Ist eine Katze das richtige Haustier?
Samstag, 17. April 2010, 05:56
Abgelegt unter: Haustiere

Mein w? sich gerne ein Haustier zulegen, allerdings wei?er nicht welches. Ich habe ihm eine Katze vorgeschlagen. Er ist berufst?g und deshalb den halben Tag nicht zu Hause. Aber er hat eine gro? Wohnung. 5 gro? Zimmer und einen gro?n Speicher. Ich habe gemeint, dass Katzen ziemlich selbstst?ig sind und nicht rund um die Uhr betreut werden m?n und dass es ja auch Wohnungskatzen gibt, die nur in der Wohnung leben. Den ganzen Tag v?g alleine, w? sie auch nicht, da ich nach der Schule meistens zu meinem Vater fahre und dort ein paar Stunden bin. Sie k?e bei uns n?ich nicht raus, da er im 4 Stock wohnt. Stimmen diese Argumente oder ist das alles falsch. Ist eine Katze doch nicht das richtige Haustier?


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • benjamin sagt:

    Prinzipiell bin ich absolut GEGEN die Anschaffung eines Haustieres, wenn jemand vollberufst?g ist.Doch ich gebe hier einer anderen userin Recht, die da sagt, in Tierheimen sind gen?d Wohnungskatzen. Da solltet ihr euch umsehen, vlt.auch zwei aneinander gew?e Tiere nehmen.
    Den Speicher k?e man gut katzengerecht herrichten, wenn niemand zuhause ist, allerdings muss man auch hier auf Sauberkeit und eine flohfreie Haltung achten! D.h. regelm?ig entwurmen und entflohen (Halsb?er sind barer Unsinn) und die Kotkisten immer entleeren. Ist dein Vater oder du dann da, k?n die Katzen ja mit in die Wohnung genommen werden.
    Macht euch bitte schlau in Allem, was Katzen angeht, auch Impfungen etc. Ich habe 9 Streunerkatzen,(auf meiner Finca) sie sind durchaus nicht alle „unabh?ig“, manche sind sehr auf mich bezogen und w?n ohne Besitzer psychisch sofort wieder verwildern.
    Eine Katze ganz alleine ist eher nicht gut, v.a. wenn sie in eine ganz neue Umgebung kommt.
    Benjamina (9 Katzen/ 4 Hunde/ Kanaren)

  • Christia sagt:

    Tu das bitte einen stubentieger nicht an.
    Wenn er nicht raus kann dann ist das nichts. Klar , viele sagen Katzen merken das nicht wenn sie ganz klein in eine wohnung kommen aber das stimmt mittlerweile erwiesener ma?n nicht mehr. katzen brauchen viel raum zum streunen. Wenn schon in einer wohnung dann sollte auch meistens jemand anwesend sein, das ist ganz wichtig. Wenn sie raus kann dann “ Forscht“ sie umher und braucht auch nicht immer jemanden aber in der wohnung kann sie aus “ Ihrem Gef?niss “ nicht raus.
    Ich w? ein anderes Haustier nehmen und eines wass nicht auf freilauf angewiesen ist.
    Und nicht vergessen vorher in euerem Mietvertrag zu gucken. Meistens sind haustiere nicht erlaubt und ihr seit sie schneller wieder los als ihr sie bekommen habt.
    Aber merke: Kein Freilauf—–keine katze.
    ((( dem Tiegerlie zu liebe^^)))
    Nachtrag:
    Es gibt keine katzen die speziell f?ohnungen gez?et wurden! Wer hat dir den diesen Quatsch erz?t oder wo hast du das den her? Poste ma Link.
    Man sagte, wenn eine katze in einer wohnung ganz jung kamm dann kenne sie die “ Aussenwelt “ nicht und habe dadurch auch kein verlangen nach draussen. Ich sage dir das ist v?ger bl?nn und schon l?st wiederlegt.Allerdings gibt es immer noch einige Internetseiten die sowas behaupten. Die sind aber schon l?st ?f?ig und bed?n einer korrecktur oder diese wollen ganz einfach ihr gesch?/Katzen auch immer noch an “ Gro?t?er “ bringen des umsatzes wegen.^^
    Einer katze kannst du ihren drang nach freihei nicht wegz?en, das ist bl?nn. Es gibt x x x von W?ngskatzen die ihren “ TICK “ mittlerweile schon weg haben, was mich nicht wundert.
    Bitte….Biiitteeee….nimm keine katze! Tu das einem tiegerlie nicht an. Guck dir nur mal eine wohnungskatze an wenn du eine weist und guck zu wenn aus dem fenster schaut…dann weist du bescheid.

  • Katja sagt:

    Hier ein paar wichtige Verhaltensregeln falls du doch wider willen aller User hier vor hast, dir eine Kratzb?te anzuschaffen.
    1. Niemals, und NIEMALS darf die Katze auf den Tisch. B?E. Wir lernen: > Keine Essenssachen rumstehen lassen. Schon gar nichts wie Fleisch oder Milchprodukte.
    2. Steh niemals Nachts auf, um sie zu F?rn. Das finden die toll und fragen dich ab sofort immer, ob du Zeit hast. Egal wann du morgends raus musst. > Versuch m?chst keine geregelten Fresszeiten einzuf?n.
    3.Gew? dir an alle T? offen stehen zu lassen, wenn du zu faul bist, aufzustehen.
    4. Lauf niemals mehr Barfu?herum.
    5. Mach die Klodeckel zu. Du wei? gar nicht, was die alles naschen. Ich hab unsre mal an der Klob?e erwischt.
    6. Kauf m?chst nur eine Sorte Trockenfutter, wenn du nicht jeden zweiten Tag Obstfliegen auf Nassfutter z?en willst. Mieze mag nicht zwei Tage hitereinander das gleiche Futter. Au?rdem ist Trockenfutter Menge:Preis g?iger.
    7. Mach immer die Waschmachine zu.
    8. Stell keine wackeligen Vasen auf die Fensterbank. Schaff dir kein Aquarium an. Wenn doch, stell nichts darauf, daneben oder lass Fischfutter offen stehen. Das ist zu teuer um von der Katze restlos aufgefressen zu werden.
    9. Montiere jegiche Vorh?e ab, die nicht kaputt gehen d?n.
    10. Sollte die Gefahr bestehen, dass die Katze am Anfang nicht stubenrein ist, bring W?hek? mit frischer W?he, Bank- und Versicherungsunterlagen sowie Schulhefte, Gem?e, Kabel und Decken in Sicherheit. Sie pinkeln auf so ziemlich mit Rand und Inhalt. Im besten Fall die Dusche. Aus der Trinken sie ?gends auch gern.
    11. Denke dran, dass (Rasse) Katzen teuer sind. Kater muss man au?rdem kastrieren lassen, wenn du dir Punkt 10 ersparen willst. Katzen weil sie rollig werden. Dann nimmt das Leid gar kein Ende. Und du musst sie regelm?g impfen lassen. Das geht auch ins Geld.
    12. Pack sie nie grob an. Lass sie in Ruhe, wenn sie sie Pupillen weitet und mit dem Schwanz wedelt.
    Ansonsten steht einem harmonischen Zusammensein nichts im Wege. Au?r dass Katzen eigendlich Auslauf brauchen.

  • urizen sagt:

    @ christian:quatsch.klar gibt es katzen,die als reine wohnungskatzen gehalten werden k?n.
    man darf sowas generell nicht verallgemeinern.
    ich w? ein p?hen aus einem tierheim oder von der katzennothilfe vorschlagen.
    wenn m?ch ?er als 10 jahre.
    im alter l?t die aktivit?nach.sie schlafen und schmusen mehr.
    wollen am liebsten ihre ruhe.spielen wird seltener und macht mit dem kumpel sowieso am meisten spa?
    au?rdem will diese katzen aufgrund des alters einfach keiner.dabei kann ich aus erfahrung sagen,dass mein 12 jahre altes m?hen,welches noch in ihrem alter einfach ausgesetzt wurde und nie zuvor auf sich alleine gestellt war,ein wahres wunder an samtpf?er,verschmuster treue ist.
    sie hat die m?chkeit nach drau?n zu gehen,sitzt dann nachdenklich in der t?ber tut es nicht.
    zwei katzen mit ?lichem charakter w?n perfekt f?uch.

  • Mornings sagt:

    Finde ich toll, dass sich mal jemand vor der Anschaffung Gedanken macht.
    Es gibt im Tierheim viele Wohnungskatzen, die es gar nicht anders kennen.
    Wenn ihr euch 2 Katzen zulegt ist es ?haupt nicht schlimm, dass ihr einen halben Tag nicht anwesend seid. Es finden sich sicherlich gen?d Katzen/Kater die unzertrennlich sind und sich auf ein neues sch? Zuhause freuen und mehr Arbeit habt ihr ja auch nicht unbedingt durch 2 Katzen.

  • Dragongirl ? sagt:

    Also, ich finde das die Idee fantastisch ist. Was sagt denn dein Vater dazu? Ja du hast schon recht. Also dass die Katze nicht so wie ein hund ist und SO viel bewegung braucht. Klar w? ein Spaziergang ganz nett. Aber, f?ine Wohnung ist eine Katze perfekt.

  • Momomo sagt:

    nein, bitte nicht. w? er im 1. stock wohnen, w? das was anderes. katzen m?n immer raus k?n. ich habe auch 2 katzen, die k?n tags&nachts durch den keller raus…irgendwelche v? w?n toll. weil die m?n nie raus, und k?n auch mal in der wohnung rumfliegen…
    LG

  • Martina v PERFECT FIT sagt:

    Hallo Larissa,
    geht doch mal ins Tierheim. Da werdet ihr gut beraten, welche Katze sich als Wohnungskatze wohlf?. (Bitte keinen lebhaften Abenteurer, der m?e noch viel im Garten erleben). Da ist bestimmt eine Katze, die froh ist, ohne Artgenossen in Ruhe auf dem Schoss vor sich hinzuschnurren.
    lg, Martina – Tier?tin

  • Der tut nix sagt:

    Katzen,kann man auch in der Wohnung halten,wenn sie gro?genug genug ist.Es sind eigenst?ige Tiere,die nicht st?ig bemuttert werden m?n.Sie bestimmen,wann sie schmusen wollen.Ein sch? Kratzbaum,sollte vorhanden sein und m?chst alle Zimmer zug?lich.

  • Alinchen sagt:

    doch! Find ich schon! sollange das dem tier keinen Schaden zuf? Oder es kein futter hat ist es doch ein gutes HAustier f?Euch)!!!!!!!!!!!!

  • willywil sagt:

    nicht fuer mich – ich bin Hundebesitzer

  • Bibi sagt:

    klar ist es das!

  • ildico07 sagt:

    wie w? es mit einem Wellensittich…dann kauft er 2 und keiner ist mehr allein…



Einen Kommentar hinterlassen