Ist der „Treibstoffzuschlag“ noch gerechtfertigt?
Freitag, 2. April 2010, 21:46
Abgelegt unter: Allgemein

Der Ölpreis ist seit letztem Jahr um 2/3 gefallen. Trotzdem verlangen fast alle Airlines neben sonstigen dubiosen Gebühren noch einen „Treibstoffzuschlag“. (z.B. „Lufthansa“, „Swiss“ etc.)


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Brian von Nazareth sagt:

    Nein, es ist Abzocke.

  • Solar - m sagt:

    Meine Meinung:
    Der Kerosinzuschlag war schon immer eine Abzocke, da die Airlines keine festen pauschal Preise für Flüge anbieten. Je mehr Leute einen Flug buchen, um so teurer wird das Ticket. Im Prinzip hätten dann auch Bus und Taxi einen Erdoelzuschlag nehmen können. Die Bahn nimmt dann einen Stromzuschlag.

  • J W sagt:

    Trifft nicht für alle zu. Schau doch bitte mal hier: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,15…
    Die Swiss gehört zur Lufthansa, deswegen würde ich die nicht als separate Airline ansiedeln. Aber selbst die haben ihre Preise gesenkt.

  • Bengel sagt:

    das hängt von der Grundkalkulation ab, was da alles drinn ist und in welcher Größe…
    Da ja keine Airline transparent kalkuliert kann diese Frage nicht wirklich sinnvoll beantwortet werden.



Einen Kommentar hinterlassen