Ich darf mir ein Haustier w?hen.. nur welches? Was haben Sie f?austiere?
Sonntag, 18. April 2010, 08:11
Abgelegt unter: Haustiere

Ich freu mich so endlich darf ich mir eins w?hen.
Wir haben einen ganz gro?n Garten und ziehen noch ausserhalb von M?en in eine ganz ruhige Gegend.
Mich w? Kaninchen interessieren aber auch Katzen, oder Hamster oder Meerschweinchen, oder einen kleinen Hund….am liebsten h?e ich alles aufeinmal aber das geht nicht.
Wir wollen ein Tier aus den Tierheim Riem holen.
Und keine Angst,f?ierarztkosten und so ist schon gesorgt, ich bekomme dann mehr Taschengeld und wenn wirklich krank ist das Tier helfen mir meine Eltern und wenn wir in Urlaub fahren haben wir viele Verwande in M?en die mir helfen.
Was habt ihr den f?iere.


24 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • kleines Biest sagt:

    Also ich habe zwei Katzen, einen Hund, zwei Enten und 4 Pflegepferde…
    Hui. das ist eine Frage wo ich garnicht so recht wei? wie ich anfangen soll.
    Erstmal solltest du wissen, was du f?in Tier m?est. da w? ich dir raten abzuw?n, wie du so bist, also
    – ob du viel Sport machst
    – ob du viel in der wohnung bist
    – ob du viel unterwegs bist………
    Demnach sollte man auch die Tierart w?en. Mit Hunden kannst du viel draussen sein und auch Hundesport (Agility) machen. Katzen sind eher was zum schmusen. Mit denen kann man nicht allzuviel machen. Kleintiere, also Kaninchen, hamster, Meerschweinchen und co sich auch eher zum schmusen.
    Also ich denke mal, du solltest dich nochmal ganz genau dar? informieren, welche Tierart am besten zu dir passt, weil man ja nicht nur spass mit den Tieren hat sondern auch teilweise arbeit (also ein Hund sollte ja auch gehorchen)
    Ich habe hier schonmal vor einiger Zeit eine frage beantwortet, wo es auch um so was ging. ich schreibe dir mal den link mit reinhttp://de.answers.yahoo.com/question/ind…
    Da kannst du es dir ja auch nochmal durchlesen und sont empfehle ich dir, einfach mal im Tierheim anzufragen, was die dir raten, welche Tierart am besten f?ich ist.
    Dir und deinem neuen Tier viel Gl?

  • spencer sagt:

    Ich habe seit meinem 12. Lebensjahr fast immer Hund gehabt und habe zur Zeit einen gro?n weissen AC-Sch?rhund.
    Dir w? ich empfehlen, Dich mich Deinen Eltern und Geschwistern zusammen zu setzen und zu beraten, welches Haustier geeignet ist.
    Nicht nur Du musst damit leben, auch Deine Familie. Es sind f?ie endg?ge Entscheidung nicht nur die objektiven Voraussetzungen ausschlaggebend, sondern auch subjektiv mu?sich die Familie darauf einstellen.
    Wenn es Dein erstes Haustier ist, fange am Besten klein an und bedenkt, Du ?nimmst Verantwortung f?in Lebewesen. Jedes Haustier fordert viel Aufmerksamkeit, Kenntisse ? seine Bed?isse und vor allem Liebe.
    Doch ich glaube, wer sich so viele Gedanken dar? macht und sich so freut wie Du, wird sich auch gut um seinen neuen Freund k?rn. Ich w?he Dir viel Spass und Freude.
    Gruss Spencer

  • Sierra89 sagt:

    also, das ist nat?ch jedermans sache.
    ich z.b. habe eine python schlange, doch ich glaube nicht, dass du dir sowas zulegen w?st 🙂 (da du dich ja eher f?agetiere , hunde und katzen interressierst)
    ich w? sagen einen kleinen hund (golden retriever )

  • Ede sagt:

    Ach Riko, sei bedacht und vorsichtig. Du ?nimmst eine gro? Verantwortung. Ein Tier ist kein Spiellzeug,was man im ?erdruss in die Tonne werfen kann. Wenn Du die Reife besitzt, dann entscheide Dich f?ine Miez oder einen kleinen Hund.

