HILFE! Mutter Überzeugen?!?
Montag, 26. April 2010, 11:25
Abgelegt unter: Haustiere

Schönen Abend,
Also ich möchte schon seit Jahren ein Haustier haben, eine Schlange oder Ratten. Das Problem liegt jetzt leider daran dass meine Mutter schlechten eindruck von den Tieren hat……Eine Schlange darf ich nicht haben weil es ja kaltherzig wäre ihnen lebendige Tiere zum füttern zu geben. Und Ratten wären ja angeblich total Dreckig und sind ja so ekelig. Meine Freundin hat selber einige Schlangen und sogar 2 Ratten und wir kümmern uns auch zusammen um die Tiere also hab ich sogar einiges an Erfahrung gesammelt das hab ich ihr auch schon gesagt. Sie findet es aber total ekelhaft Schlangen Mäuse zum essen zu geben. Und Ratten wären ekelhaft und stinken……Das Stimmt alles so doch gar nicht!
Habt ihr vielleicht eine Idee was ich machen könnte? Also ihr zeigen dass es nicht so Schlimm ist?


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Ollie g sagt:

    Deine Mutter handelt völlig normal; meine Eltern würden genauso argumentieren. Deine Mutter zu überreden, eine Schlange zu bekommen, ist in meinen Augen schier unmöglich, aber bi Ratten dürfte das garnichtmal so schwer sein. Ich vermute deine Mutter schätzt Ratten als ekelig und schmutzig ein, da sie Ratten wohl mit Kellern, Kanalisation, und ähnlich düsterem und unheimlichen verbindet.
    Versuche sie mal zu überreden, mit dir in eine Zoohandlung zu gehen, in der es auch Ratten gibt, schaut euch ein paar Gehege an, und fragt auch Mitarbeiter nach der Sauberkeit der Ratten. Somit könnte deine Mutter sich ein Bild davon machen, wie es in deren Gehege aussieht, und wie Sauber sie eigentlich doch sind, sogar von einem „Experten“ bestätigt. Zeige bei der Gelegenheit doch auch, wie ähnlich sich Ratten und Mäuse sehen.
    Wenn du sie also überreden kannst, mit dir in die Zoohandlung zu gehen, stehen deine Chancen relativ hoch, dass das ganze funktioniert.

  • Kira sagt:

    Ich glaube die Chancen deine Mutter umzustimmen sind nicht gut.
    Abneigungen gegen bestimmte Tiere kann man meistens nicht einfach wegreden.
    Ich würde im Internet oder der Bücherei recherchieren und deiner Mutter Info-Material über Ratten zeigen.Vielleicht überzeugt sie die Intelligenz der Tiere. Haustiere stinken normalerweise nur, wenn ihr Toilettenplatz nicht ausreichend gereinigt wird.Vielleicht sollte deine Freundin einmal mit ihrer Ratte bei dir vorbeikommen und sie deiner Mutter zeigen. Eventuell klappt es. Es kann aber auch passieren, dass sie deiner Freundin laut kreischend die Tür vor der Nase zu knallt und sauer ist.

  • Natalie sagt:

    Hallo,
    vielleicht kannst du und deine Mutter, sich auf ein Tier einigen. Was euch beiden gefällt.
    Wenn ihr dann immer noch kein geeignetes Tier gefunden habt, was ihr halten wollt.
    Muss du zu Plan B über gehen: ein Konzept erstellen, das Heißt: einen Kostenplan aufstellen, größe des Geheges deutlich zeigen, wo das Tier steht und süße Bilder raus suchen (am besten mit Baby Fotos, aber bedenke jedes Tier wird einmal groß und ist dann nicht mehr niedlich) also alle wichtigen Fakten raus suchen und zu einer Präsentation zusammenstellen. (Das mache ich mit meinen Eltern auch so, aber es klappt nicht immer, da die eltern schließlich der Boss im Haus sind. Aber vielleicht klappt es bei deiner Mutter
    Ich drücke dir die Daumen und wenn es nicht klappen sollte, musst du oft bei deiner Freundin übernachten

  • Poppy_I. sagt:

    Vielleicht kannst Du Deine Mutter überzeugen, wenn Du Dir ein anderes Tier aussuchst.
    Deine Mutter hat anscheinend eine Abneigung gegen die genannten Tiere. Bedenke: Es ist auch das Zuhause Deiner Mutter. Sie würde sich in ihrem Zuhause nicht mehr wohl fühlen.
    Deshalb wirst Du entweder einen Kompromiss finden müssen (ein anderes Tier, oder mit Deiner Freundin zusammen Dich bei ihr um die Tiere kümmern) oder warten, bis Du Deine eigene Wohnung hast.

  • wernaaa2 sagt:

    Ich kann deine Mutter gut verstehen daß sie nicht mit einem Schlangenviel unter einem Dach leben will! Diese Tiere haben im Haushalt eines Menschen nichts aber auch garnichts verloren!!!
    Geh doch bis du volljährig bist und ausziehen kannst zu deiner Freundin zum Schlangen füttern!
    Gruß an deine Mutter!

