Immobilien Kriese USA?
Donnerstag, 28. Januar 2010, 09:35
Abgelegt unter: Immobilien

Wer kann mir kurz und knapp erklären, wie die Kriese enstanden ist, und welche Konsequenzen sie hat.


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • homer_si sagt:

    In den USA stiegen die Immobilienpreise jahrelang teils drastisch. Jetzt sind etliche US-Banken, die in der Vergangenheit großzügig Geld verliehen haben, wegen Not leidender Kredite in finanzielle Bedrängnis geraten
    Konsequenzen:
    Mögliche Wachstumsrezession
    Der deutsche Aktienindex rauscht in die Tiefe
    rascher Verfall der Häuserpreise
    kein finanzielles Polster, aber eine hohe Zinslast zu stemmen
    (z.B für aufnahme von variabel verzinsten krediten)
    Baugeld könnte wegen der US-Immobilienkrise auch in Deutschland bald teurer werden
    Die Risiken, die vom US-Immobilienmarkt ausgehen, sind kaum zu begrenzen und daher nicht zu unterschätzen. Möglicherweise tragen ein weiterhin stabiler US-Arbeitsmarkt und Zinssenkungen der Notenbank dazu bei, dass sich die Situation beruhigt und der Immobilienmarkt in „gesundem Tempo“ abkühlt
    Vor gar nicht langer Zeit war das Bild noch umgekehrt: Deutsche Immobilienwerte waren in. US-Investoren kauften ein, und die Preise gingen nach oben

  • Wilken sagt:

    Die Banken in den USA haben auf sinkende Zinsen spekuliert und haben selbst Familien, die kaum ein Einkommen haben Immobilien vermittelt und prächtig daran verdient. Nun stiegen die Zinsen jedoch und viel Kredite wurden faul, die Hauseigentümer konnten die Tilgung nicht mehr meistern. Tausende Häuser überschwemmen nun den Markt und lässt die Grundstückspreise purzeln. Folge: die Banken fahren Verluste ein und bleiben auf den Schulden sitzen.

  • bixxn131 sagt:

    immer mehr auswandere.



Einen Kommentar hinterlassen