Ist das wohl eine deutsche Krankheit? Man berichtet immer und immer wieder negativ über Olympia, … ???
Freitag, 9. April 2010, 23:28
Abgelegt unter: Regierung

Ich könnte fast vor Wut und gleichzeitig vor Scham platzen und im Boden versinken, wenn ich immer und immer wieder sehen muss, das im Fernsehen absolut negativ über Olympia und China berichtet wird, viele deutsche diese verbreitete Meinung und Infos übernehmen, obwohl man die Wahrheit evtl. garnicht kennt. Gerade vor wenigen Minuten habe ich diese Fratze von J.B. Kerner gesehen und seine Worte hören müssen (den kann ich ja sowieso schon leiden). Dann kommt auch noch „man man, es hat sich in China ja garnichts geändert“. Da kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln. Meinen die, dass jetzt in fünf Tagen die Regierung sagt: „Oh ne, wir treten jetzt einfach zurück und lassen irgendwelche anderen wählen, lösen unsere Partei auf, …“ Das würde in keinem Land der Welt passieren. Ich finde es sowieso schon eine Unverschämheit, wenn man in solchen großen Medien die Meinung von zwei oder mehreren Moderatoren hört, die wohl sich den ganzen Tag in irgendeiner Redaktion aufhalten und nicht wissen, wie es draußen abläuft. Die wird dann auch noch von vielen anderen übernommen. China wird auch allgemein immer das das „buhland“ hingestellt, obwohl die DDR wohl millionenfach schlimmer war als China es heute ist.
Zudem werden gute bis sehr gute leistungen direkt der Dopingstempel aufgedrückt, ohne es vorher mal zu versuchen zu erklären, woran es wirklich liegen kann diese Leistung zu erbringen. Komischerweise wurde kein deutscher athlet nach einer goldenen auf doping angesprochen oder es wurde nur damit assoziert, … .
Ich habe sehr sehr sehr viele Berichterstattungen von vielen Ländern gesehen und keine war nur annährend so negativ, meckernd und mäckelnd. Kann man nicht einfach mal ganz normal über die Spiele berichetn und wenn dann nachher was passiert oder rauskommt dann ist es gut, wenn nicht dann nicht. Aber diese Kleingeisterei ist doch nur nervtötend und wohl auch sehr unfair. Man erwartet von den Sportlern faires verhalten, aber gleich die die es fordern halten es mit ihrer Berichterstattung nicht ein selbst fair zu berichten.
So, jetzt hab ich mir meine Wur erstmal von der Seele geschrieben 🙂 Jetzt mach ich mir die Öhrchen zu und zieh mir die Abschlussfeier rein.
Was sagt ihr dazu?


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Klänkü sagt:

    Ich stimme Dir 100%ig zu und Du sprichst mir zu 110% aus dem Herzen.
    Ein Weichspül-Reporter wie Kerner hat sowieso keine Ahnung. Ich selbst war vorher schon in China und wir Deutsche sollten akzeptieren, daß es außer uns noch komplett andere Kulturen gibt, die mit uns sehr wenig gemeinsam haben (aber deswegen doch nicht schlechter sind).
    Auch die Berichterstattung selbst: Holen wir Goldmedaillen, ist alles prima, andere medaillen werden in Frage gestellt. Das ist eine bodenlose Frechheit.
    Kerner’s Glanztat vor wenigen Tagen in einem Interview eines amerikanischen Sprinters: Er stellte eine seiner überlangen Fragen und ver´hedderte sich dermaßen (da er sich am liebsten selbst reden hört), und anschliessend fragt der Sportler: „Okay, aber was ist jetzt die Frage“ – und das Publikum klatschte und hörte nicht mehr auf. Dieser Typ ist genauso überflüssig im Deutschen Fernesehen wie ein lästiger Pickel.
    Ich rate jedem, der China (vor)verurteilt: Bezieht Eure Meinung nicht ausschliesslich aus den Medien, sondern informiert Euch selbst, am Besten vor Ort.
    Und an alle: Freut Euch doch einfach mal mit den anderen (nicht deutschen) Sportlern mit und sucht nicht ständig die Nadel im Heuhaufen. Und wenn, dann bedenkt, daß unter den 5 Dopingfällen auch ein Deutscher ist!

  • jizzer sagt:

    Die Reportagen über Olympia habe ich nicht so verfolgt, wie die anderen Reportagen vor Beginn von Olympia in Peking.
    Da wurden in China unliebsame Chinesen unter Hausarrest gestellt oder sogar ganz aus der Stadt verbannt oder ins Gefägnis gesteckt.
    Deutsche Kamerateams wurden bei diesen Recherchen massiv bedroht und an ihrer Arbeit behindert. Das ist die Kehrseite der Medaille.
    Solche engagierten Reporter verdienen, meines Erachtens, die besonderen Auszeichnungen und nicht diese Sportkommentatoren von ARD und ZDF.
    Ca. 40 Millionen Euro haben dem GEZ-Zahler die 16 Tage Olympia gekostet. Et voila!

  • hopeless sagt:

    Das ist erstmal keine deutsche Krankheit, denn andere Länder berichten ähnlich darüber und ich finde auch dass es zum Teil zwar übertrieben ist aber dennoch haben sie doch recht. Ich bin in der DDR aufgewachsen und finde nicht dass es in der DDR schlimmer war. In der DDR wars vielleicht genauso schlimm und das reicht mir um zu sehen was da läuft und wie der Rest der Welt geblendet werden soll.
    Ach und: es geht hier nicht darum ne andere Kultur zu akzeptieren sondern wir akzeptieren Menschenrechtsverletzungen wenn wir nur positiv berichten so wie China es gerne hätte.

  • Majuka sagt:

    Warum regst Du Dich auf?
    Bei den Spielen geht es nicht um Sport und Leistung, sondern um Selbstdarstellung- nicht nur der Chinesen -.
    Wenn einigen Leuten das Forum: „Olympische Spiele“ nicht als Selbstdarstellungsplatform gefällt, dann dürfen sie nach unserem demokratischen Recht offen ihre Meinung dazu äußern.
    Das demokratische Recht sagt aber nicht aus, dass diese Meinung auch relevant ist oder Folgen hat.

  • Remo sagt:

    Alle sagen dass Olympia unpolitisch sei. Wenn das so wäre, dann könnte ich deine Kritik verstehen.
    Olympia ist aber NUR politisch, da ja schon das Feuer von einem Staatsmann an den nächsten überreicht wird und nicht von einem Athleten zum anderen.
    Ergo: Olympia ist politsch und aus politscher Sicht kann man nur negativ über Menschenrechsverletzungen hinter den sauberen Fassaden von Olympia reden.

  • Cogitoer sagt:

    Das ist die „Wir haben selbst genug Dreck am“ „Stecken“- „und müssen unter allen Umständen“ „von uns ab lenken“ -Krankheit und die ist mit Sicherheit nicht auf Deutschland beschränkt.
    Leute, wie Herr „Saubermann“, Kerner passen natürlich perfekt in so ein Schema.

  • eduard u sagt:

    Olympia das Drogen-Volksfest ist vorbei und darauf stoße ich mit 100 Gläsern Sekt an. Vier Jahre Ruhe vor diesem Heuchelspektakel. Leider nur vier Jahre. Ich würde diese Rauschgiftshow besser verbieten waren doch eh alle gedopt und zwar von Marihuana bis Koks.

  • lacy48_1 sagt:

    Viel Spaß bei der Abschiedsfeier der Schwindel – und Lügenspiele!



Einen Kommentar hinterlassen