  • Markus K sagt:

    Schau dich doch einfach mal bei deinen Freunden um, was f?ie Tiere die haben.
    Wenn jemand zum Beispiel einen Hund hat, solltest du ih einfach mal fragen, was man alles beachten muss und ob du mit dem „Besitzer“ des Hundes spazieren gehen kannst, damit du ersteinmal Eindr? bekommst , ob dir ein Hund gefallen w?. Bei anderen Tieren w? ich genauso vorgehen. So m?e dir schnell bewusst werden, welches Tier dir am besten gefallen w?. Das ist meiner Meinung nach das Wichtigste. Versuche wenn m?ch, einmal die Tiere,die in Frage k?n, besser kennen zu lernen. Nur durch solche praktischen Erfahrungen kannst du dir wirklich sicher sein, welches Tier am besten zu dir passt.
    Au?rdem solltest du beachten, wie viel Zeit du f?ein Tier investieren m?est. Denn dabei gitb es gro? Unterschiede.

  • mausekat sagt:

    Beobachte doch erstmal die nat?che Fauna in deinem neuen Garten. V?, Eichh?hen, Insekten, M?e, Maulw? und evtl Igel. Der Vorteil- au?r etwas Winterfutter , Wasserschalen und einem Fernglas fallen keine Kosten und Arbeiten an. Nachteil: Die Tiere sind nicht zahm.

  • lanamori sagt:

    Na wie w? mit einen Neum?erl?er einen Hund der kann doch dann auf das Haus aufpassen.Und bei uns an der Ostsee kann mann einen Hund mitbringen in Urlaub nimm dir keinen R? die heben das Bein immer.
    lanamorin

  • reGnau sagt:

    Ein Garten ist toll, wenn Du eine Katze hast, aber Vorsicht: Es k?e sein, dass die Katze eventuell auch ausserhalb eures Gartens ruml?t, dann w? sie eventuell sehr schnell ?fahren, da man selten Katzen an der Leine spazieren f?n kann. (obwohl es das gibt, eine Nachbarin hat eine solche Katze!)
    F?unde ist ein grosser Garten auch ideal
    Hamster sind Tiere, die Du eher in der Wohnung halten musst. Da Du aber so begeistert von eurem Garten gesprochen hast, nehme ich an, dass Du diesen vermutlich auch f?ein Tier nutzen willst.
    Nun, da gibt es dann noch die M?chkeit, Kaninchen zu halten. Kaninchen sollten aber am besten immer zu zweit gehalten werden und nach M?chkeit sobald es nur irgend m?ch ist, Kastriert werden, wenn Du keine Kaninchenzucht aufmachen m?est, was ja alles schon mal dagewesen ist.
    Die kannst Du auch notfalls mal in einem Kaninchengehege unter Aufsicht in eurem Garten laufen lassen. Ausserdem je nach Gr? der Kaninchen empfiehlt es sich auch, diese dann eventuell im Garten und nicht in der Wohnung zu halten. Wenn Du Zwergkaninchen hast, kannst du die nat?ch auch in der Wohnung halten.
    Nun, da ihr ein Tier aus dem Tierheim holen wollt, so w? ich Dir raten, Dich vorher dar? zu informieren, woher das Tier stammt, denn manchmal sind diese Tiere einfach aus f?terlichen Haltungsbedingungen heraus geholt oder ausgesetzt worden und haben leider auch ein paar psychische Macken, die man denen leider nur dann abtrainieren kann, wenn man selbst viel Geduld hat.
    Informiere Dich am besten dort am Tierheim ? die Tiere und im Normalfall ist es auch so, dass Du eventuell auch erst mal z.B. einen Hund holen und Gassi f?n darfst. Ausserdem legen die Tierheimvermittler im Normalfall schon sehr viel Wert darauf, dass die Tiere in feste H?e vermittelt werden.
    Was ich Dir noch zum guten Schluss raten m?e ist, falls Du dich f?inen Hund entscheiden solltest: Suche Dir am besten eine gute Hundeschule in Deiner N? und versuche dort mit einem guten Trainer erst einmal Kontakt aufzunehmen. Der kann Dir vielleicht auch bei der Auswahl Deines Hundes helfen, falls Du Dir im Tierheim doch recht unschl?g sein solltest, welchen von den vielen s?n Du denn gerne mitnehmen m?est…
    Ich w?he Dir jedenfalls viel Spass mit dem Tier…

  • singing2 sagt:

    solang du dir noch nicht sicher bist was du willst: garkeins.

  • Phoebe sagt:

    Also ich habe vier Katzen. Bzw. ich habe zwei und meine Schwiegermutter die unter uns wohnt hat auch zwei 🙂 und die Katzen d?n da sein wo sie gerade wollen!
    Katzen sofern sie raus d?n machen kaum Arbeit! Du musst sie morgens und abends f?rn, wenn sie spielen oder kuscheln wollen kommen sie zu Dir und fordern es ein! Kater sind in der Regel verschmuster und unkomplizierter, Katzen setzten mehr ihren eigenen Kopf durch und sind zickiger – wie M?ls eben so sind 🙂
    Ich wei?ja nicht wie „faul“ du bist. Aber alle anderen Tiere machen wesentlich mehr Arbeit!
    Ich finde Hunde auch super toll. Aber ich wei?ganz genau das ich im Winter vor der Arbeit wenns dunkel und kalt ist bestimmt keine Lust habe mit dem Hund raus zu gehen. Selbst wenn ihr einen gro?n Garten habe. Hunde brauchen viel Platz zum rennen und toben und die Schei? muss auch aus dem Garten ger?t werden.
    Ich w? mir von allen Tieren die ich gerne h?e eine Liste machen mit Pro und Kontra. Wie intensiv kannst du mit Ihnen spielen und Kuscheln. Zeitaufwand, Kosten und Co. und dann ?lege dir es ganz genau. Wenn du ein Tier aus dem Tierheim holst was ich wirklich super finde ?nimmst du die Verantwortung daf?Du kannst es nicht ein Jahr sp?r wieder zur?geben wenn es dir zu viel Arbeit macht oder es dich langweilt!!!

  • blackbac sagt:

    Hallo, also ich habe 2 Katzen. Eine die schon 16 Jahre alt ist und schon ein bisschen Oma. Und eine die sehr jung ist ca. 10 Monate. Bei Katzen ist es so das man nicht mit ihnen Gassi gehen muss, sie sind sehr selbstst?ig aber auch eigenwillig. Wenn sie gestreichelt werden m?en kann man sie streicheln, wenn sie ihre Ruhe haben m?en, ziehen sie sich zur?oder kneifen auch schon mal mit ihren Z?en oder Krallen. Man kann gut mit ihnen spielen (sie rennen dann gern hinter Wollkn?l her usw.). Was sie brauchen ist ein Katzenklo (das man mehrmals t?ich sauber machen muss). Sie trinken Wasser oder Milch mit Wasser verd? und fressen Weichfutter oder Trockenfutter. Auch sind sie mit dem Fressen etwas eigen. Sie fressen gern H?henfleisch. Und manchmal sind sie so zickig das sie das Katzenfutter nicht mehr m? und man muss dann echt im Laden suchen, das man ein Katzenfutter findet, was sie dann m?. An Tierarztkosten kommt auf einen die Sterilisation zu, auch Impfungen. Die ?ere Katze ist jetzt auch schon ein bisschen krank und braucht Spezialfutter, was nicht ganz g?ig ist und das bekommt man nur beim Tierarzt. Ansonsten kann man sie nur bedingt erziehen, da sie ihren eigenen Kopf haben. Hm…ich hatte auch mal ein Kaninchen. Einen gro?n Kaninchenk?g mit Einstreu, Wassertr?e zum Einh?en und Trockenfutter. Das hielt sich von den Kosten her in Grenzen. Ich finde, Kaninchen sind schon ziemlich anh?lich. Man sollte sie aber nie alleine halten. Immer zu zweit, dann haben sie sich gegenseitig wenn man mal nicht zuhause ist. Sie brauchen auch viel Auslauf (ich hab sie dann immer im Haus rumlaufen lassen und auch im Garten. Im Garten hatte ich einfach einen Teil vom Rasen mit Kaninchenzaun eingez?t, das ging gut und sie konnten nicht weglaufen. Man muss sie auch dann vor der Sonne sch?n (mit einem H?chen). Sie buddeln dann gern in der Erde und fressen auch gern L?zahn. Na ja…ich finde wenn Du einen Hund nimmst, ist dies auch mit viel Arbeit verbunden. Man kann ihn gut erziehen finde ich. Lass Dich doch mal beraten. Wie viel Zeit willst Du investieren? Mit einem Hund musst Du ?r mal Gassi gehen und auch mit ihm spielen, ihn erziehen. Aber treu ist er und er kann Dir sehr viel geben. Gru?Caro

  • schnufff sagt:

    Ich hab ne Vogelspinne aber ich glaube das mag nicht jede(r), schade eigentlich.

