„Höhere Handelsschule“ oder „Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent“ ?
Dienstag, 20. April 2010, 03:43
Abgelegt unter: Immobilien

Hallo,
ich stehe nun vor einer schweren Entscheidung. Ich möchte Immobilienkaufmann werden, habe aber ein zu schlechtes Zeugnis (Realschule NRW) um eine Ausbildung sofort anzufangen. Nun möchte ich auf ein Berufskolleg gehen. Nun ist meine Frage was icheher machen soll für den Beruf Immobilienkaufmann: Höhere Handelsschule oder Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent? In beiden Bildungsarten kann ich ja meine Fachhochschulreife machen (HöHa 2 Jahre ; staatl. gepr. kaufm. Assistent 3 Jahre)
was würdet ihr mir raten?


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Tobi w sagt:

    Da bist du ganz schön falsch informiert.
    Die HH ist eine super leichte Schule um die Noten aufzubessern und dich auf den Beruf als Bürokaufmann vorzubereiten.
    Für die Fachhochschulreife musst du auf die FACHOBERSCHULE (FOS), die um einiges schwerer ist.
    An deiner Stelle würde ich mir diese Frage nicht stellen. Da blieb nur „Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent“.

  • Nanny sagt:

    Suche Dir eine Berufsschule, die diese Bildungsgänge anbietet. Unterhalte Dich dort mit dem Beratungslehrer. Er kann Dir sicher alle Deine Fragen gut beantworten.



Einen Kommentar hinterlassen