Ist die heutige Regierungsform in Deutschland noch zeitgemäß?
Donnerstag, 8. April 2010, 23:28
Abgelegt unter: Regierung

oder allein schon der Technik wegen als überholt anzusehen? Video Konferenzen …..


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • c. c sagt:

    schon lange nicht mehr!jetzt wird so oder so nicht mehr viel regiert den ende des jahres sind wahlen.meiner meinung nach müssten jüngere politiker ins amt kommen die ahnung haben und nicht alt eingesessene politiker die seit jahren das gleiche machen und die realität nicht sehen.

  • Jürgen L sagt:

    Eine andere Regierungsform, heißt, eine anderen Staat! Willst du die Monarchie wieder einführen oder etwa die Diktatur der braunen Machthaber oder die Diktatur der SED, wie sie in der DDR herrschte.
    Schwebt dir ein Modell wie in der Schweiz vor? Dazu sind wir nicht geeignet, meine ich.
    Nein, danke! Ich möchte dieses System bei aller Verbesserungswürdigkeit am Leben erhalten.

  • Kojote sagt:

    Als Regierungsform versteht man wie laut Verfassung das Regieren geregelt ist. Wir hier in der BRD haben eine parlamentarische Demokratie. USA hat z. B. eine präsidentiale Demokratie. (Ihr Präsident hat mehr Recht, als unsere Kanzlerin und wird direkt vom Volk gewählt, genau genommen durch Wahlmänner).
    Was Du meinst sind organisatorische Abläufe des Regierens.
    Videokonferenzen werden manchmal eingesetzt, vorallem international.

  • Tintenfi sagt:

    Fürchte dich vor elektronischen Wahlautomaten, mehr sag ich dazu nicht…

  • Otto S sagt:

    Die Regierungsform ist schon ok. Was nicht paßt ist die Art wie wir wählen. Nämlich ne Partei und nicht den Menschen. Und das halte ich für Undemokratisch. Parteiendiktatur!

  • Prinz sagt:

    und was hat eine Regierungsform mit Technik zu tun?
    Was willst du? Eine globale Regierung?
    Abwarten, man arbeitet bereits daran.



Einen Kommentar hinterlassen