Ich weiß nicht was ich heute Mittag kochen soll!Weiß jemand etwas das schnell und einfach geht?
Dienstag, 26. Januar 2010, 22:57
Abgelegt unter: Kochen

Hi Leute,
ich brauche eure Hilfe,
und zwar habe ich keine Ahnung was ich heute kochen soll!
Ich suche ein Rezept für ein schnelles und aber auch einfaches Mittag essen das aber auch nicht schwer im magen liegen soll


14 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • ♥ Pippi ♥ sagt:

    bei uns gibt es heute eine Reispfanne.
    3 Pack Reis im Salzwasser kochen,
    je 1rote,gelbe und grüne Paprikaschote waschen u. streifen schneiden 1 Stange Porree in Rollen waschen und in Streifen schneiden.
    500g Hackfleisch.
    Hackfleisch anbraten mit Salz, Pfeffer und Curry würzen dann Gemüse dazu geben etwas mitbraten und dann ein bisschen Wasser aufgießen damit das Gemüse dünsten kann aber nur so viel Wasser das es weg ist wenn das Gemüse weich ist. Denn Lauch gebe ich immer erst rein wenn der Paprika fast weich ist.
    Dann nur noch einfach den gekochten Reis unter die Hack -Gemüse Masse mischen.
    Schmeckt lecker und reicht für 4 Personen.

  • erjott sagt:

    Thunfisch-Spaghetti (für 4 Pers.)
    Zutaten
    Zwiebeln (4 Stck)
    Knoblauch (4 Zehe)
    Schinkenwürfel mager (150gr)
    Thunfisch (im eig. Saft) (2 Dosen)
    Spaghetti (ca. 400gr)
    Brokkoli (frisch oder TK) (ca. 400gr)
    Parmesan, selbst gerieben (ca. 150gr)
    Olivenöl, Weißwein, Apfelsaftschorle
    Zubereitung
    Zwiebeln in Streifen schneiden, mit Schinkenwürfeln in etwas Öl leicht braun anbraten; den Knoblauch feinst schneiden, salzen und zum Schluss unter die fertigen Zwiebeln mischen, nicht mehr braten, mit Fischsaft und etwas Weißwein ablöschen. Thunfisch mit Olivenöl wieder bedecken.
    Brokkoli in gleich großen Stücken bißfest garen, Spaghetti kochen. Bratmasse mit Thunfisch vermischen und mit Resthitze aufwärmen. Alle Zutaten in eine Auflaufform geben, beim Vermengen (etwas)Parmesan einstreuen, über die fertige Masse großzügig Käse verteilen und etwa 15min bei 160-180° im Backofen erhitzen.
    statt trocknem Weiswein geht auch Apfelsaft/Apfelsaftschorle
    dazu Eisbergsalat mit Joghurt-Zwiebelsauce
    Die Joghurt-Zwiebelsauce:
    125ml Essig (Wein- / Tafelessig) und 125ml Speiseöl mit 6 EL Zucker und 2 EL Salz in einen Schüttelbecher füllen. 4-6 (mittel-) große Zwiebeln feinst würfeln und in den Schüttelbecher zur Marinade geben. Kräftig schütteln und ca 1 Stunde ziehen lassen. Die Zwiebel halten sich im verschlossenen Behälter im Kühkschrank bis zu 4 Wochen, bei zu großer Menge alles halbieren.
    Naturjoghurt mit abgetropften Zwiebeln anreichern (je nach Geschmack). Die Eisbergblätter vorsichtig in großen Stücken vom
    Kopf lösen, die Seiten nach innen zum Löffel klappen und auf den Salat
    individuell etwas Soße geben.
    Mahlzeit, und sag bitte Bescheid, wenns Essen gibt. Danke

  • Merce201 sagt:

    reis kochen, hühnerbrust anbraten, dann frische od.aus dem glas Champignons dazugeben, zwiebeln alles in die pfanne machen, dann würzen, mit einem becher süßer sahne ablöschen kurz aufkochen lassen (höchstens 1 min) dann servieren, am besten mit einen gurkensalat oder aufgeschnittenen tomaten, geht schnell, kochzeit wie der reis, den man ja zum schluss erst mit in die pfanne geben kann, oder separat anrichtet auf dem teller.also mehr als 30 min dauert es nicht

