Ich fühle mich total einsam ?
Sonntag, 25. April 2010, 07:51
Abgelegt unter: Haustiere

ich gehe jeden tag in die schule und bin von 7uhr morgens bis mittags um 4 mit meinen freunden zusammen. zu hause habe ich meine familie und meine haustiere. am wochenende treffe ich mich mit meinem freund und meinen freunden.
doch heute ist es so das ich allein daheim bin. meine freundinnen treffe ich erst heute abend. meinen freund kann ich dieses wochenende nicht treffen weil er auf klassenfahrt ist.
ich brauche schon mal zeit für mich aber ich fühle mich in letzter zeit furchtbar einsam, obwohl ich eigentlich genug soziale kontakte haben.
was kann ich dagegen machen ?
und woran liegt es ?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Anonymous sagt:

    Ich bin auch einsam. Allerdings hab ich nicht so viele soziale Kontakte wie du.
    Es wär jetzt nicht so, dass ich irgendwie unbeliebt wäre. Ich hab sogar das Gefühl, dass mich fast jeder ganz gut leiden kann. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die Leute mich „brauchen“ (bin ganz gut in der Schule und eine zuverlässige Hausaufgabenquelle). Also jeder ist nett zu mir – Freunde hab ich aber irgendwie nicht so wirklich. Nur bessere Bekannte. Es muss Wochen, Monate her sein, dass ich mich mal mit jemanden „nur so zum Spaß“ getroffen habe.
    In der Schule hör ich immer auf was für tollen Partys und so die am Wochenende warn – und ich saß zu Hause. Das deprimiert schon irgendwie.
    Von daher versteh ich dein Problem nicht wirklich. Du hast Beziehung, Freunde, Spaß. Vielleicht fehlt dir ja aber der familiäre Bezug? In dem Alter, in das ich dich einschätze (irgendwo in der Pubertät, ähnlich wie ich) hat man aber oft solche (unbegründeten) Tiefs. Vielleicht heitert es dich ja aber irgendwie auf, dass es noch schlimmer geht und du es an sich ganz gut hast?

  • Christa B sagt:

    Ich weiss ja nicht wie alt du jetzt genau bist aber dieses Gefühl von Einsamkeit macht jeder Mensch mal durch und es kann im Leben eines Einzelnen öfters vorkommen. Die Familie, viele Freunde zu haben, aktiv zu sein, schützt nicht zwangsläufig vor der „inneren“ Einsamkeit. Man soll dadurch eigentlich nur erkennen, dass man ein Individium ist, das es zum Leben da zu gehört, für sich selbst zu agieren, man wird halt erwachsen. Man kann sich nicht immer Kind bleiben, wo die Eltern einen beschützen und immer da sein werden, so ist es ja nicht. Aber meistens wird nicht darüber gesprochen, jeder klüngelt so vor sich hin und verdrängt gerne solche Einsamkeitsgefühle. Solche Gefühle können einem Angst machen, dass weiß ich aber es vergeht auch mit der Zeit, setze dich einfach damit auseinander. Solltest du aber nach einer gewissen Zeit immer noch darunter leiden, dann geh besser zu deinem Hausarzt und erkläre ihm die Sache. Es ist nämlich schwierig von außen jetzt zu erkennen ob es jetzt nur eine Phase ist oder ob sich dahinter vielleicht eine kleine Depression verbirgt.

  • J&K sagt:

    Vielleicht vermisst du eine ganz bestimmte Person in deinem Leben?
    Oder eine Tätigkeit, die dich ausfüllt? Etwas Neues, vielleicht etwas Kreatives?
    Wie sieht es denn mit (ernstgemeintem) Lob in deinem Leben aus?
    Man kann durchaus auch in einem ausgeprägten sozialen Umfeld einsam sein. Verstehst du dich mit allen gut oder sind die Gespräche, die du führst, alle oberflächlich?
    Vielleicht sehnst du dich nach jemanden, der dich richtig versteht oder der genauso fühlt wie du?
    Als ich dieses Gefühl gespürt hatte, suchte ich nach einer Person, die mich versteht.
    Ich fand sie- es dauerte und es war nicht einfach, doch ich fand sie an einem Ort, andem ich mich gerne aufhielt. Gemeinsame Interessen und Lebensansichten brachten uns zueinander und selbst 600km konnten uns dann nicht mehr trennen. Seit 4 Jahren bin ich glücklich verheiratet und die Liebe wächst und wächst.
    Es muss ja nicht unbedingt die große Liebe sein, manchmal findet man auch in einem Tier einen Seelenpartner. Schau dich um, sei wachsam und spüre, zu wem es dich zieht. 🙂
    Du wirst es merken, wenn du vor dieser Person oder dem Lebewesen stehst und ggf. (sofern es ein Mensch ist) mit ihm sprichst und grundlegende Gemeinsamkeiten findest (Weltsicht, emotionale Dinge, Zukunftspläne, etc.).
    LG,
    ~K&J

  • marko sagt:

    Eventuell bist du „übersättigt“ mit sozialen Kontakten so dass du es längere Zeit nicht mehr die Möglichkeit hattest für Dich da zu sein. Dadurch verliert man vielleicht zeitweise die Definition für sich selbst die einem sonst andere vermitteln würden.

  • whyskyhi sagt:

    du redest nicht
    wenn du mal von dir erzaehlst wirst du dich nicht mehr einsam fuehlen
    schreibe doch jetzt einen langen brief an einen freund

  • ninin192 sagt:

    das bin ich auch — aber total zufrieden — mache es doch auch so



Einen Kommentar hinterlassen