 20€ gegeben wird aber diese 20€ auf der anderen Seite sofort wieder abgezogen werden was zwar zuerst eine erhöhung vortäuscht aber bei einer genauen betrachtung nur einen Betrug der betroffenen ist genauso wie die Mehwertsteuererhöhung eine kürzung der Sozialleistungen ist und ganz besonders die ärmere Bevölkerungsschicht trifft das hat für die reichen den vorteil das die davon kaum betroffen sind schon allein deshalb nich weil die viel Geld im Ausland ausgeben .
    Außerdem fällt immer mehr auf das Arbeitnehmer immer ärmer werden was Politisch gewollt ist genauso wie die Arbeitslosigkeit die nur von den Arbeitnehmern bezahlt wird während die Unternehmer immer mehr von Steuern und Abgaben befreit werden .
    Das führt dazu das immer billige Arbeitskräfte vorhanden sind die für ein kleines Trinkgeld arbeiten gehen und die Gewinne der Unternehmen geradezu explodieren .
    An den Gewinnen der Unternehmen sind die Arbeitnehmer ja nicht beteiligt so das diejenigen die praktisch die Werte schaffen am Hungertuch nagen und die Industrie und Manager gleichzeitig nicht mehr wissen wohin sie mit „ihrem“ Geld hin sollen .
    Das Modell hat sich Merkel von den Chinesischen Wanderarbeitern abgeguckt .
    Deshalb sind die meisten Deutschen mit dieser Politik nicht zufrieden , denn die Politmaffia macht sich die Taschen voll und betrügt das Volk indem die armen praktisch beklaut werden und dadurch immer ärmer so unter dem motto dei Geld ist nicht weg , es hat nur ein anderer.
    Das dabei die soziale Gerechtigkeit auf der Strecke bleibt ist ja klar und egal ob Arbeitnehmer oder Arbeitslose sitzen eigentlich alle im gleichen Boot nur leider fehlt denen die erkenntnis das es so ist ansonsten würden die auf die Straße gehen und sich das nicht länger von dieser Politmaffia gefallen lassen aber mittlerweile gibt es weder unabhängige Gewerkschaften noch eine unabhängige Presse , denn ansonsten gebe es mehr aufklärung von der Presse und einen Generalstreik der von den Gewerkschaften ausgerufen würde aber das ist wohl nicht zu erwarten (noch nicht ) aber früher oder später kommt das noch , desto später das kommt desto heftiger wird die Wut sein !
    Passend dazu gibt es Vorausdatenspeicherung usw das ist schon eine vobeugemaßnahme der politik falls es irgendwann zu ausschreitungen kommen dann können opositionelle mit diesem Werkzeug schnell ermittelt werden und die Kontaktdaten sind dann gespeichert so das dann sypatisannten schnell ermittelt werden können.
    lg klaus

  • d1axh8 sagt:

    Fast nur SPDler und der eine oder andere rechtsradikale Sprenkel…wie im echten Leben eben.



Einen Kommentar hinterlassen