Ich brauche ein netter Deutsch dass mir helfen will? .Könntet ihr bitte die Aufsatz korregieren?
Samstag, 24. April 2010, 12:25
Abgelegt unter: Haustiere

Tema. Haustiere
An erster möchte ich hervorheben dass ich bei mir ein kleiner Hund habe und nach meiner Auffassung ist eine wünderschöne Erfährung.. Ich finde es ist sehr schöne, dass wenn ich nach Hause kommt und mein Hund auf mich warte um mit einem Ballon zu spielen oder spazierenzugen. Zweitens wündere ich mich über das Verhalten der Deutsche mit ihren Haustieren. Aus liebe zum Haustiere entscheiden sie sich für ein Hund adopktieren und dann diese Hund spielt eine grosse Rolle in der Familie.
ich bin total uberzeugt davon dass, Haustiere positiven zahlreiche Auswirkungen über Menschen haben. Aus diesem Grund empfehlen die Psycologen ihren depresiven Patienten, ein Hund oder Katz aufzunehmen. Steht ausser Zweilfeln dass sie Geschells leisten. Ausserdem geben si die Gelegenheit Zuneinung zu zeigen oder die Sorge für ein Augenblick zu vergessen.
Hunde und Katze geben viel Liebe gegen für nichts.
Es gibt Untersuchen, die zeigen dass alte Leute die mit Hunde wohnen, konnten ihre Leben verlangen. Sie haben Recht, aber sie müssten noch die Kontakt zu ihre Familie verlieren.
Wenn ein Freund von mir ein Hund geschenk würde, würde ich mich sehr hoflich gefühlt.


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Sandra B sagt:

    Erst einmal möchte ich hervorheben, dass ich einen kleinen Hund habe und das ist, meiner Meinung nach, eine wunderschöne Erfahrung.
    Ich finde es sehr schön zu wissen, dass wenn ich nach Hause komme, mein Hund auf mich wartet um mit mir Ball zu spielen oder Spazieren zu gehen.
    Mich wundert allerdings das Verhalten der Deutschen gegenüber ihren Haustieren. Aus Liebe zu Tieren entscheiden sie sich einen Hund zu adoptieren, welcher dann in der Familie eine große Rolle spielt.
    Ich bin überzeugt, dass Haustiere zahlreiche positive Auswirkungen auf die Menschen haben. Aus diesem Grund empfehlen zum Beispiel Psychologen depressiven Patienten, einen Hund oder eine Katze aufzunehmen. Sie bieten Gesellschaft und geben sie den Patienten eine Möglichkeit sich zu kümmern und ihre Sorgen für einen Augenblick zu vergessen.
    Hunde und Katzen geben viel Liebe, ohne selber viel zu verlangen.
    Es gibt Untersuchungen, welche zeigen, dass alte Leute, die einen Hund besitzen, länger leben.
    Das ist richtig, aber sie dürfen nicht den Kontakt zu ihrer Familie verlieren.
    Wenn ein Freund mir einen Hund schenken würde, wäre ich sehr glücklich darüber.

  • cherry-p sagt:

    An erster Stelle möchte ich hervorheben, das sich einen kleinen Hund als Haustier habe und es für mich immer wieder eine wundervolle Erfahrung ist.Ich finde es sehr erfreulich, wenn ich nach Hause komme und weiß, mein Hund wartet auf mich, um dann zusammen mit mir zu spielen oder mit mir spazieren zu gehen.
    Ich bewundere sehr das Verhalten der Deutschen zu ihren Haustieren. Sie sind sehr tierlieb und viele Deutsche haben zu Hause ein oder mehrere Tiere, die für sie eine wichtige Rolle spielen. Ich glaube fest daran, dass ein Haustier positive Auswirkungen für einen Menschen hat. Aus diesem Grund empfehlen auch die psychologen ihren Patienten, sich ein Haustier zuzulegen, um ihre Probleme mindern zu können. Tiere können erreichen, dass ein Mensch Gefühle und Zuneigung zeigt und seine Probleme für einen moment vergisst. Sie geben ihren Besitzern Liebe und verlangen dafür nichts.
    Es gibt Untersuchen, die zeigen dass alte Leute die mit Haustieren lebten, behaupteten, dass die Tiere viel Aufmerksamkeit verlangen und eine Menge Arbeit machen. Das stimmt vielleicht, aber würden sie keine Familie haben udn alleine sein, dann würde ein Haustier Trost spenden und Liebe und leben ins Haus bringen.
    Wenn ein Freund von mir ein Hund geschenk würde, würde ich mich sehr für ihn freuen und es ihm von Herzen gönnen, denn Tiere sind einfach was wunderbares und bringen viel Freude.

