Hilfe – was kann ich tun gegen meine übertriebene Gewissenhaftigkeit ?
Donnerstag, 29. April 2010, 20:24
Abgelegt unter: Haustiere

ich esse keine Kekse mit unglücklichen Eiern drin; hab ständig ein schlechtes Gewissen z.B. wegen irgendwelchen ungeputzten Fenstern und, dass ich mich bei meiner Mutter 2 Wochen nicht gemeldet hab; bringe meinem Mann an seinen Arbeitstagen jeden Morgen pünklich den Kaffee ans Bett (zum schöner Aufwachen) und bemühe mich aufrichtig, ihm treu zu sein; füttere die Haustiere und checke den Amtskram, weil es sonst keiner macht (ich hasse den Amtskram!); putze jeden morgen und jeden Abend meine Zähne; lasse den Wäscheberg nicht wachsen; schmeisse alles Überflüssige fort oder räum auf (bringe es dorthin, wo es hingehört) … usw.
Das ist alles so anstrengend !!


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Poppy_I. sagt:

    Du hast doch schon darüber nachgedacht und fragst deshalb hier!
    Einfach manchmal einen Gang runter schalten. Suche Dir Dinge aus, die wirklich nicht so wichtig sind. Behalte z.B. die Kontrolle über den Amtskram aber lasse Dinge schleifen, die wirklich nicht wichtig sind, z.B. meine Fenster werden in Frühjahr und im Herbst geputzt! Der Wäscheberg darf auch mal ein wenig (kontrolliert) wachsen und nicht alles will gebügelt werden!
    Und – plane Urlaub ein. Auch Du hast ein Recht darauf, mal bedient zu werden.

  • rolffine sagt:

    Suche dir professionelle Hilfe……
    Bleibe morgen einfach den ganzen Tag im Nachthemd und mache nur, was dir Spaß macht……….und die Welt dreht sich trotzdem weiter.
    Ich stehe morgens auf und sage mir, so heute mache ich mir einen schönen Tag.
    Dein Mann weiß wahrscheinlch den Morgenkaffee gar nicht mehr zu schätzen, nach einer längeren Pause schon.

  • 8tung sagt:

    Ab wann kann ich dich mieten?

  • Anonymous sagt:

    ich kann dir beim bessten willen nur sagen das du einen psychologen aufsuchen sollst.

  • MONKEY sagt:

    ….sei lockerer einfach such dir momente wo du dich öfter entspannen tust z.b.bei nem kleinen prosecco ab und zu oder ähnliches…du wirst sehen es klappt……lach,grins,viel spazz,prost

  • kampfkek sagt:

    Du solltest mindestens einmal in der Woche einen Entspannungstag machen: lass dir den Kaffee von deinem Mann bringen, bleib schön lang liegen… nim dir das wirklich vor! zwing dich zum glücklich-sein ! du wirst sehn mit der Zeit fällt der Krampf von dir ab und du kannst ganz entspannd deinen Tag geniesen… anderer Tipp: zeig deinem Mann das er Teil des Haushalts ist und damit genauso gut diese Arbeiten verrichten könnte…
    viel glück dafür!

  • Peter M sagt:

    Du brauchst wirklich noch lange keine professionelle Hilfe! Warum behaupten die Leute, wegen jedem Problem müsse man gleich zum Psychologen? Deine Probleme sind doch vollkommen alltäglich…
    Ich würde mir an deiner Stelle eine Beschäftigung suchen, die mir wirklich Spaß und Freude macht. Vielleicht ein schönes Hobby, oder ein sinnvolles ehrenamtliches Engagement. Dann kommst du auf andere Gedanken und findest die Souveränität all diese Kleinigkeiten mal links liegen zu lassen, bzw. mal von Anderen erledigen zu lassen.

  • metin6sa sagt:

    Wann fängst du an an Dich zu denken und das tun worauf du lust hast oder spass macht?
    Eines Tages landest du beim Psichologen wie ICH denn es muss immer alles perfekt sein.Es reicht wenn es sauber ist und alles auf dem Platz,wann hast du das letzte mal Kaffee im Bett bekommen wann hast du ausgeschlafen…..usw.
    glaube mir es ist alles falsch es jedem recht zu machen.
    Wann sind wir dran?

  • Emmerson sagt:

    Zunächst mal: Es ist nicht schlecht, was du da tust. Deine Beweggründe sind nur nicht optimal. Du solltest den „Amtskram“ nicht machen, weil du sonst ein schlechtes Gewissen hast. Sondern weil es eine Arbeit ist, die so oder so gemacht werden muss, und dir nur Nachteile erwachsen, wenn du sie hinausschiebst.
    Objektiv könnte man dein Verhalten als vernünftig ansehen. Wenn es aber nur aufgrund eines Gewissenskonflikts erfolgt, wird dir das auf Dauer nicht gut tun.
    Ein schlechtes Gewissen rührt von einer Erwartungshaltung her. Irgendjemand oder irgendetwas erwartet eine Handlung von dir. Das kann dein Mann sein, es kann auch die „Moral“ sein. Es *sollte* aber meines Erachtens jedenfalls die Sache an sich sein, die etwas von dir erwartet.
    Frag dich, warum genau du dich schlecht fühlst, wenn du der Gewissenhaftigkeit zuwider handelst. Wenn du das weißt, kannst du sehen, ob es die „richtigen“ Maßstäbe sind, an denen du dich orientierst. Maßstäbe kann man ändern.

  • whyskyhi sagt:

    mache dir einen plan was du tun willst und was du lassen willst. schreibe das alles auf. dann wird sich dein problem loesen. und lasse auch deinen mann mal die fenster putzen.



Einen Kommentar hinterlassen