In Frankreich werden Firmen Manager von den Arbeitern in der Firma eingesperrt, wie ist eure Meinung ?
Sonntag, 31. Januar 2010, 13:47
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Und warum ist das in Deutschland nicht denkbar, wie Sicher können sich die Schädiger des Wohles der Allgemeinheit noch fühlen ?


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • peter040 sagt:

    Mutig ist das schon.
    Die Beschäftigten setzen aber Ihren Arbeitsplatz auf`s Spiel.
    Aber nur so kann man sich Gehör für die Probleme schaffen,
    wenn eh alles unter den Tisch gekehrt wird.

  • Lilly sagt:

    In China sind die Arbeiter bei einem Autozulieferer, der dicht machen muss, genau so aggressiv. Die Arbeiter wollen eine Abfindung und offensichtlich ist es nicht gelungen, durch Verhandlungen eine Lösung zu finden. Die Menschen haben ihr ganzes Arbeitsleben bei der Firma verbracht Ich finde die Forderung nicht unberechtigt und es ist traurig, wenn sie aus Verzweiflung solche Maßnahmen ergreifen müssen. Wenn das Beispiel Schule macht und zum Erfolg fuhrt, dann wird es viele Nachahmer geben.

  • furzknot sagt:

    Das ist schlicht und ergreifend bescheuert. Es regt mich auf, wenn man immer den Managern die Schuld in die Schuhe schiebt weil Arbeitsplaetze verloren gehen und einen Monat vorher hat man ein Auto aus Japan gekauft, einen Fernseher aus China usw. usw.
    Die Manager koennen das Geld auch nicht im Blumenbeet anbauen und wenn die Produkte des Betriebes nicht gekauft werden weil sie entweder Scheissqualitaet oder zu teuer oder beides sind, dann ist das zum Grossteil auch die Schuld der Leute die um ihre Arbeitsplaetze bangen.
    Leider ist es aber eine Untugend unserer Zeit, immer sind die anderen verantwortlich und zwar fuer ALLES !!

  • rom sagt:

    Wie viele schon geschrieben haben, strafbar etc……….aber dennoch eine außergewöhnliche und recht verständnisvolle Reaktion!
    Wenn die eine Seite nicht erreichbar ist durch Gespräche, dann ist durchaus einsehbar, daß man sich etwas einfallen lassen muß, um Aufmerksamkeit zu erregen und den Rest der Welt auch zu informieren.
    Wir in Deutschland haben uns angewöhnt, Geschehnisse nur noch verbal zu kommentieren.
    Hin und wieder findet ein (genehmigtes) Demonstratiönchen unter voller Polizeibewachung (die wir selbst bezahlen) statt und das war`s dann schon.
    Wir nehmen nicht nur Lug und Betrug von Seiten der Politik endlos hin, sondern bezahlen quasi auch noch die Menschen sehr gut, die unser sauer Erspartes „verzocken“.
    Ob die nun in Banken tätig sind, müßiggängige Abgeordnete oder Dienstwagen unrecht nutzende Schmarotzer…….manche fliegen sogar mit Bundeswehrmaschinen rum!
    …und so weiter……
    2 Tage sind wir entrüstet, dann ist das fast schon wieder vergessen.
    Es sollte eine öffentliche Liste geben über unrechte Vorkommnisse, dann würden auch wir Deutschen anders reagieren!
    Das Allgemeinwohl wird in so eklatanter Weise von so vielen Seiten geschädigt, daß ich froh um jeden Akt bin, der einen Mißstand aufbringt.
    Niemand ist in Frankreich zu Schaden gekommen.

  • Padrina sagt:

    Ich halte da wenig von, wenn ich auch verstehen kann, warum sie es tun.
    Die meisten Franzosen, die ich kenne sehen es so wie ich

  • Peter K sagt:

    Freiheitsberaubung – in Deutschland genau wie in Frankreich strafbar – wegen der Beweggründe wird es allerdings mildernde Umstände geben – aber keine Lösung des Problems –

  • Klaus W sagt:

    Meine Meinung ist gespalten. Aus sicht der Arbeitnehmer kann ich es verstehen. Aber am Ende ist es immer noch Freiheitsberaubung.
    Gruss

  • Tubador sagt:

    Ein klare Straftat, eine Freiheitberaubung, Nötigung und räuberische Erprssung.
    UPS, das machen die Arbeitgeber auch.
    In Deutschland, wäre schön, aber die Deutschen sind zu feige.

  • D.R. Eisendraht sagt:

    Das ist geballter Schwachsinn, den die Solidaritätswirkung der Aktionäre geht nun erst recht in die entgegengesetzte Richtung.

  • hischbisch h sagt:

    Franzosen sind mutiger als Deutsche! Deutsche ziehen immer den Schwanz ein. Im Krieg, in der Wirtschaft, in der Politik und überall und immer! Irgendwann gibt es die Quittung dafür!

  • sd2li sagt:

    Das sollte dringendst in Deutschland „Schule machen“

  • Dr.M.Der Weisse Engel sagt:

    In diesem Punkt haben sie Recht,die Franzmänner!



Einen Kommentar hinterlassen