Ich hab das Ultimative Haustier gefunden oder doch nicht?
Samstag, 17. April 2010, 10:11
Abgelegt unter: Haustiere

Für alle diejenigen die vor allem jetzt vor Weihnachten und auch sonst immer die Frage einstellen
Welches Tier ist das richtige für mich oder wie kann ich meine Eltern dazu überreden und so weiter und so fort. Ich habe es gefunden. erstens braucht man es sich nicht an zu schaffen sondern es ist schon da es ist in jedem Haushalt vorzufinden !
Papa und Mama können es nicht verhindern es zu besitzen. weil sie selbst solche Tiere haben
Es liebt dunkle Plätze ins besonders hinter den Schränken und unter den Betten man braucht es nicht zu füttern um die Fortpflanzung braucht man sich auch keine Gedanken zu machen. Wenn man kein Interesse mehr daran hat macht es diesem Tier nichts aus wenn man es Ignoriert da es sich gut selbst beschäftigen kann.Nachteile gibt es allerdings auch. Hier ein paar Beispiele
Tauchen meistens immer dann auf wenn man Besuch hat wachsen in Sekunden zu wahren Monster heran und selbst die Vernichtung dieser Tiere wird seitens dieser Tiere absolut Ignoriert.Kaum vernichtet tauchen sie an einer anderen Stelle wieder auf so das man eigentlich gar nicht anders kann als sich mit diesen Viechern zu arrangieren und Selbst Oma und Opa und auch die Heiß geliebten Schwiegermütter sind nicht dazu in der Lage uns dies Tiere zu verwehren
Na klingelts welches Tier ist gemeint ? Richtig !! Staubikus Nagerus !! die gemeine Wollmaus
Habt Ihr noch was besseres auf Lager? dann stellt es bitte für alle Diejenigen ein die mit solchen Fragen wie o.g. Ihre Eltern und YC User Martern. In diesem Sinne
schönen Staubfreien Tag euch allen
Daumen werden keine von mir Verteilt und die Frage wird zur Abstimmung freigegeben
Jörg


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Fairy sagt:

    Hallo Jörg,
    als Alternative oder sogar als Ergänzung zu deinen Wollmäusen kann ich Schwämme empfehlen.
    Gerade die Rasse der Badeschwämme wird immer mehr durch bunte Poufs verdrängt. Deshalb lohnt es sich, sie vor dem Aussterben zu bewahren. Denn auch sie gibt es in bunten Farben und man kann sich so schön von ihnen verwöhnen lassen. Natürlich ist die Lebensdauer begrenzt, aber bei guter Pflege leben sie schon eine Weile.
    Dann gibt es noch die Rasse der gemeinen Küchenschwämme. Sie sind meistens gelb und nicht sehr beliebt, denn sie haben die unangenehme Eigenschaft mit Arbeit verbunden zu sein *seufz*

  • Anni sagt:

    Das ist ja mal ein schönes Haustier. Werde es mal meinem Sohn vorschlagen. Vielleicht gefällt es ihm ja? Das Haustier was er letzte Woche aus dem Kindergarten mitgebracht hat bin ich glücklicherweise mittlerweile los. Das Tier war richtig hartnäckig und benötigte mehrfache deutliche Tritte um es aus der Wohnung zu bekommen. Das schlimmste an dem Tierchen war das keiner mehr zu Besuch kam und von allen Familienmitgliedern zu Hause umsorgt und gepfegt werden mußte. Ausserdem war das Tier richtig gemein. Es war ein Schwein und hieß H1N1. Wollmäuse sind da doch angenehmer.
    @Jörg: Danke, alles wieder fit. Eltern werden aber vorher gewahrnt das die im Kindergarten getauscht werden. Wie die Nachricht kam war das liebe Tierchen schon im Gepäck. Verbieten hat da echt nichts gebracht, denn das können selbst kleine Kinder unbemerkt mitbringen.

  • Sina sagt:

    Sehr richtig und nett geschrieben. =)
    In diesem Sinne: Bitte keine Tiere zu Weihnachten verschenken oder wünschen ausser man kann das Tier allein ernähren, hat viel Platz und Zeit und ist bereit, auch öfter mal in den Tierarzt zu investieren!

  • Gammler sagt:

    ja!
    ich halte mir silberfische in der dusche und spinnen in den ecken!
    leider fressen die spinnen keine silberfische!
    in diesem sinne…

  • Maica sagt:

    Spinnen die tauchen auch immer wieder auf und sind in der ganzen Wohnung zu finden

  • Hans sagt:

    hälst du dich für lustig?



Einen Kommentar hinterlassen