  • trauemer sagt:

    Schmorgurkenpfanne mit Bratwurstklößchen v. chefkoch.de
    Zutaten für 4 Portionen:
    1 Knoblauchzehe(n)
    1 Zwiebel(n)
    350 g Bratwurst, roh
    800 g Schmorgurken oder Salatgurken
    2 EL Öl
    Salz und Pfeffer
    375 ml Fleischbrühe
    1 TL Speisestärke
    150 g saure Sahne
    ½ Bund Dill
    Zubereitung:
    Knoblauch und Zwiebeln fein würfeln. Die Brätmasse der Wurst als Klößchen aus der Pelle drücken. Gurken schälen und längs halbieren. Die Kerne mit einem Teelöffel herausschaben. Die Gurke in feine Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zwiebel darin andünsten. Klößchen zufügen. Unter Wenden goldbraun braten, herausnehmen. Gurken im Bratenfett ca. 10 Minuten kräftig anschmoren und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit der Brühe ablöschen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Die Speisestärke in der sauren Sahne glatt rühren und damit die vorhandene Sauce andicken. Klöße zufügen, alles aufkochen und nochmals abschmecken. Dill fein schneiden und darüber streuen.
    Zubereitungszeit: 20 Min.

  • miezeio sagt:

    Chinakohl-Hack-Auflauf
    Chinakohl und Hack abwechselnd in eine hohe Auflaufform schichten, die Hackschichten etwas Pfeffern, anschließend Gemüsebrühe anrühren und darüber gießen bis mindestens 2 cm unter der höchsten Schicht so dass beim garen alle Schichten bedeckt sind (fallen beim garen etwas zusammen). Dann das ganze in den Backofen geben bis es durchgegart ist. Dazu einfach gekochte Kartoffeln oder Brot. Die Kartoffeln kannst du auch in die Auflaufform mit dazu geben, dann sollten sie aber vorgekocht sein, da es sonst sehr lange dauert bis die Kartoffeln gar sind.
    ______________________________________…
    Caribic-Toast:
    Toast toasten, darauf pro Toastscheibe eine Scheibe Ananas geben, Puten- oder Hähnchenfilet fast gar braten und ebenfalls auf den Toast geben, darauf Currysauce geben (ich bevorzuge da selbstgekochte Currysauce) und das ganze mit Käse überbacken lecker
    ______________________________________…
    Puten- oder Schweinefilet und Champignons kurz anbraten, dann Champignon-Sahne-Soße anrühren (zur Not Fix-Produkt von Maggi oder Knorr), Soße über das Filet geben mit Käse belegen (ich bevorzuge Gouda oder Edamer) und in den Backofen bis es durchgegart ist. Dazu Reis servieren.
    ______________________________________…
    Pizzabrötchen (2 verschiedene Varianten)
    Brötchen aufschneiden und mit Schinken und Käse oder Salami und Käse belegen und überbacken, du kannst auch nach dem überbacken noch etwas Pizzagewürz und Ketchup zwischen Brötchen und Belag machen, das ist aber nicht jedermanns Geschmack, also einfach ausprobieren
    oder Schinken, Salami, Käse klein würfeln mit etwas Sahne oder Tomatenpüree mischen, mit etwas Pizzagewürz würzen und auf die Brötchenhälften geben, ebenfalls überbacken

  • Gökay sagt:

    Vollkornudel mit Spinat und Pinienkerne pesto Parmesane
    ————————————–…
    Zutaten: Spagetti (Vollkorn) 1 packung
    Spinat (frisch) ca.300gr.
    Pinienkerne ca.100gr.
    Schwiebel (klein)
    Knoblauch 1-2 Zehen
    Parmesane 100-150 gr.
    Olivenöl (kaltgepresst)
    Sahne 100ml (oder oder kalte Milch mit Mehl)
    Gewürze: Meersalz
    Oregano (frisch)
    Basilikum(frisch)
    Muskat
    Pfeffer von der Mühle
    Zubereutung Nudel: Wasser zum kochen bringen mit Meersalz, Nudeln kochen steht an der verpackung wielange.
    ——————————in der zwischenzeit———————-
    Zubreitung Pesto: Basilikum Oregano Knoblauch Olivenöl die hälfte der pinienkerne in den Mixer am ende sollte es ca 100 ml sein und die konsestenz dickflüssig.
    ————————————–…
    Zubreitung Pinienkerne: Die übrigen Pinienkerne rösten (Goldbraun) und dan in ein kleinen Teller.
    ————————————–…
    Zubereitung Spinat (Soße): Zwiebel fein würfeln und mit wenig Öl was zum braten geeignet ist Rösten dan das Sinat dazu nur kurz bis die eingehen dan mit Salz Pfeffer und muskat abschmecken und Sahne dazu dan das pesto dazu soße fertig kurz noch 1 min köcheln lassen….kurz abschmecken ob es noch salz brauch aber eher bischen zurückhalten mit dem salz weil die parmesane ist auch Ziemlich salzig.
    ————————————–…
    Nudeln mit der Soße mischen in einem großen Topf zb. in dem die nudeln gekocht wurden.
    ————————————–…
    Finnish : Die gerösten Pinienkerne und Parmesane auf die mit der Soße gemischten Nudeln.
    ————————————–…
    Tipp: Bei der wahl der Nudeln drauf achten das sie eher Hellbraun sind und Weizenvollkorn sind.
    ————————————–…
    Dauer ca. 25 min abwaschen dauert bestimmt länger hehe
    Preis ca. 8 €
    Personen 3-4
    Geschmack 1A
    ————————————–…
    Info: Das gericht ist Ballststoffreich Vitaminreich und reich an ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren deswegen gesundheitlich unbedenklich.. Biologischer wetigkeit von Eiweis 100% weil es mit Milcheiweis(Parmesane) und Getreideeisweis(Vollkornnudel) kombiniert ist.
    ————————————–…
    Guten Apetit !!

  • knutich sagt:

    Also bei mir gibt es jetzt ein verspääääääätetes Mittag, was ja schon Abendbrot ist, nun um die Zeit.
    Jau, was leichtes will ich jetzt auch:
    Koche mir jetzt ein paar Kartoffeln und dazu gibt es Frühlingsquark.
    UND — das wäre heute Mittag nicht drin gewesen — ein schönes kühles Feierabendbier dazu.
    Die Kartoffeln vielleicht eine Idee für dein morgiges Mittag!?
    Aber erstmal noch ’nen schönen Abend!

  • giove780 sagt:

    Italienisch Kost
    Spaghetti mit thunfish
    Spaghetti mit Pesto
    Spaghetti mit öil und gerieben Parmesan, viele einfach tun
    das Wasser kochen mit wenig Salz. Nach Pasta geben. Nach wenig
    minuten ( 6 – 8) die Nudeln abgießen
    thunfish oder Pesto oder öil hinzüfugen
    einfach und schnell 🙂

  • Steini Platte sagt:

    Geh zum PLUS und kaufe Gnocchi.
    Die machste wenige Min im heißen kochenden Wasser warm.
    Dazu Napolisauce (Maggi, Knorr, „NoName Produkte“) und Parmesan oder anderen geriebenen Käse. Dauert knapp 10 min und schmeckt gut.

  • Ellinika sagt:

    Pfannkuchen / Omelette / Crepés / Kaiserschmarrn
    Kartoffeln mit Frischkäse, Zwiebeln, Limburger …
    Die Liste wäre endlos!
    Im Gruße

  • Heidi sagt:

    Bei mir gibt es Nudeln mit Mozarellasoße und Blattspinathttp://www.webkoch.de/rezept/28770

  • Buko von Alberstadt sagt:

    …also, wie wäre es mit Kochen nach Zahlen?
    „Einmal die 17 mit doppelt Käse.“

  • B. Z. W. sagt:

    Kartoffelsalat und Bratwurst
    Nudeln und Tomatensoße
    Kartoffeln , Rühreier und Gurkensalat

  • *Sweet 15* sagt:

    Spaghetti…ganz einfach



Einen Kommentar hinterlassen