  • Lumpidum sagt:

    Ich hoffe ich konnte helfen:
    Thema: Haustiere
    Als Erstes möchte ich sagen, dass ich bei mir einen kleinen Hund habe und ich finde, dass dies eine wunderschöne Erfahrung ist.
    Ich finde es ist sehr schön, nach hause zu kommen und zu wissen, dass mein Hund auf mich wartet um mit einem Ballon zu spielen oder spazieren zu gehen.
    Ich wundere mich über das Verhalten der Deutschen zu ihren Haustieren. Aus liebe zum Haustiere entscheiden sie sich für ein Hund, adoptieren ihn und dann spielt dieser eine große Rolle in der Familie.
    Ich bin total überzeugt davon dass, Haustiere eine positive Auswirkung für den Menschen haben.
    Aus diesem Grund empfehlen die Psychologen ihren depressiven Patienten, ein Hund oder eine Katze bei sich aufzunehmen.
    Es steht ausser Zweifel, dass sie Gesellschaft leisten außerdem geben sie Gelegenheit Zuneiung zu zeigen oder die Sorgen für ein Augenblick zu vergessen.
    Hunde und Katze geben viel Liebe und verlangen keine Gegenleistung.
    Es gibt Untersuchen, die zeigen dass alte Leute die mit Hunde wohnen, Ihr Leben verlängern konnten.
    Ich Stimme diesen Untersuchungen zu, aber sie müssten noch die Kontakt zu ihre Familie erhalten.
    ——–Der folgende Satz ergibt für mich keinen Sinn ich möchte ihn aber auch nicht verändern:——–
    Wenn ein Freund von mir ein Hund geschenk würde, würde ich mich sehr hoflich gefühlt.
    ————————————–…

  • Bernd D sagt:

    Als erstes möchte ich sagen, das ich einen kleinen Hund habe. Meiner Ansicht nach, ist es eine sehr schöne Erfahrung die man mit einem Haustier machen kann. Zum Beispiel: Wenn ich abends nach Hause komme, wartet er schon auf mich, das ich mit ihm mit einem Ballon spiele oder mit ihm spazieren gehe. Mich wundert nur das verhalten der Deutschen zu ihren Haustieren. Sie spielen oft eine größere Rolle als ihre Familie selbst. Ich bin überzeugt, das Haustiere eine positive Wirkung auf Menschen ausüben können. Psychologen empfehlen ihren Patienten oft, das sie ein Tier bei sich aufnehmen sollten. Ein Hund oder eine Katze zeigt soviel Zuneigung, das die Patienten alles für eine gewisse Zeit vergessen. Medizinische Untersuchungen haben ergeben, das alte Menschen, die mit einem Haustier zusammen wohnen, ihr leben um Monate, wenn nicht um Jahre verlängern konnten.
    Wenn ein Freund sich von mir einen Hund schenken lassen würde, würde es mich sehr glücklich machen.

  • babosi sagt:

    Man könnte sehr viel am Ausdruck verbessern.
    Ich korrigiere Dir den Text aber, soweit möglich, mit Deinen Worten. Dabei lernst Du am besten aus Deinen Fehlern.
    Thema: Haustiere
    Zuerst/ (Als Erstes) möchte ich hervorheben, dass ich bei mir einen kleinen Hund habe und nach meiner Auffassung ist das eine wunderschöne Erfahrung. Ich finde, es ist sehr schön, wenn ich nach Hause komme und mein Hund auf mich wartet, um mit einem Ball zu spielen oder spazierenzugehen. Zweitens wundere ich mich über den Umgang der Deutschen mit ihren Haustieren. Aus Liebe zum Haustier entscheiden sie sich, einen Hund zu adoptieren und dann spielt dieser eine große Rolle in der Familie.
    Ich bin überzeugt davon, dass Haustiere zahlreiche positive Auswirkungen auf Menschen haben. Aus diesem Grund empfehlen die Psychologen ihren depressiven Patienten, einen Hund oder eine Katze aufzunehmen. Ohne Zweilfel leisten sie gute Gesellschaft //???dass sie Geschells leisten. – verstehe ich nicht// Ausserdem geben sie die Gelegenheit, Zuneinung zu zeigen oder die Sorgen für einen Augenblick zu vergessen.
    Hunde und Katzen geben viel Liebe umsonst.
    Es gibt Untersuchen, die zeigen, dass alte Leute, die mit Hunden wohnen, ihr Leben verlangen konnten. (Sie haben Recht, aber sie müssten noch den Kontakt zu ihrer Familie verlieren. (???))
    Als ich einem Freund einen Hund geschenkt habe, fühlte ich mich sehr… ??? (Sieh bitte noch einmal im Wörterbuch nach. Höflich ist da sicher das falsche Wort)
    —-
    Wenn das für eine Prüfung ist, musst Du bei den letzten beiden Sätzen noch einmal nacharbeiten.
    Hast Du dem Freund den Hund geschenkt? Oder hast Du den Hund von Deinem Freund bekommen?
    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen! Viel Glück!

  • Nur ich Löw sagt:

    Ich könnte schon,aber ich möchte nicht.



Einen Kommentar hinterlassen