Ist das nicht das gleiche ,wenn ich mein Geld in der Schweiz oder in Deustchland anlege?
Montag, 22. März 2010, 21:58
Abgelegt unter: Allgemein

das ist Dein gutes Recht. Steuerpflichtig bist Du allerdings in dem Land, in dem Du wohnst. Ist ja auch logisch, vom deutschen System profitieren und gar nicht oder woanders Steuern bezahlen wäre nicht fair.
Also müssten entweder die Schweizer Dein Einkommen mitteilen, was sie nicht bzw. nur eingeschränkt tun. Oder Du musst es selber dem deutschen Fiskus mitteilen. Was Du tun solltest. Dann ist es tatsächlich egal, ob Du hüben oder drüben Dein Geld hast.


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Kai R sagt:

    Grundsätzlich ist es ziemlich schnurz, wo Du Dein Geld anlegst – so lange Du beim Fiskus (Finanzamt) treu und brav darüber Auskunft gibst… Ansonsten gilt es als Steuerhinterziehung und das wird in Deutschland stärker geahndet als Vergewaltigung oder Mord (das musste jetzt mal raus).

  • Sam W sagt:

    Du kannst absolut legal in jeden Staat der Welt dein Geld anlegen, auch in der Schweiz! Aber du musst das Geld dem deutschen Finanzamt mitteilen.
    Das machen sehr viele nicht und die Schweiz sagt: wir nix verstehen, wir Ausländer und haben Bankgeheimnis.

  • herr_nix sagt:

    Nein,weil schweizer Banken keine Zinsertragssteuer oder Quellensteuer an den deutschen Fiskus überweisen.

  • Kaninchenfurzfänger L.F.E.B.K.N. sagt:

    Das ist gleich, sofern Dein Finanzamt davon weiss.

  • Joker G sagt:

    Für Peanuts ist die Schweiz zu aufwändig.



Einen Kommentar hinterlassen