Ist das schon mal erwiesenermaßen vorgekommen, dass einer „aus der Geschichte gelernt“ hat?
Samstag, 3. April 2010, 10:49
Abgelegt unter: Berge

aktuelles Beispiel: Afghanistan ist nicht zu besiegen – das ist spätestens seit Alexander bekannt
Jetzt probieren es gerade die Amis (obwohl der ursprüngliche Anlass dort einfach hinzugehen und Bomben auf die Städte und Dörfer und Hochzeitsgesellschaften zu werfen eigentlich der war, Bin Laden zu fangen (der aber in den Bergen wohnte) und den man anscheinend entwischen ließ.
„Die Verluste stiegen seit der von US-Präsident Barack Obama angeordneten Verstärkung des US-Kontingents in Afghanistan um zusätzliche 21.000 Soldaten.“ (yahoo news) Na, NICHT die Verluste stiegen um 21 000 ! Wie hoch die „Verluste“ sind/ waren, wie viele Mütter, Väter, Geschwister, Ehefrauen/ Freundinnen angeblich wegen Bin Laden trauern,erfahren wir wohl erst hinterher. Und die „Verluste“ auf afghanischer Seite, meist zivile Opfer, Frauen, Kinder, interessieren ja eh keinen…


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Ruth S sagt:

    Alle Deutschen Bundeskanzler seit 1948, namentlich:
    Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt,
    Bundeskanzler a.D. Helmut Kohl,
    Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder,
    alle Deutschen Außenminister seit 1948.
    Ebenso viele andere Deutsche Politiker.

  • wobik1 sagt:

    Es ist müßig,darüber nachzudenken.Das einzige,was aus der Geschichte von Militärs ausgewertet wird, sind z.B. die Römertaktik und A.d.G Feldzug,um aus diesen Schlachten zu lernen.Aber den Mist zu vermeiden oder anders zu Handeln: Obama steht ja nicht vor seinen Mänern,um in die Schlacht zu ziehen. Merkel, die feige Tante läßt ja auch nur kämpfen,bleibt aber schön hier….
    Fazit: So lange 80% aller Politiker nicht selber kämpfen müssen, wird sich das nie ändern. Allerdings: Die Zahl der Kriege würde vielleicht sinken,aufhören werden sie nie.. Der Mensch will aus der Geschichte nicht lernen. Man hofft auf Wunder…

  • Secular Humanist sagt:

    …Russland/Napoleon – Russland/Deutsches Reich?
    …der Fall Afghanistan liegt etwas anders – Pakistan hat was die Taliban wollen – „the bomb!“
    …Demokratie hat in Deutschland zuerst ja auch nicht funktioniert….

  • Zack hier bin ich sagt:

    Ja du hast es treffend geschildert, das ist auch meine Meinung. Fatal und Primitiv finde ich die Rechtfertigungsversuche unserer Politiker. Spruch des DL Verteidigungsministers: Was wir da machen ist kein Krieg sonder Hilfe zur Selbsthilfe. Perversie eines
    Kriegsministers.
    Mfg

  • Norbert D sagt:

    Die Politik hat aus der Geschichte die Tricks der Massenmaniulation gelernt. Früher wurde für Gott und Himmelreich gekämpft (Zwangsverbreitung des Christentum) heute heißt das Demokratie und Menschenrechte ,

  • Kapaun sagt:

    Natürlich. Die europäischen Regierungen haben beispielsweise einiges aus der Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre gelernt und so die aktuelle Krise weit besser behandelt.

  • 8tung sagt:

    Politiker werden es immer wieder drehen so wie sie es brauchen

  • Ronald sagt:

    Na, schlecht sieht es aus ,denn dann hätte man vieles anders machen können.



Einen Kommentar hinterlassen