Ich habe überhaupt keine Ahnung von Rotwein, möchte aber welchen kaufen.Habt Ihr vielleicht ein paar gute Insi?
Sonntag, 4. April 2010, 04:37
Abgelegt unter: Berge

dertipps für mich? Ich weiß auch, dass ich Nahe und Frankenweine mag, aber ob das auch für Rotweine gilt, weiß ich leider nicht.
Es soll KEIN trockner Rotwein sein, aber bitte auch keine Zuckerlösung. Ich brauche möglichst keinen Massenwein, sondern einen von einem guten Winzer hier in Deutschland. Was trinkt Ihr?
Könnt ihr mir einen empfehlen?
Muss zu nichts Besonderem passen, wird „so“ getrunken, oder zu gebratenem Fisch.
Ich kenne einen, der mir schmeckt, aber den kann man erst ab 4 Kisten frei Haus bestellen. Das ist ein Portugieser aus Rheinhessen, nix besonderes, aber echt lecker(für mich…).
Der heisst „Bermersheimer Klosterberg“, ist ein 2007, und ein sog.“Qualitätswein“.
Habt Ihr ein paar Ideen für mich?
Herzlichen Dank!


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Almut S sagt:

    Einen allgemeinen Tip kann ich Dir für die Wahl des Weines geben, je höher der auf dem Flaschenetikett angegebene Alkoholgehalt in Prozenten ist, desto herber ist er, z. B: 9 % (süße, kopfschmerzauslösende Plörre), 12 % recht süffig und ab 14 % rauht er die Zunge an und ist gewöhnungsbedürftig

  • Gert F sagt:

    Blauer Spätburgunder
    Der Riesling‘ unter den Roten Franken (Pinot Noir) wächst auf tiefgründigen fruchtbaren Böden. Diese wertvolle Traubensorte braucht Zeit zur Reife. Sie ist in ihrer Fülle und Kraft unerreicht. Der Spätburgunder ist im Geschmack samtig weich und dennoch feurig und vollmundig. Nach drei bis vier Jahren Reifezeit entfaltet er seine volle Kraft. Der Spätburgunder ist der ideale Begleiter zu fränkischen Wildgerichten, Steaks und aromatischem Käse.
    Blauer Portugieser
    Er wächst ebenfalls auf tiefgründigen, fruchtbaren Böden. Er ist ein leichter, milder roter Schoppenwein. Der Portugieser schmeckt zu leichten Braten, Wild- und Lammgerichten.
    Domina
    Der vollmundige tiefrote Wein benötigt Zeit zur Reife. Er begeistert durch dunklen, tiefen Geschmack und seine ausgeprägte Struktur. Domina eignet sich ebenfalls zu Wild, Lamm und Braten.
    Dornfelder
    Eine Kreuzung aus Helfensteiner x Heroldrebe, die sich wachsender Beliebtheit erfreut. Tiefdunkler Wein mit einem nach Sauerkirsche, Brombeere und Holunder duftenden Aroma.
    Schwarzriesling
    (Synonym Müller-Rebe) Spielart des Spätburgunders. Wein: feiner, kerniger Geschmack, zartes Bukett, kräftige Farbe.
    diesen wein kann ich ihnen empfehlen
    2005er Iphöfer Kronsberg Domina Spätlese trocken
    Produktbeschreibung:
    2005er Iphöfer Kronsberg Domina Spätlese trocken
    im Barrique gereift
    Goldmedaille fränkische Weinprämierung
    alc. 12,5 % vol., Säure 4,5 g/l, RZ 2,5 g/l, (14,67)

  • marcus sagt:

    Du mußt Dich zuerst entscheiden welche Richtung Du bevorzugst,
    nur in groben Zügen:
    Rot > Rose > Weiß
    dann,
    lieblich > halbtrocken > trocken
    wenn Du dieses schon mal weißt, wird es schon viel einfacher;
    Dann der geeignete Wein zum Essen,
    ein alter Spruch sagt:
    helles Fleisch (Kalb, Pute, Fisch, Meeresfrüchte etc.) >> Weißwein,
    dunkles Fleisch (Rind, Wild etc.) >> Rotwein,
    den Rose kannst Du zu allem Trinken;
    zum geselligen Trinken eignet sich der Jahreszeit entspechend, der Wein, im Sommer einen leichten Weißwein,
    im Winter gerne einen schweren Rotwein,
    im allgemeinen ist es besser (wenn man mehr trinkt) auf lieblichen (süßen) Wein und säurehaltige Weine zu verzichten, sonst drohen Sodbrennen und Kopfschmerz;
    Du magst gerne Franken und Naheweine, Frankenweine sind sehr zum empfehlen, jedoch gibt es davon fast keine Rotweine;
    Aber mit einem trockenen Frankenwein(weiß), einem Portugieser Weißherbst (Rose) und einem Dornfelder (Rot) kannst Du nie etwas falsch machen;
    Es gibt natürlich zahlreiche Top-Weine sind meiner Meinung aber das Geld oft nicht wert, und meist weiß dies nur der Weinkenner zu schätzen;
    Mein Tipp wäre, geh zu Aldi (lach jetzt nicht), nimm zum versuchen einige Weine mit, der mittleren und gehobenen Preisklasse,
    da machst Du nichts falsch, Aldi hat wirklich qualitativ sehr gute Weine, sehr viele angeblichen Weinkenner sind damit schon aufgelaufen;
    So, dies waren nur einige wenige Tipp`s, denn das Thema Wein jedoch weiter zu eräutern, würde vermutlich den Rahmen von YC sprengen;
    Vergiss jedoch niemals ein`s, der beste Wein ist immer noch der, der einem schmeckt;
    Zum Wohl;
    vg
    marcus

  • Thomas P sagt:

    Achte darauf, dass du keinen ‚Tafelwein‘ kaufst.. Der ist nämlich aus verschiedenen Weinen zusammengemischt. Versuch’s mit QbA, die sind nicht zu teuer und trotzdem ganz ordentlich.
    Eigentlich sind die deutschen Rotweine nicht so berühmt, besser sind französische oder italienische. Achte auf DoC (das ist wie das deutsche QbA).

  • opamarvi sagt:

    Erkundige dich doch bei deinem Weinhändler. Der hat eine große Auswahl. Wenn du Portugieser magst, lasse dir doch einen anbieten.
    Allerdings führen liebliche Weine eher zu Kopfschmerzen als trockenen. Verwechsle trocken bitte nicht mit sauer. Das wird oft gemacht.
    Zum Fisch erwartet man normalerweise Weißwein. Du kannst aber gerne auch Rotwein trinken, wenn er dir besser mundet.

  • Alibaba sagt:

    Da kann ich Dir den 2005 er Obervolkacher Landsknecht empfehlen – ein sehr guter halbtrockener Roter. Oder den 2005 er Abtswinder Altenberg, ebenfalls halbtrocken. Soviel ich weiss, kommen beide aus Franken.
    Allerdings ist diese Angabe ohne Gewähr.



Einen Kommentar hinterlassen