Inflationsausgleich ?
Samstag, 10. April 2010, 06:59
Abgelegt unter: Allgemein

wenn man sich die schweizer anschaut , konnten sie sich trotz gleicher bedingungen ihre werte erhalten . des rätsels lösung ist so einfach , wie genial . gesetzlich vorgeschriebener Inflationsausgleich . wieso kommt denn in deutschland keiner darauf ??? wenn man sich die preisentwicklung seit dem euro anschaut , müsste fast jeder das doppelte verdienen 😉


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Thorben L sagt:

    Die Situation in der Schweiz ist anders als in Deutschland da Deutschland den Euro hat und auch vom Export stark abhängig ist. So ein Gesetz würde Deutschland komplett aus der Bahn werfen.
    Nur weil die Reichen das Geld nicht ausgeben heißt es noch lange nicht das es nicht genutzt wird. Gespartes Geld kommen durch Investitionen (Kredite) der Banken wieder in den Kreislauf. Es ist sogar wichtig das die Banken Kredite vergeben können, damit der neue Investitionen getätigt werden können. Du liegst mit der Meinung das es schadet komplett falsch es stärkt unsere Wirtschaft sogar ohne ausreichende fiskale Mittel könnte sich nicht mehr bewegen

  • :-))) sagt:

    die Konjunktur würde stagnieren, weil Inflation über Leitzinserhöhung gebremst wird und dann kaufen weniger Leute was wenn geld leihen teuer ist.



Einen Kommentar hinterlassen