  • Fragola7 sagt:

    Hier findest du Infos ? Rattenhttp://nagetiere.suite101.de/article.cfm…

  • Petros sagt:

    Ich habe ein Kater, ein Hund und eine Schildkr?
    Ich hatte als erstes ein Hund und machte besonders am Anfang viel Arbeit. Man lernt aber Verantwortung zu tragen.
    Hunde sind immer der beste Anfang f?in erstes Haustier.
    So kleiner der Hund desto ?er wird er.
    Viel Spa?mit deinem neuen Haustier 🙂

  • Kira sagt:

    wir haben zwei katzen.
    ?lege dir gut, was du f?in tier haben m?est. denke nach, wieviel zeit du hast, wie das ist wenn du in urlaub f?st usw.

  • jossip1 sagt:

    Du darfst Dir also was w?hen.N?isses nich toll?
    Hast aber keine Ahnung,was f?in Spielzeug es sein soll.Wei? auch ?haupt nichts von dieser Kategorie Spielzeug.
    Im Sinne aller in Frage kommenden Tiere:La?bitte die Finger davon.Du hast keine Ahnung von Tieren im Allgemeinen und von der Arbeit und dem ganzen anderen Aufwand,den Pflichten,den Einschr?ungen,uvm im Besonderen.
    Die Arbeit wird an Deiner Mutter oder Vater h?enbleiben.
    Was bringen Dir da jetzt Antworten wie Kevin hat en Hund,Yasmin ne Katze,Jason en Kanickel und Svenja en Meerschweinchen?
    Wenn Du wirklich Interesse an einem Tier hast,dann informiere Dich erst einmal gr?ich,indem Du B?r liest.Dann kannst Du ins Tierheim gehen,und dort,wenn Du vom Alter her ok bist,mal helfen.Damit Du siehst,da?Tiere keine Spielzeuge zum Hervorholen und Wegstellen sind.
    La?Dir lieber einen Geldbetrag schenken,den Du auf Dein Konto gibst.Als Grundstock f?en sp?ren F?rschein,das Moped,Auto,oder was wei?ich.
    Ein gut gemeinter Rat.

  • g_schrep sagt:

    das ist so nat?ch schwer zu sagen. vielleicht kannst du ja auch einfach so mal ins tierheim gehen und dir ein paar tiere anschauen oder die leute dort fragen, was sie empfehlen, die kennen sich schlie?ich aus.
    du kannst dir vorher schon ?legen:
    wie viel zeit habe ich t?ich f?ein tier?
    was mag ich mit meinem tier machen (beobachten, spielen, gassi gehen, kuscheln, …)?
    wie lange soll mein tier leben (also willst du erst mal was zum testen f?-2 jahre oder gleich was f?ie n?sten 20…)?
    wie gro?soll mein tier sein (mag ich es im k?g, im haus, im garten, …)?
    ich hatte mal v?, das war nich so mein ding, weil die kann nur wenig streicheln und besonders leise sind sie auch nicht.
    meine fische waren dann leiser aber total langweilig.
    f?rei wochen hatte ich kaninchen zur pflege, das fand ich schon lustiger! aber das ist geschmackssache… was kleines im k?g ist sicher auch nett.

  • Mutaflor sagt:

