Höchstgeschwindigkeit im Leerlauf bei laufendem motor→bergab?
Freitag, 2. April 2010, 22:07
Abgelegt unter: Berge

Mir ist heute ne total bekloppte Frage eingefallen. Als ich mich heute mit meinen Kumpels über Autos unterhalten habe, kam ich auf diese „bescheuerte“ Frage, aber eigendlich finde ich sie cool.
Stellt euch mal vor:
Ich sitz in einem Auto (Ford Focus Sport, 3 türer, Baujahr 2009, 1,6t schwer) in einem Gefälle
http://www.smart-repairers.co.uk/for%20sale%20pics/focus%20sport%20gy56aux%20(1).JPG
macht den Motor an
legt aber KEINEN Gang und lasst das Auto rollen.
Was meint Ihr, wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit ?
Der Berg ist unendlich und für das Gefälle gibt es keine feste Vorgabe.
UND GANZ WICHTIG !!! Es geht immer nur geradeaus !
Sind es 250 km/h oder weniger oder mehr ???
Weil irgendwann ja der Luftwiderstand zum Problem wird…?
Was meint Ihr???
Vielen Dank euch !


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • folke k sagt:

    Rollreibung und Luftwiderstand setzen dem ganzen einen Grenze. In der Regel schaffst Du gerade einmal 120 bis 130. Vor langer Zeit hab ich das im studium einmal für den freien fall ausgerechnet und bin da bei den meisten Autos auch nicht auf mehr als 180 Km/h gekommen.
    Die Antwort mit der Ölpumpe ist irrelevant und zudem falsch. Die Pumpe die gemeint ist ist die für das Automatikgetriebe, die fördert aber auch bei einem Motor im Leerlauf genug öl um die Schmierung zu gewährleisten. Manuelle Getriebe haben eine Eigenschmierung.

  • paradox sagt:

    Du kämst weniger weit, als du denkst, da mit dem Motor auch die Ölpumpe etc. angetrieben wird und zwar abhängig von der Drehzahl. Kurz – du bekämst wohl ordentlich Tempo, kannst das Auto dann aber wegen Motorschaden wegschmeißen.

  • tomor008 sagt:

    Ja das kommt auf die Neigung und die Länge des Gefälles an.Wenn beides extrem ist,besteht eine Chance.Aber spätestens wenn Du anhalten willst stell Deinen Motor an,damit der Bremskraftverstärker Dich unterstützen kann.

  • funship sagt:

    Die Grenze liegt beim freien Fall, und da lässt sich die Geschwindigkeit relativ einfach berechnen, wenn man die Formel für die Luftwiderstandskraft samt ein paar Daten (Stirnfläche, Cw-Wert) parat hat.

  • Zsolt sagt:

    die 250 km/h marke würdest du höchstens im freien fall erreichen würde ich tippen. und wenn kein gang eingelegt ist spielt es keine rolle ob der motor läuft oder nicht.

  • l..:Clev sagt:

    Nein 250 Werden es nicht, da der Luftwiederstand zu hoch sein würde.
    Aber so auf 100-150 würde man schon kommen.



Einen Kommentar hinterlassen