Im Bergbau arbeitete der Markscheider, was tat er?
Freitag, 2. April 2010, 20:37
Abgelegt unter: Berge

Brauchte er zur Ausübung seines Berufes unbedingt medizinische Kenntnisse


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Pelikan1 sagt:

    Der Markscheider ist ein im Bergwerk tätiger Vermessungsingenieur, der eine Konzession und eine zusätzliche staatliche Ausbildung erhalten hat. Seit dem Mittelalter war der Markscheider ein Beamter, der die Markscheide eines Bergwerks zu bestimmen hatte und seine Erkenntnisse, insbesondere in Bezug auf die Lagerstätte mit allen Klüften und Gängen sowie die Grubenbaue im Risswerk niederlegte. Im bayerisch-österreichischen Raum wird der Markscheider auch Schiner oder Schinmeister genannt.



Einen Kommentar hinterlassen