    Das kommt darauf an, was f?in Typ du bist. Wenn du z.B. den ganzen Tag in der Schule bist, w? sich ein Hund alleine langweilen. Ich finde es gut, dass du ein Haustier bekommst. Es ist nachgewiesen, dass Menschen, die Haustiere haben, viel ges?r und ausgeglichener sind.
    Ich hatte schon sehr viele Haustiere.
    Von Hamstern bin ich generell nicht so begeistert. Sie schlafen tags und werden munter, wenn du schl?t. Besonders wenn du den Hamster in deinem Zimmer hast und am n?sten morgen fr?aus musst, kann das auf Dauer belastend sein. Au?rdem werden Hamster nicht sehr alt. (ca. 2 Jahre)
    Kaninchen und Meerschweinchen sind da schon besser (meiner Meinung nach) Wenn du ein Haustier m?est, dass du jederzeit knuddeln und streicheln kannst sind sie ideal. Auch wenn du einen gro?n Garten hast, kannst du einem Kaninchen oder Meerschweinchen ein sch? Auslaufgehege bauen. Meerschweinchen gelten auch als ideal f?quot;Anf?er“. Sie leben l?er als Hamster, aber auch nicht zu lange (etwa 7 Jahre) und sind recht pflegeleicht. (Kaninchen auch)
    Wenn du ein Tier haben m?est, dass ein h?es Lebensalter erreicht, ist ein Hund oder eine Katze ideal.
    Ein Hund kann ein sehr anh?licher Begleiter sein. Allerdings musst du dich auch mehr um ihn k?rn. Hunde wollen immer bei ihrem Rudel sein. Wenn du nicht gen?d Zeit hast dich um einen Hund zu k?rn, solltest du dir keinen anschaffen. Auch solltest du dir genau ?legen, ob du lieber einen Haus-, oder einen Hofhund m?est. Wenn du dir einen Hund anschaffen m?est, dann empfehle ich dir keinen Rassehund, sondern einen Mischling zu nehmen. Die sind meist nicht so anf?ig. Wenn du in einer ruhigen Gegend wohnst, h?est du f?inen Hund auch genug Platz zum toben. Und er h?e auch als Hofhund auslauf in deinem Garten, wenn du nicht da bist.
    Die ruhige Gegend w? auch f?ine Katze ideal zum stromern. Um Katzen musst du dich nicht so intensiv k?rn wie um einen Hund, da sie weitestgehend ihren eigenen Kopf haben. Sie wird allerdings nicht mit dir kuscheln wollen, wenn du es willst, sondern wenn sie es will. Die meisten Katzen m? es aber sehr gerne gestreichelt zu werden.
    Ich habe seit drei Wochen wieder zwei Katzen. Ich habe immer einen ziemlich hohen Blutdruck gehabt. Seit ich die Katzen habe, ist er normal. Katzen beruhigen wirklich. Mein einer Kater kam eben erst wieder an, um sich seine Streicheleinheiten abzuholen. Und die bekommt er nat?ch auch. Sie machen auch viel Mist, aber du kannst ihnen nicht mal b?sein. Ich bin eben eher ein Katzenmensch. Ich mag es, dass man sich nicht st?ig um sie k?rn muss, sie aber trotzdem sehr anh?lich sind.
    Egal, f?elches Tier du dich entscheidest, du musst immer daran denken, dass du dich um das Tier k?rn musst. Und zwar jeden Tag. Dein Tier wird es dir danken. Ich w?h dir schon mal im Voraus viel Spa?mit deinem neuen Freund. Informier uns mal, f?as du dich entschieden hast.
    Ps: du kannst ruhig du sagen. Hier sind irgendwie alle per du 🙂

  • Priceles sagt:

    Wir haben ein Hund, eine Katze, ein Kater, 2 Wellensittich und 2 Aquarien!
    Also ich w? mich f?inen Hund entscheiden, denn ihm kann man Tricks beibringen, und viel mit ihm unternehmen!
    Katzen sind auch sehr toll, aber man kann mit ihnen nicht so viel machen wie mit einem Hund!
    Wellensittich und Fische sind zwar auch interessant, aber mit ihnen kann man kaum was machen!
    Also wenn ihr so einen gro?n Garten habt, dann ist das f?inen Hund perfekt!!

  • delfina_ sagt:

    Ich habe 5 Katzen ( 3Kater& 2 Katzen) und 2 Hunde ( eine Dalmatinerdame und einen Pudel Terrier Mischling). Das Du Dein Tier aus dem Tierheim holen m?est finde ich super toll meinen pudel mischling habe ich auch aus dem Tierheim und er ist so gl?ich bei uns weil er da raus ist obwohl er noch nicht solange dort war.
    Am besten du gehst mal mit deinen Eltern ins Tierheim und guckst welcher hund bzw. welche Katze( oder Nager ) dir zusagt. Sollte deine Wahl auf einen Hund fallen erkundige dich ob Du zwischendurch mit ihm Gassi gehen k?est, so k? ihr 2 euch dann besser kennenlernen. Ich hatte die m?chkeit mit meinem pudel gassi zugehen bevor ich mich endg?g f?hn entschieden habe..Obwohl ich mich in ihn schon verguckt hatte als ich sein foto auf der internetseite des tierheim entdeckt hatte.vielleicht hat euer Tierheim auch eine internetseite und du schaust vorhermal nach welche tiere vermittelt werden ich hoffe das ich dir weiterhelfen konnte

  • Jule sagt:

