Internationalisierung europäischer Banken. Motive, Determinanten, Entwicklungsmuster und Erfolg [Broschiert]
Sonntag, 11. September 2011, 21:38
Abgelegt unter: Allgemein

Die Internationalisierung ist zu einem dominanten Trend in der Banken- und Finanzdienstleistungsbranche geworden und es stellen sich folgende Fragen: Welche Motive und Bestimmungsfaktoren haben im Falle der europäischen Finanzinstitute dieser Entwicklung Vorschub geleistet? Wie hat sich der Internationalisierungsprozess vollzogen? Welche Entwicklungsmuster lassen sich erkennen? Wie erfolgreich ist das Engagement der Kreditinstitute im Ausland? Julian zu Putlitz analysiert die Theorieansätze zur Erklärung des Internationalisierungsphänomens in der Bankenbranche, skizziert die historischen Leitlinien für europäische Banken und untersucht die Determinanten und Entwicklungsmuster dieser Finanzinstitute während der Achtziger und Neunziger Jahre vor dem Hintergrund der Branchenentwicklung. Darüber hinaus präsentiert der Autor eine umfangreiche empirische Untersuchung zum Internationalisierungserfolg europäischer Banken im Kontext der rapide angestiegenen M&A-Aktivitäten während di eses Zeitraums.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen