Ist das Tragen von Outdoor Kleidung groß in Mode?
Samstag, 3. April 2010, 07:56
Abgelegt unter: Berge

Ich ziehe mir gerne Outdoor Kleider an: Hemd, Hose, Jacke, Mütze und Wanderstiefel. Ich fühle mich darin echt wohl, selbst in der Stadt laufe ich in Wanderstiefeln herum.
Outdoor Kleider geben mir ein Gefühl von alpiner Freiheit, weil ich die Berge zum Wandern so gerne mag:
Diese freiheitsliebenden, strapazierfähigen Kleidungsstücke lassen eine Lagerfeuerromantik in meinen Augen wie Sterntaler und Zauberstaub glitzern.
Hingegen finde ich hochkarätige Modenschauen – Catwalk- mit Karl Lagerfeld und Claudia Schiffer absolut grauenhaft. Diese Luxuskleider, die ich nicht mal in einem Pumakäfig tragen würde, kosten soviel Geld wie ein Einfamilienhaus in München und machen die Leute und schwerreichen Tingeltangel Tussis auch nicht schöner, sondern sehr lackaffig.
Manche dieser Tussis sehen in ihren 50 Tausend Euro teuren Cocktailkleidern hinter-n-her aus wie quietschende Panzerechsen, die sich in einem Container voller Blechdosen bewegen.
Ein ordinärer Exhibitionismus von Reichtum.
Seht ihr das auch so ?


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Serena sagt:

    Ich denke das kommt ganz darauf an.
    Ich z.b. ziehe Outdoor Kleidung auch sehr gerne an dann fühle ich mich i-wie frei´und bereit Abenteuer zu erleben ..
    Aber ich ziehe das halt auch nur an wenn wir wandern gehen (so bergtouren) oder wenn ich im Zeltlager bin.
    So für meinen Alltag wäre das nichts für mich da will ich lieber ein bisschen schicker sein .Nicht im sinne mit Pelzbesetzen Mäntelchen nein so was nicht ich habe auch für den alltag so meinen eigenen Stil der nicht wirklich aufgedonnert ist sondern eher verspielt und raffiniert.
    Alles in einem finde ichs aber gut ab und zu in meine outdoor Sachen zu schlüpfen und mich frei und verwegen in die berge zu stürzen ab von dem ganzen Konsum und Licht und der lautstärke..
    Lg serena



Einen Kommentar hinterlassen