Ist ein gutgepflegtes Feindbild förderlich bei der Erlangung einer angenehmen Selbstwahrnehmung?
Mittwoch, 3. Februar 2010, 16:58
Abgelegt unter: Fotos

Wenn die Selbstwahrnehmung nicht vor allem auf Selbsterkenntnis gründet oder diese als Bezugssystem setzt, kann das sicher ab und an zutreffen. Das Feindbild fördert in der Regel nicht zwangsläufig die positive Eigenwahrnehmung, sondern dient v.a. als Projektionsfläche für all das, was wir in uns selbst als schlecht wahrnehmen, und lenkt damit letztlich nur von einer nüchternen Sicht auf uns selbst ab. Das ist im Effekt sicher oft angenehmer, als in die Abgründe der eigenen Seele zu starren. Sich deswegen selbst in einem besseren Licht zu sehen, klappt aber wohl nur bei wirklich schlichten Gemütern.


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Onegreyo sagt:

    Warum bist Du der Meinung, dass ein Feindbild angenehme Selbstwahrnehmung bringen könnte?
    Feindbilder gehören eigentlich nicht zu unserem Alltag.
    Allerdings hab ich manch einen Menschen in meinem Leben bisher kennengelernt, dem ich vielleicht besser nie begegnet wäre, falls Du das mit gutgepflegtem Feindbild meinst.
    Andererseits: Naja, wäre doch zu einfach, wenn man immer nur gute Freunde und keine Feinde hätte, meinst Du nicht auch?
    Oh, wenn Du Politiker nennst, dann müsste ich im Prinzip da noch andere hinzuzählen, beispielsweise nicht nur die Politiker, sondern dann auch alle, die in irgendwelchen Behörden arbeiten, die Bundeswehr, die Polizei, die Lehrerschaft in einer Schule, das Personal eines Kindergartens, weil nämlich alle diese Leute im Prinzip das Gegenteil eines normalen einfachen Bürgers darstellen, nicht wahr?
    Aber ich zähle nicht jeden zu meinem Feind, der dort arbeitet, sondern wenn dann eher gezielt ganz bestimmte Menschen, die es oft genug auf mich abgesehen haben oder Teile meiner Familie demütigen, oder mich selber demütigen oder, oder, oder…. Dem sind keine Grenzen gesetzt, wenn Du so willst. Man kann sich aus jedem einzelnen vorbeilaufenden Menschen einen Feind basteln.
    Im Grunde genommen kann ich gar nicht beurteilen, wer mein Freund, oder mein Feind ist, vielleicht kriegt ja auch gerade deshalb manchmal genau der Falsche Mensch eine aufs Dach, deswegen, gerade weil es so schwierig ist, Freunde und Feinde zu unterscheiden.
    Wer weiss das schon?
    Ich sehe lediglich das was ich sehe und wage es dann in irgendeiner Form zu beurteilen. Nicht mehr und auch nicht weniger.

  • reGnau sagt:

    ein angenemes Pseudo-Gefühl von „Wir sind die guten“ -> Ja
    ein relativiertes Ich-Gefühl mit sensibler Wahrnehmung von genauer Reflexivität zu Individuen und Umwelt? -> zur Hölle, Nein
    Man endet nur in Gewohnheits- und Vorurteils-Blasen, die nur noch eine komplett Gefärbte Sicht der Ich- und Um-Welt zuläßt, in der Alles wahr ist, das dieses Feindbild aufrecht erhält.

  • wieselki sagt:

    Es bedarf eines geistigen Spagats, um daraus etwas Sinnvolles zu kreieren.
    Soll heißen : Wenn ich ein gut gepflegtes Feindbild habe, dann, ja dann weiss ich mehr über mich, als mir vielleicht lieb ist……….eben auf Umwegen…….dazu gehört “ Größe “ !!! *seufz*

  • casperle *DRunter* begründen* sagt:

    Auf alle Fälle. Wenn man weiß das man Feinde hat die aber doch nur solche sind, die von Neid geplagt, was auch sonst? und du auch erkennst dann kann man auch Stolz sein und durchaus auch die angenehmen Selbstwahrnehmungen in ein attraktives Selbstbewußtsein umwandeln.

  • Lucy wieder glücklich. sagt:

    Nachdem der Bundesrepublik infolge der Beendigung des kalten Krieges, das Feinbild weggebrochen ist, musste ein neues geschaffen werden. Dazu hat man als erstes im Osten Deutschlands millionen Betriebe plattgewalzt, um möglichst viele Arbeitslose zu schaffen, und sich dann diese als neues Feindbild auserkoren.

  • Radiorei sagt:

    Vielleicht nicht grade angenehm-aber auf jeden Fall hast du Dich selbst ein Stück weit wahrgenommen-wie immer das auch ausfällt. Jeder braucht einen Feind, damit man selbst weiß wo man ist.

  • bernd sagt:

    Du erkennst ihn auf jeden Fall besser, wenn Du sein Bild pflegst; Du kannst aber auch komplett auf dem Holzweg sein.
    mfG gw38

  • guwi68 sagt:

    Ich weiss wie ich bin, und ich weiss, was ich an mir nicht mag.
    Diese Äußerung sollte eigentlich genügen.

  • sym.metr sagt:

    Wenn du im Spiegelbild deinen Feind siehst dann mit Sicherheit.

  • "Mein Name ist Hase" sagt:

    Nein!

  • ™ M@rkus Z ® sagt:

    nein



Einen Kommentar hinterlassen