Ich bin französisch und schlösse sich an Ihr schönes Land gern. Für viele Grund?
Freitag, 9. April 2010, 11:45
Abgelegt unter: Regierung

Zuallererst ist die französische Regierung und Strähne mit den USA kein. Sarkozy ist eine lustige Figur. Die Wirtschaft ist eher defekt. Dann sind die Französischen im Allgemeinen Personen sehr schlechten Leber. Dann Frankreich in zu viel Problemen mit den Immigranten, die in den großen Städten in Frankreich in Massen enorm sind. Ich bin kein Rassist sondern das ist ein großes Problem. Ich liebe seit jeher Deutschland, weil seit den Fehlern der Vergangenheit, die vergessen wird übrigens. Weil Ihr Land für mich, eine mächtige Wirtschaft, der Kultur, sehr sehr schönen sauber ist, herrlich Autos, ein Land acceuillant zu sehen. Eben für das ich kommt auf Ihre Website, für stellen Sie Fragen über Ihr Land und auch mein Projekt. Ich bin im Augenblick in Studie LOGISTIK und HANDELS, ist, was in Ihrem Land gibt es Arbeitszweckmäßigkeit in diesen Bereichen? In wie Region beraten mir Sie, werden leben?VIELEN DANK hoffe ich auf nicht Sie, wer mit meinen Fragen gestört ist. spreche ich wirklich?


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Madhu sagt:

    wow… welche Perle eines Übersetzungsprogramms…..
    Ecrivez- moi en francais.
    On ne peut pas comprende votre question.

  • Champagn sagt:

    Bonjour,
    a vrai dire, je ne vois absolument pas ou tu veux en venir…c#est quoi exactement, ta question?
    Détails!!!!

  • alex_de_ sagt:

    Servus,
    Deutschland ist ein sehr Service orientiertes Land und deshalb ist ein Handelstudium immer gut um einen Job zu finden. Ich würde Dir raten nach Berlin, Hamburg, München oder in die nähe der Französischen Grenze zu ziehen. Mit der Arbeitserlaubnis solltest Du keine Schwierigkeiten haben.
    Die französische Übersetzung der Antwort:
    L’Allemagne est un pays trés orienté tertiaire c’est pourquoi tu as de bonne chance de trouver un taf avec tes études. Je te conseil une métropole Berlin Hambourg Munique ou bien la région frontaliaire.

  • psybloch sagt:

    Wow, eine kleine literarische Perle…
    Vive la France, vive la (literature)révolution…
    ..

  • Tori K sagt:

    Ich bin immer beeindruckt, wenn jemand sich die Mühe macht eine Fremdsprache, wie Deutsch zu lernen.
    Leider ist Ihr Brief sehr schwer zu verstehen.
    Ich möchte Sie ermutigen, Ihre Sprachkenntnisse weiter zu perfektionieren und sich in deutschsprachigen Ländern aufzuhalten, um die Nutzung der Sprache besser zu erfahren.
    Ich würde auch empfehlen, sich in einem Land für eine Weile aufzuhalten, einfach um wirklich beurteilen zu können, ob der Eindruck, den man über die Presse aus dem Ausland erhalten hat, wirklich richtig ist.

  • pasanjes sagt:

    Si tu veux vraiment venir habiter ou vivre en Allemagne, oublie le vite!
    Avec TES connaissaces de l’Allemand, tu éprouveras beaucoup de difficultés! Reste chez toi dans ton merveilleux pays. C’est tellement mieux et..tellement plus relax. Les Allemands sont d’une TELLE nervosité….tu n’aimeras certainement pas! Et puis la bouffe…plus de vraies baguettes authentiques, plus de fromage du terroir, plus de vin de table etc.etc.
    La vie tout court est plus sympathique en France qu’en Allemagne, et ce à tous les niveaux !

  • Marie sagt:

    je suis aussi française, mais ta question est mal posée, kapitchi? tu veux dire quoi au juste?

  • hansi_mu sagt:

    Worte wie „die Wirtschaft ist defekt“ und „spreche ich wirklich?“ werden mir ewig in Erinnerung bleiben 😉
    Vielleicht wäre für dich die Schweiz geeigneter als
    Ziel. Dort sprechen sie in einigen Regionen
    französisch und deutsch und sie sind genauso
    ordnungsliebend wie wir ^-^
    Und denen ihre wirtschaft ist auch „mächtig“ 😀

  • phoenix sagt:

    ich habe zwar kaum verstanden, was sie eigentlich möchten, danke ihnen aber ganz herzlich für den tollen beitrag, den ich sogleich in mein gärtchen gesetzt habe.http://de.blog.360.yahoo.com/blog-TRINu8…
    merci bien, phoenix



Einen Kommentar hinterlassen