Hundewelpe aus USA mit nach Deutschland bringen?
Samstag, 24. April 2010, 07:40
Abgelegt unter: Haustiere

Kann ich mir einen Welpen aus den USA mitbringen? Der Welpe ist geimpft und gesund. Wo muss ich hin, was muss ich tun und beachten wenn ich den Welpen fuer mich als Haustier mit nach Deutschland bringen moechte? Wir sind gerade in Los Angeles und haben uns in einen kleinen Chi-Welpen verliebt, den wuerden wir uns gerne naechste Woche mit nach Deutschland nehmen. Bitte um ausfuehrliche Info, hat jemand Erfahrung damit??? Dankeeeeeee


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Capitan sagt:

    Die Anwort findest Du beim Zoll im Internet. Gegebenfalls auch bei der Page der Botschaft. Es ist gut wahrscheinlich, dass das „Huendchen“ eine Zeit in Quarantaene sein muss. Aber, wie gesagt, schau beim Zoll nach. Da sind die Einfuhrbestimmungen.

  • angel_of sagt:

    Lasst den Welpen da, er ist wahrscheinlich billiger wie die ganzen Strapazen die ihr auf Euch nehmt mit Zoll, Vet- Amt usw. Da der Welpe keinen EU -Pass hat könnt ihr ihn nicht als Euer Eigentum zurücknehmen. Sondern müsst durch den Zoll und es kann sein das er in Quarantäne muß usw. Das kostet alles auch ne Menge Geld.Es gibt da Berichte von Züchtern im Netz die ganz deutlich aufzeigen was für Strapazen es sind einen Hund aus den USa zu importieren.

  • Erdnussl sagt:

    hier ist eine offiziele notiz der deutshcne botschaft in Washington
    leider unverschämterweise nur auf english obwohl es eine deutsche seite ist
    pets: Cats, Dogs and Ferrets
    You would like to travel with your pet/s (up to five per person) from the United States to Germany and need specific information about regulations and procedures? Below you will find basic information on various possible cases:
    – Accompanied movement with pets (cats, dogs and ferrets)
    If your pet is traveling in the same flight (cabin or cargo) as you are, departing from the United States with the first arrival in Europe being Germany, you need a Bilingual Veterinarian Certificate (see pages 4 to 6 of the following pdf file).
    Bilingual Veterinarian Certificate [pdf]http://www.germany.info/Vertretung/usa/e…
    Please note: Only the nos. 1 – 4 of the form apply to pets arriving from the United States. This includes a valid rabies vaccination and for identification either a micro-chip/transponder (standard: ISO 11784 or ISO11785 ) or a tatoo (valid until 30th June 2011). Print out the Veterinarian Certificate and present it along with proof of the last rabies vaccination and proof of micro-chiping to a federal accredited veterinarian. After the form has been completed it has to be forwarded to the United States Department of Agriculture (USDA) Veterinary Service for final endorsement.
    Find your local USDA-office or Area Veterinarian in charge (appointment required) here:
    USDA Animal and Plant Health Inspection Service Website
    Additionally, please contact your airline to find out about particular airline regulations. Usually an international health certificate is requested which has to be issued no longer than 10 days prior to the journey. It is to be issued by a federal accredited veterinarian. No final USDA-endorsement is required.http://www.germany.info/Vertretung/usa/e…
    denk dran (bevor du ihn kaufst )abzuklären ob deine fluggesellschaft ihn auch mitnimmt.
    am besten arufen und vorbei fahren- wenn er nicht mit in die kabine darf benötigt er noch einen iata zugelassenen kennel.

  • Metusale sagt:

    Laß den Hund ruhig, wo er ist. Hier gibt es so viele, die dringenst Deine Hilfe gebrauchen können. Für die Einfuhr von Hunden gelten die Einfuhrbestimmungen der EU, nicht die Ausfuhrbestimmungen der USA.. Genaue Informationen findest Du, wenn Du die Einfuhrbestimmungen aufrufst. Die USA gelten da als ein relativ sicheres „Drittland“. Und das Tier braucht auf jeden Fall eine amtstierärztliche Untersuchung auf EU-Vordruck, einen CHIP, der in der EU lesbar sein muß und eine Tollwut-Impfung (mind 21 Tage vor Einreise). Genau nachzulesen bei „Einfuhrbestimmungen Drittland“. Hunde, die diese Anforderungen nicht oder nicht vollständig erfüllen, werden auf Kosten des Besitzers abgwiesen und zurückgebracht.
    Uneinsichtige Menschen bekommen außerdem noch ein heftiges Bußgeld!!!

  • Delivia S sagt:

    hi also es gibt sehr sehr viele hunde in deutschland wie in usa ich finds…
    weil es ganz viele hunde gibt die wegen leuten die einen hund aus einem anderem land holen wollen weil der da billiger ist das ist so fies weil nicht nur in anderen ländern hunde tag täglich sterben und außer dem kann der hund sich eine krankheit hollen und das willst du ja nicht fahre ins tierheim und kauf dir da einen helfe einem hund du könntest
    ein zwei oder drei hunden das leben retten

  • jossipp1 sagt:

    Laß die Töle da,wo sie ist.
    Wir in Deutschland haben genug,mehr als genug Hunde in Tierheimen eingeknastet,die ein neues Zuhause suchen.
    ALLE wurden sie einmal von „Tierfreunden“ angeschafft,aus Übersee hergeschleppt,aus dem Ausland „gerettet“,und die meisten enden,WO ???
    Im Tierheim.

  • julia.. sagt:

    Das ist zwar schön, und ich will dich nicht verletzen, aber in Deutschland gibt es viele Tierheime die diese Rasse auch haben und viele andere Hunde, die ein zu Hause suchen, warum kaufst du dir nicht einfach einen aus dem Tierheim?

  • piekelie sagt:

    Aus Europäischen Ländern ist das mit Komplett-Impfung möglich. Aus den USA weiß ich nicht, da gibt es sicher andere Bestimmungen. Darüber kann doch sicher ein Tierarzt vor Ort (in LA) Auskunft geben!



Einen Kommentar hinterlassen