Hundephobie bei Kindern und Jugendlichen: Der Hund als Co-Therapeut und Erziehungshelfer [Broschiert]
Mittwoch, 7. September 2011, 04:17
Abgelegt unter: Haustiere

Der Hund ist der beste Freund des Menschen, doch nicht jeder kann dem vorbehaltlos zustimmen. Die Zahl der von Hundephobie Betroffenen ist vermutlich höher als erwartet, obwohl Hunde zum alltäglichen Straßenbild gehören. Die Autorin Susanne Hirtenfelder stellt die Hundephobie bei Kindern und Jugendlichen in einer bisher noch nicht erschienen Form dar. Sie beschreibt nicht nur in sachlicher und allgemein verständlicher Form den klinischen Hintergrund der Hundephobie, sondern macht Sichtweisen, Gedanken- und Gefühlswelten betroffener Kinder in Form von persönlichen Gesprächen realistisch erlebbar. Der positive Einfluss von Haustieren auf die Entwicklung und Erziehung von Kindern wird wissenschaftlich fundiert dargestellt und bietet Laien und Fachleuten den Einstieg in die Tiergestützte Therapie. Die Darstellung von Therapie- und Hilfsmöglichkeiten, bei denen der Hund zur Bewältigung der Hundephobie als Co-Therapeut mitwirkt, runden das Buch als Leitfaden ab. Dieses Buch ist der Brückenschlag, der Fachpersonal therapeutischer und pädagogischer Berufe ein Nachschlagewerk in die Hand gibt und zugleich für Betroffene und Eltern ein Ratgeber und Leitfaden ist. Es befähigt, therapeutische und pädagogische Tätigkeiten bewusster und mit mehr Verständnis zu gestalten. Praxisorientierte Hinweise machen dieses Buch für jeden Leser zu einer wertvollen Hilfe im Alltag.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen