Ist ein Immobilienmakler echt so teuer? Was wird da gemacht und welche Kosten entstehen da alles?!!!?
Mittwoch, 27. Januar 2010, 15:57
Abgelegt unter: Immobilien

.


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • eulenspi sagt:

    Seriöse Immobilienmakler sind ihr Geld wert. Ich bin kein Makler. Ich habe aber eine berufliche Vergleichsstudie von 1400 Immobilien angestellt und dabei heraus gefunden, daß die Privatanbieter ihre Objekte teurer anbieten, als die Maklerangebote plus Maklerprovision kosteten. Makler wollen verkaufen. Unrealistische Immobilienpreise verursachen vermehrte Insertionskosten.
    Der Grund ist, daß sich die Privatverkäufer an den überhöhten Preiserwartungen (in den Zeitungsanzeigen) orientieren und die Provision selbst einstecken wollen. Anfangs wollte ich es selbst nicht glauben, aber es ist wahr.

  • swissnic sagt:

    Konkret für Deinen Auftrag wird nicht so extrem viel gemacht, ausser eine Schätzung vorzunehmen, eine Dokumentation zu erstellen und Werbung zu betreiben (kostet teilweise extra).
    Das Problem ist, dass nur bei Erfolg etwas Geld reinkommt, dass aber die laufenden Kosten relativ hoch sind (Personal, Büromiete, Fahrzeug, Internet-Auftritt, Werbung für die Firma).
    Klar gibt es einige Makler, welche sich wirklich zu Reichtum aufschwingen können – aber bei vielen rechnet sich’s am Ende des Jahres einfach so ungefähr.

  • Sonnensc sagt:

    Teuer für wen? Meist ja für den Käufer und nicht für den Verkäufer. Beim Käufer gibt es ja bis ca. 6% des Kaufpreises an Courtage, die anfallen können. Der Käufer muss zu meist nichts zahlen, darf das Haus dann aber oft nicht mehr gleichzeitig privat anbieten.

  • joey.del sagt:

    bei vertragsabschluss wird eine provision von meist 2 monatsmieten kalt fällig. die zahlst du an den makler. dass er dir die wohnung gezeigt hat, deine fragen beantwortet hat, sich für den vermieter darum gekümmert hat, dass die wohnung „anständig“ vermietet wird.
    gerechtfertigt ist diese summe meiner meinung nach nicht, aber es ist ja jedem freigestellt ob er einen makler nimmt oder nicht.

  • Sprendli sagt:

    Ein Makler bietet eine Dienstleistung an und berechnet dafür eine Pauschale. Er sucht dafür einen Käufer / Mieter und geht so oft vor Ort, wie es notwendig ist. Er beschäftigt sich mit jedem Suchenden einzeln, hat Auslagen für die Inserate. Oft ist mit Ihnen auch wegen des Preises zu verhandeln. Ein guter Makler berät nach beiden Seiten und schreibt auch am Ende einen Vertrag vor.

  • Andrea G sagt:

    In Österreich muß Du sogar 3 Monatsmieten in vorraus bezahlen.



Einen Kommentar hinterlassen