  • Guillem T sagt:

    Diese Animalphobie, Abneigung, Deiner Mutter kannst Du nicht in Animalphilie, also Tierfreundlichkeit, umwandeln.

  • Giigii1 sagt:

    Deine Mutter hat vollkommen Recht.Wenn Du meine Tochter wärst und mit so einen Mistvieh ankommen würdest, ich würde Dich hochkannt rausschmeißen. Übrigens, wenn ich eine Ratte sehe, lebt die bestimmt nicht mehr lange.
    Tschüss und LG

  • angel85w sagt:

    frag doch deine Freundin ob du dich eine Woche um die Ratten kümmern kannst und frag deine Mutter ob du nur für eine Woche auf sie aufpassen darfst, und dann zeigst du ihr das Ratten nicht dreckig sind und villeicht hast du Glück

  • qnunp sagt:

    vielleicht darfst du ja eine Schildkröte haben.
    Wenn ja, kaufst du einfach eine Schlange und immer wenn deine Mutter ins Zimmer kommt stülpst du ihr einen Panzer d’rüber, vielleicht merkt sie es ja nicht…

  • Sina sagt:

    Ich glaube solange du zuhause noch wohnst musst du dich damit abgeben..
    Sind auch nicht gerade meine Lieblingstiere 🙂
    Aber wie wer es denn mit nem Kaninchen oder na Meersau 😉

  • :::::!:: sagt:

    Deine Mutter hat Recht. Wenn du mal eine eigene Wohnung hast, dann kannst du machen was du willst, aber jetzt noch nicht.

  • Angelina sagt:

    Hallo,
    es tut mir leid, dass Deine Mutter da so heftig reagiert.
    Ich muss sagen, ich hätte auch ein Problem damit, Schlangen zu füttern einfach weil es sich dabei um Lebendfutter handelt. Auf der anderen Seite fangen Katzen die auch nach draußen dürfen dann ja auch Mäuse und fressen sie 😉 insofern ist das ein bisschen unlogisch, das gebe ich zu. Es hat wahrscheinlich was damit zu tun dass man irgendwie eine Art Instinkt hat der einem sagt „Vorsicht!“ wenn man eine Schlange sieht die so ganz anders aussieht als ein Säugetier…
    Und Ratten – meine Mutter wäre auch ausgerastet wenn ich mir eine Ratte hätte anschaffen wollen weil für sie – auf dem Land aufgewachsen, Tochter einer Bäuerin – Ratten der Inbegriff von Dreck, Unhygiene, Krankheiten waren… und zwar egal wie sauber die Tiere sind!
    Das eine Käfigratte genauso sauber ist wie ein Hamster oder Meerschweinchen ist klar, aber ich denke, genauso klar ist, dass es eine „Prägung“ gibt – eine Prägung, wenn man so will, durch die Geschichte. Denn Die Pest zum Beispiel und andere schlimme Krankheiten wurden ja tatsächlich damals über die Ratten übertragen und Ratten waren auch immer wieder aggressiv, haben Menschen gebissen (Kinder!) gerade eben auf dem Dorf -und die wurden dann oft krank und starben auch oft… Außerdem gab es in den vergangenen Jahrhunderten ja auch immer wieder Hungersnöte und nichts war dann schlimmer als wenn hungrige Ratten auch noch die letzten Vorräte angriffe…
    Das alles ist ja für uns nicht mehr so relevant – sollte man meinen. Aber es ist auch so, dass wir alle geprägt sind von solchen Dingen – und den meisten gerade in früheren Generationen ist ganz tief eingeprägt worden, dass Ratten und Schlangen so eine Art „Feinde“ in Tierform sind.
    Daher ist es dann auch schwer vorstellbar für Menschen die sich das nicht ganz bewusst anders überlegt haben, anders kennengelernt haben, ausgerechnet solche Tiere ins Haus zu holen…
    Ich würde mir an Deiner Stelle Infos über Ratten – wie sie gehalten werden, und auch darüber wie sauber oder unsauber sie nun wirklich sind – besorgen – aus Büchern oder auch aus dem Internet – vor allem würde ich aber versuchen sie zu überreden sich doch die Ratten Deiner Freundin wenigstens mal anzusehen – und sich vielleicht auch mit der Mutter Deiner Freundin darüber zu unterhalten wie es so für sie ist mit dieser Sorte Tier im Haus 😉
    Da ich mich mit dem Thema Lebendfutter auch nicht anfreunden kann, gebe ich Dir da lieber auch keinen Tipp – einfach weil ich Dir dann wohl eher raten würde die Mäuse leben zu lassen und diese zu behalten als sich eine Schlange anzuschaffen 😉
    Ich wünsche Dir viel Glück – ich habe damals Farbratten als Haustiere bei meinen Klassenkameraden kennengelernt und muss sagen, dass ich damals den – von meiner Mutter vermittelten – Ekel abgelegt habe.
    LG
    Angelina



Einen Kommentar hinterlassen