Im Mietvertrag steht, keine Haustiere? s. D.?
Dienstag, 20. April 2010, 07:58
Abgelegt unter: Haustiere

Jetzt hat ein Mieter einen Kläffer, was kann ich tun?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Ernestine p.e.t.o.c.n. sagt:

    Wenn der Vermieter nicht reagiert, dann bleibt Dir nur der Mieterverein.

  • Jim Panse sagt:

    Der Vermieter kann Tiere wie Hunde und Katzen per Mietvertrag unterbinden.
    Bist Du Vermieter, schreibe erstmal eine Aufforderung, der Mieter soll den Hund wieder abgeben, nutzt diese nicht, dann den Anwalt einschalten.
    Bist selber Mieter und Dich stört, warum auch immer der Hund, wende ich Dich an die Hausverwaltung. Auch hier, wenn es keinen Erfolg bringt, hilft Dir nur noch der Weg über den Anwalt.
    Dann hast Du natürlich Deinen Nachbarn zum Feind.

  • jenni sagt:

    bist du der vermieter?
    dann kannst du ihn auffordern das tier wieder abzuschaffen oder mit kündigung wegen vertragsbruch drohen (vergewissern das das tier nich nur zum urlaub machen da ist)
    bist du selbst mieter dann den vermieter informieren
    kläffer? hmm ich dachte immer die heißen hunde ^^

  • Frag_Sol sagt:

    Wenn dies im Mietvertrag ausdrücklich angegeben ist, weise den Mieter höflichst darauf hin, wenn dieser nicht reagiert, schreibe 1 Mahnung.
    Wenn alles nichts hilft, drohe ihn mit einem Wohnungsräumung 😉
    Beste Grüße
    Frag_Soldier

  • Gert F sagt:

    kauf dir eine hundpfeife dann ist er ruhig.
    es kann nur der hausherr dafür sorgen daß der köter wieder aus dem haus kommt.
    beschwere dich beim hausherr schriftlich

  • DR Eisendraht sagt:

    Den Vermieter darauf ansprechen und auffordern, das Kläffen einzustellen.
    Wenn EIN Mieter der Tierhaltung widerspricht, muss der Tierhalter auf den Hund verzichten.

  • Professo sagt:

    Dich an den Vermieter wenden und das Tier zur Kenntnis bringen.



Einen Kommentar hinterlassen