Ist eine Sonnenfinsternis auf dem Berg dunkler?
Montag, 1. Februar 2010, 19:47
Abgelegt unter: Berge

Wenn man 2 totale Sonnenfinsternissen miteinander vergleicht, die eine trifft genau Amsterdam und die andere genau die Spitze des Mount Everest, dunkelt die auf dem Mount Everest die Umgebung dann mehr ab als in Amstersdam?
Weil ja immernoch etwas Licht am Rand des Mondes vorbeischimmert womit die Umgebung nicht völlig verdunkelt wird. Und je näher man dem Mond wäre, desto weniger Sonnenstrahlen können über den Rand hinausragen.
Oder?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • DrumSail sagt:

    Man könnte argumentieren (wie mein Vorschreiber), dass der Kernschatten vom Mount Everest aus gesehen größer ist, daher dunkler. Man könnte aber auch argumentieren, dass man vom Everest aus weiter sehen kann und möglicherweise dadurch bis in den Halbschatten des Mondes sehen könnte. Durch das Streulicht aus dem Halbschatten (oder reflektiertes Licht von der Erdoberfläche) wäre es also doch wieder etwas heller.
    An dieser Stelle fällt aber noch ein weiterer, größerer Faktor ins Gewicht – der Mond befindet sich auf einer elliptischen Umlaufbahn um die Erde, ist also mal dichter dran und mal weiter weg. Und HIERBEI geht es nicht bloß um 8 Kilometer…
    Ist der Mond zum Zeitpunkt der Finsternis relativ weit von der Erde entfernt, entsteht eine ringförmige Finsternis, d.h. man kann die Korona der Sonne um den Mond herum gut sehen. Der Kernschatten erreicht die Erde gar nicht.
    Ist der Mond gerade dicht an der Erde, ist der Kernschatten groß, der Halbschatten weiter weg, man kann die Sonne gar nicht sehen.
    Dafür dürfte die Finsternis aber auch schneller wieder vorbei sein.

  • Kapaun sagt:

    Totale Sonnenfinsternis bedeutet, dass der Kernschatten des Mondes den fraglichen Punkt der Erde überquert. Der Kernschatten aber ist zunächst mal überall gleich schattig. Allerdings: Je höher der fragliche Erdboden liegt, desto größer ist der Kernschatten – und desto größer also der abgedunkelte Bereich. Desto weniger atmosphärisches Streulicht würde demnach auch einfallen. Insofern könnte es im Gebirge tatsächlich dunkler sein.

  • Jonas sagt:

    sonnenfinsternis ist sonnenfinsternis es ist komplett egal wo man ist

  • Franky sagt:

    Nein, wenn beide Sonnenfinsternisse die gleiche Abdeckung haben, dann ist es an beiden Orten gleich dunkel oder hell.
    Gruß
    Franky

  • momratz sagt:

    Ja und Nachts ist es auch Dunkler als draussen



Einen Kommentar hinterlassen