    Wir haben 2 Hunde, 4 Kaninchen und 8 Kanarienv?.
    Du musst dir ?legen, was genau du mit dem Tier machen willst. Willst du mit ihm schmusen, brauchst du eines, das dich tr?t, wenn du traurig bist? Soll es widerstandsf?g sein, immer f?ich da oder soll es pflegeleicht sein.
    Hunde brauchen viel Ausgang, au?rdem sind viele Arten sehr verspielt, brauchen aber auch eine strenge Hand, damit sie nicht irgendwann ausflippen.
    Kaninchen brauchen einen Stall und ein Au?ngehege. Der Stall muss jede Woche ges?ert werden.
    Bei Meerschweinchen ist es genauso. Hamster brauchen kein Au?ngehege, aber sie sind Nachtaktiv und brauchen Spielger? (Laufrad, etc.).
    Katzen sind Einzelg?er und zudem verspielt. Es kann sein, dass sie den einen Moment nichts von dir wissen will, den anderen aber wieder dich nicht in Ruhe l?t.
    Du musst also alles aufeinander abw?n. Deine Zeit, gegen die Zeit, die das Tier braucht, deine Zustimmung dich um das Tier zu k?rn (und zwar auf lange Zeit).
    Aber am allerwichtigsten ist, dass du das Tier zu lieben lernst. Es ist etwas gro?rtiges ein Haustier zu haben – solange man es gut pflegt!
    PS: Ein kleiner Tipp noch: Solltest du dir ein Kaninchen anschaffen, sorge daf?dass das Au?ngehege gut abgedeckt ist ^^, es ist eine Heidenarbeit, so ein Vieh wieder einzufangen ;-). Glaub mir, ich hab damit Erfahrung.

  • Be happy :) SMILE! sagt:

    Wir haben eine Katze zu Hause.. ein Meerschweinchen hatte ich auch mal.. und die Viecher machen echt viel Arbeit! Sie brauchen nen gro?n K?g f?rinnen und dann noch einen gro?n f?rau?n! Und Hamster sind soviel ich wei?Nachtaktiv .. auf den Krach h? ich keinen Bock..
    Katzen machen wesentlich weniger Arbeit.. man muss nur darauf achten, dass man regelm?g zum Tierarzt f?t mit ihnen .. denn sie brauchen eine Wurmkur und ein Mittel gegen Fl?. und man sollte sie am Besten sterilisieren bzw. kastrieren lassen..
    Wenn du dir nen Hund holst, dann denk immer daran: Das Tier BRAUCHT Aufmerksamkeit!!! Du muss 3 mal t?ich mit ihm raus, Tierarzt ist sch***teuer und Futter und das Zeug kostet mehr als das einer Katze! Leg dir besser keinen zu, wenn du dir nicht 100 %ig sicher bist, dass du das nicht min. 13 Jahre druchziehen willst (so lange wie der Hund halt lebt) denn wenn du ihn weggibst, dann ist der Hund mit sicherheit auch traurig (tiere haben auf gef?!) Au?rdem muss er zur Hundeschule auch noch.. die auch nich gerade billig is.. Und im Tierheim verlangen sie f?inen Hund sicher auch mehr als f?ine Katze!! Und wenn er mal stirbt, dann kann es sein, dass der Schmerz um den Verlust viel gr? ist als der einer Katze oder eines Meerschweinchens.. denn wer ist der beste Freunde des Menschen? Genauuu der Hund.. es k?e sich dann so anf?n, als w?st du deinen besten Freund verlieren oder deine Mutter.. ich will dich nur warnen.. meine Tante hat das schon mal mitgemacht, sie war total am Ende.. 🙁
    Die Entscheidung liegt letztendlich bei dir! Kommt halt immer darauf an, wie viel Geld du zur Verf?g hast, wie viel Zeit und wie viel Platz!
    Hier ein paar Internetseiten, wo du dich nochmal informieren kannst:http://www.tiere-infos.net/?gclid=CPSchd…http://www.haustiere-info.de/http://www.haustierratgeber.de/kindersei…http://www.tiertreff.de/

  • Nasusger sagt:

    Ich kann dir Katzen empfehlen. Sie sind lieb, schmusig und tr?nd. Sie k?n sich drau?n, im Freien aufhalten, aber auch in der Wohnung. Sie sind sehr pflegeleicht und sehr sehr treu.

  • Bart sagt:

    eine ein?ige hosenschlange lol
    nein du solltest dich schon gut ?legen was du f?ins haben willst sonst hast du nachher eins und willst doch lieber ein anderes ^^



Einen Kommentar hinterlassen