Ich brauche die Lösungen!!?
Mittwoch, 7. April 2010, 09:01
Abgelegt unter: Allgemein

Ich brauche die Lösungen von Lambacher Schweizer Klasse 9 Seite 89 Nr. 3
Die aufgabenstellung lautet wie folgt:
Beschreibe, ohne zu zeichen, die Parabel, der Funktion
a) x—>(x-1)²+3
b) x—>(x+7)²-2
c)x—>(x-11)²-59
d)x—>2(x-8)²+3
e)x—>- 5 (x+9)²-6
f) x—>33(x-91)²-659
vielen dank!


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • andy sagt:

    haha, hausaufgaben muss man selber machen! egaaal, darüber haben wir grad schuli geschrieben, deshalb weiss ich noch alles^^
    a.) um eine einheit nach rechts verschoben, um drei einheiten nach oben
    b.) um sieben einheiten nach links verschoben, um zwei einheiten nach unten
    c.) um elf einheiten nach rechts verschoben, um 59 E. nach unten
    d.) öffnungsfaktor=2 d.h.gedehnt/gestreckt, um 8E nach rechts verschoben, um 3E nach oben
    e.) öffnungsfaktor: -5 d.h. gestreckt und nach unten gespiegelt, um 9 E nach links verschoben, um 6 E nach unten verschoben
    f.) öffnungsfaktor: 33 d.h. gestreckt, um 91E nach rechts verschoben, um 659 E nach unten
    so, ich hoffe ich hab nirgends leichtsinnsfehler gemacht, müsste aber so stimmen^^

  • Wonderla sagt:

    a) 1 EInheit nach rechts, 3 Einheiten nach oben verschobene Np
    b) 7 Einheiten nach rechts und 2 Einheiten nach unten verschobene np
    c) 11 Einheiten nach rechts und 59 Einheiten nach unten verschobene np
    d) 8 Einheiten nach rechts, 3 Einheiten nach oben verschobene np, gestreckte np
    e)9 Einheiten nach links, 6 Einheiten nach unten verschobene np, gestreckts np, nach unten geöffnete (gespiegelte) np
    f)91 einheiten nach rechts und 659 Einheiten nach unten veschobene np, gestreckte np

  • Smutje Fritz sagt:

    …selbst rechnen macht schlau!!!!!!!!!!!!!!!!…..

  • anja-has sagt:

    ?????????? oh gott in mathe war ich noch nie gut 🙁 sorry hoffe ein mathe genie hilft dir 🙂

  • * sagt:

    wurzel aus drölf
    siebzehneinhalb
    dreikommasechs
    viertelvorzwei
    achtmalvier
    siebendreiviertelkommaneunperiode
    dreiviertel
    bitte.

  • yoona sagt:

    Üben macht den Meister! Du hast es nicht einmal versucht,oder?!



Einen Kommentar hinterlassen