Hier ist eine seite fuer alle die glauben dass sich ein fisch der groesse des aqariums anpass?
Montag, 5. April 2010, 09:56
Abgelegt unter: Schweizerindex

http://www.aquaristikfibel.ch/php/index.…
EB


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Frieda sagt:

    Danke! Sehr interessante Seite. Eigentlich sollte sich jeder Einsteiger und vielleicht auch „erfahrene“ Aquarianer diese Info ansehen. Oft wird vergessen, dass Fische keine Dekoration sind. Ich arbeite in einem Aquaristikgeschäft und wir versuchen den Menschen zu erklären, welche Bedürfnisse so ein „putziger, bunter“ Fisch hat. Leider sind nicht alle Aquarianer in der Lage, das zu beherzigen. Ich hatte schon Kunden vor mir stehen, denen hätte ich noch nicht einmal Kakerlaken anvertraut. Manch einer wechselt nur einmal im Jahr ein Teil des Aquarienwassers aus, andere füttern die Fische zu tode, viele besetzen über, nehmen ein Billigstflockenfutter und manchmal haben wir dann Typen da, da fällt einem wirklich nicht mehr viel dazu ein. Da werden Fische ins Klo gekippt, bevor man in Urlaub fliegt. Einmal hatte ich einen der wollte nur schwarze Fische. Weil alles in seiner Wohnung schwarz ist. Welche Fische? Egal, Hauptsache schwarz. Da fällt mir noch so ein Barschsammler ein. Der hat ein 500l Becken und setzt regelmäßig Barsche dazu. Hauptsache sie sind groß und farbig. Natürlich nur männliche Tiere. Die Weibchen sind ja oft unscheinbar gefärbt. Nicht interessant. Es gibt eigentlich immer Tote in dem Becken. Streß pur! Die Männchen bringen sich gegenseitig um. Kein Wunder. Und letztens hatte ich eine Kundin, die hat mir erzählt, dass sie ihren Teichfischen eigentlich immer nur zeriebenes Katzentrockenfutter füttert! Kein Scherz. Das ist viel, viel billiger als Fischfutter und die Goldfische fressen es total gerne….. Mehr muß man glaube ich nicht sagen, oder?

  • gcp sagt:

    Super Link, sehr informativ !

  • Zed Yago sagt:

    Das tut kein Fisch, er reagiert nur mit Kümmerwuchs auf den Stress, den die Enge des Beckens verursacht. Lässt sich sehr oft bei L-Welsen beobachten, die wegen ihrer „fantastischen Zeichnung“ gekauft wurden und dann in 80 Liter-Wassergläsern ihr Dasein fristen müssen.
    LG
    anno

  • Spukyindianer eiert rum ! sagt:

    Hatte mal einen Thunfisch !
    und nach 4 jahren passte er in eine Dose mit 8cm Durchmesser !
    mfg spukyindianer

  • flederma sagt:

    Ja sehr informativ sollten sich so manche leute echt mal mit befassen bevor sie ihre fische in nen Glas Sperren!

  • just_me sagt:

    Naja, wenn man schon in diesen beliebten Nachmittags-Tiersendungen hört, dass die in Schau-Aquarien in Eingangshallen von diversen Zoos etc mehrere Kois in einem Becken halten und sie durch die Stresshormone schön klein bleiben… (vor ca 4 Monaten kam das mal, weiss aber nicht mehr, welche Sendung das war)
    Ohne Worte…

  • Alex sagt:

    Und die Frage wäre…?



Einen Kommentar hinterlassen