Hundefleisch?
Montag, 5. April 2010, 00:32
Abgelegt unter: Berge

Ein Schweizer sagte mir das in der Schweiz in den Bergdörfern Hunde geschlachtet werden.Das darf nicht wahr sein. Wer weiß näheres? Das Fleisch soll für den menschlichen Verzehr sein.


16 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Conny N sagt:

    Du darfst dort DEINEN Hund zum Schlachter geben, der sagt dir auch, ob er zu mager, zu fett oder genau richtig ist und dann schlachtet er ihn für Dich. Pervers!
    Du kannst auch im Restaurant Hund (und Hatze) bestellen.
    Du kannst aber nicht das Fleisch von Hund und Katze so beim Metzger kaufen.
    Irgendwie paradox, diese Richtlinien, oder?!
    Auch muss sich die Schweiz nicht an das in 2009 in Kraft tretende Gesetz halten, das den Vertrieb von Katzenfellen regelt (man ist ja nicht in der EU und kann tun, was einem beliebt).
    So kann sich manche Firma, die Fellbesätze für Mäntel, Stiefel, Taschen „herstellt“ dort auch frei bedienen und muss es nicht aus China importieren. Offieziell sind es zwar nur „gaaanz wenige“ Katzenfelle, die hauptsächlich zu Rheumadecken verarbeitet werden (deren Wirkung eh umstritten ist).
    Also an alle Fussballfans, die dieses Jahr zur EM in die Schweiz (neben Österreich Austragungsort) reisen: Passt auf, was ihr euch bestellt, wenn ihr essen geht, nicht das der Hotdog dort was ganz anderes ist!?

  • Mundo sagt:

    In China ist Hundefleisch normal aber in der Schweiz kann ich mir nicht vorstellen,wobei möglich ist alles!

  • Ina sagt:

    also, ich bin ganz baff!!!
    wollte es natürlich auch genau wissen also hab ich bei wiki nachgelesen!
    der link verrät dir mehr darüber!http://de.wikipedia.org/wiki/Hundefleisc…

  • Antonia sagt:

    Es ist schon einige Jahre her, aber damals habe ich eine Reportage über den Verkauf von Hundefleisch in der Schweiz gesehen. Ich fand es entsetzlich und abschreckend.

  • blubb sagt:

    Ich kann mich nur einigen meiner Vorschreiber anschließen: Andere Ländere andere Sitten. Eben wie man in Indien sehen kann.
    Man muss es ja nicht essen. Man wird nicht dazu gezwungen. Aus jetziger Sicht würde ich auch sagen: Könnte ich nicht essen, aber genauso esse ich keinen Hasen.
    Naja, aber wenn`s ums nackte Überlegen ginge, würde ich keine Versprechen machen….in Extremfällen, isst der Mensch seine Artgenossen, also warum keine Hunde!?

  • Ralph W sagt:

    Ich wohne an der Grenze zu Tschechien. Dort sagen die Leute, daß ein Gulasch nur gut ist, wenn Hund mit dabei ist. Vor drei Jahren habe ich mir bei Waldarbeiten die rechte Schulter zerquetscht. Eine Tschechin hat mir Hundefett gebracht zum einreiben. Hat auch gut geholfen, nur meine drei Hunde mögen es nicht.
    Wie schon von anderen gesagt: Andere Länder, andere Sitten…
    Grüße
    Ralph

  • gestreifter Max sagt:

    Im und nach dem Krieg wurden auch in Deutschland Hunde gegessen.Viele Lungenkranke wurden mit Hundefett behandelt.Früher waren ,,Gray-Wolf-Mäntel modern! das waren auch Hunde.Wie oft ist der Kragen eines Wintermantels aus Katze oder Hundefell?Heute noch!Aber,was man nicht weiss,macht ein nicht heiss!!!????

  • angela.h sagt:

    ich habe das auch mal gehört ,und finde das total pervers ich habe zwei Hunde und würde lieber verhungern als daran zu denken sie zu verzehren

  • Agitator sagt:

    in ganz europa gilt hundefleisch als notfleisch und darf nur in z.b. hungersnöten oder kriegszeiten geschlachtet werden. schweiz ist wie immer die ausnahme, dort darf man das immer. wird aber selten getan.
    in manchen ländern ist ein hund ein ganz normales nahrungsmittel.
    ich finds auch nicht mehr schockierend als ein anderes tier.
    macht doch auch keinen unterschied.
    ratten, kühe, hunde, das sind gute beispiele, in manchen ländern werden sie gegessen, in manchen ländern verehrt.

  • *GRAPELA sagt:

    In dieser kaputten Zeit wundere ich mich über garnichts mehr… ich denke nicht, daß es dort soetwas offiziell gibt bzw. angeboten wird.

  • wuschel sagt:

    Mit Tieren wird leider alles gemacht, sogar dinge die man sich nicht vorstellen kann.

  • sleeping sagt:

    Die essen auch katzen in der schweiz, und verkaufen das fell
    http://www.soschats.org

  • Gabi Mag euch gern sagt:

    Andere Länder andere Sitten erzähl mal nem Inder dass wir Kühe essen

  • HH-Witch sagt:

    es soll dort geräucherten hundeschinken zu kaufen geben!

  • walter.d sagt:

    „Berner Sennhunde“ schmecken am besten!

  • jossip1 sagt:

    JA UUUNNNDD??????
    In Indien sind die Leute schockiert,daß hierzulande Kühe gegessen werden.
    Wieso darf hier was nicht wahr sein?
    WO ist der Unterschied,ob Fleisch von Rindern,Bullen , Kühen,Ochsen,Reh, Hirsch,(Wild)schwein,Huhn, Hahn,undundund für den menschlichen Verzehr aufbereitet wird.
    Daß das in der verquasten Denkweise romantisierender Hundefanatiker auf Protest stößt,ist klar.
    Aber genauso klar ist:Fleisch ist Fleisch und andere Länder – andere Sitten.
    Es gibt keinen Grund,warum ausgerechnet Tölen nicht in den Verwertungskreislauf miteinbezogen werden sollen.
    Wieder einmal hätten wir von der Schweiz etwas zu lernen.Kommt aber noch !!!



Einen Kommentar hinterlassen