Ist der Blitz eines Fotoapparates schädlich für die Augen?
Montag, 19. April 2010, 15:46
Abgelegt unter: Fotos

Ja, weil er die Zapfen der Netzhaut überlastet. Das kann man sehen, wenn man nach einem Blitz einen dunkeln Fleck sieht. In diesem Fall sind die Zapfen an der Stelle für einen Moment ausgefallen. Sie erholen sich meistens wieder. Wobei das Wort „meistens“ halt „nicht immer“ heißt.


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Remo sagt:

    Wenn man es ein paar mal hinter einander macht wird es nicht schädlich sein aber wenn man es zu oft macht wird es wohl nicht gut für deine augen sein. Man merkt das auch manchmal wenn man mit Blitz fotografiert wird, dass die Augen dann ein bisschen wehtun oder du so komische muster siehst….
    MfG
    GuZi

  • ..::GuZi sagt:

    Nein, zwar ist das Blitzlicht hell und das Auge auch kurze Zeit geblendet, aber ein Schaden hat noch niemand davon getragen.
    Nomalerweise blitzt man ja auch niemaden direkt an sonder eher über Schirme und reflektiertes Licht. So blitzt man nicht direkt ins Auge…
    Keine Sorge 😉

  • Nina sagt:

    Bei Babys sollte man vorsichtig sein, damit die Augen nicht verblitzt werden.

  • Zimmerli sagt:

    Nein, wenn er nicht direkt vor Deinen Augen losgeht.

  • Wilken sagt:

    Ja, schädlich für die Iris

  • Christian S sagt:

    Nein… ein Fotoblitz ist viel zu schwach und zu kurz.
    Die „Nachbilder“, die man dann hat, die kommen in der Tat von einer Überlastung der entsprechenden Stellen auf der Netzhaut. Davon stirbt aber keine Zelle und für das ganze Auge ist es erst recht nicht schädlich. Wenn es so wäre, müssten wir ja beim Blick in die Sonne sofort blind werden.



Einen Kommentar hinterlassen