Ist Deutschland für Existensgründer noch Lukrativ ?
Samstag, 10. April 2010, 11:19
Abgelegt unter: Regierung

Ich kenne viele Existensgründer,die gute Ideen haben,die auch Geld bringen,aber durch die hohen Steuerbelastungen kommen diese Unternehmen nicht wirklich voran und das trotz sehr guter Umsätze.Wenn man sich dann aber große Konzerne mit Milliarden Umsätzen anschaut,sieht man,das diese nicht nur hohe Steuervorteile haben,sondern zum Teil nicht einen Cent Steuern abführen brauchen,im Gegenteil noch Gelder von unserer Regierung hinterher geworfen bekommen.Im Ausland ist es für kleine und neue Unternehmen wesentlich Vorteilhafter und lukrativer Ihr Geschäft zu führen und auch Gewinne zu erzielen,dies weiß ich aus eigener Erfahrung*g*


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Tintenfi sagt:

    Das Hauptproblem besteht in der Beschaffung von Kapital.
    In einigen anderen Ländern ist es für Existenzgründer einfacher, an Risikokapital zu kommen. Ein weiteres Problem ist die sinkende Binnennachfrage. Was nützt ein gutes Produkt oder eine Dienstleistung, wenn die potentiellen Kunden seit Jahren weniger werden ? Mit genügend Eigenkapital und einem guten Konzept kann man, allen vorherigen Unkenrufen zum Trotz, auch in Deutschland erfolgreich sein.

  • absolutly Paris sagt:

    es kommt immer auf Idee und Umsetzung an.
    gruss aus dem Kloster

  • hanse_ko sagt:

    Es ist difinitiv nicht lukrativ ausser man fängt direkt mit einem Kapital von 1 Million an.
    Das Ausland,besonderes die Ostländer sind sehr intressant für neue Frimengründungen.
    Deutschland ist kein intressanter Standort mehr,zu hohe Kosten und zu hohe Besteuerungen.wir verlegen unseren Firmensitz auch gerade ins Ausland



Einen Kommentar hinterlassen