Ich brauche ein paar Argumente für eine Diskussion mit meinem amerikanischen Econ-Lehrer?
Samstag, 24. April 2010, 20:24
Abgelegt unter: Regierung

Hey. Also ich bin 16 und im Moment Austauschschüler in den USA. Ich _musste_ eine Economics Klasse nehmen und wusste vorher gar nicht so wirklich, was mich da erwartet. Hab das Fach jetzt seit ein paar Wochen und finde es sehr interessant, weil der Lehrer ziemlich gut ist. Er regt einen zum Denken an… Aber zu meiner Frage:
Wir haben über die freie Marktwirtschaft gesprochen und festgestellt, dass es in Amerika eine weitaus größeres wirtschaftliche Freiheit gibt als in europäischen Ländern, weil die Regierung nicht so stark eingreift. Das Argument unseres Lehrers ist dann immer: in der Vergangenheit haben Regierungseingriffe in die Wirtschaft Krisen hervorgebracht. Vor ein paar Wochen hat unsere Regierung die health care reform gebilligt und wir bewegen uns einen mächtigen Schritt in Richtung Sozialismus – wie die Europäer. Wir geben unsere Freiheiten auf und lassen die Regierung für uns entscheiden, wie wir zu leben haben.
Okay, dachte ich mir, das klingt alles sehr plausibel. Aber was gibt es für Argumente, die ich ihm mal entgegenwerfen kann, um zu sehen, was er dazu sagt. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das ganze _so_ simpel ist. Würde mich über ein paar Argumente oder genaue Erklärungen freuen 🙂


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen