Ist es denn in Deutschland noch m?ch vom tellerw?her zum Million?werden?
Samstag, 17. April 2010, 03:53
Abgelegt unter: Immobilien

Gestern hab so eine sendung gesehen, wo deutsche million? in ihren h?ern und allem gezeigt wurden. Die haben wirklich klein angefangen. Einer in den 60er Jahre mit Immobilien in Frankfurt. Er hatte wirklich gar nichts. Jetzt besitzt er Immobilien im Wert von 10 Mio € und lebt schon seit vielen Jahren nur von den Mieteinnahmen. Im Jahre 1965 kam er nach Frankfurt und hatte 8 DM in der Tasche. Hat als Tellerw?her gearbeitet. Der andere hat seine Millionen mit k?lichen Pflanzen verdient. Er war ?haupt in einer familie aufgewachsen, seine mutter war putzfrau. Er hat sich gedacht, mit k?lichen Pflanzen kann man Millionen verdienen. Und hat es geschaft! und verdient immer noch millionen. Ist diese zeit schon vorbei, ist schon alles aufgebaut, entwickelt und gef?, dass man sowas heute von 0 gar nicht erreicht? oder gibt es heute einfach weniger Marktl?n als damals??


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Spukyindianer wieder zuhause! sagt:

    Logisch………………. is das auch heute noch machbar !
    aber in der heutigen Situation ist es eher m?ch
    …. vom Million?zum Tellerw?her zu werden !
    siehe Benzin/ Lebensmittel-preise , Steuern usw……
    K?e da stundenlang dar? schreiben …. und was , …..das wissen wir ja alle !
    Wir sollten bald auf die Stra? gehen ,bevor es noch schlimmer wird !
    Ich will auch nicht ketzerisch wirken ,aber besser wird es wohl nicht !
    naja das ist nur ein kleiner Teil meiner Meinung !
    mfg spukyindianer

  • El_Ma$Tr sagt:

    wie oben schon genannt muss man etwas finden, was m?chst viele interessiert, z.b essen: essen muss jeder, dann muss das essen m?chst einzigartig sein (im Geschmack und aussehen)
    oder man nimmt das Gegenteil: abnehmen!
    man erfindet eine Pille die einen abnehmen l?t…..
    also wenn das wirklich sehr gut funktioniert und man viel Werbung macht wird man auch leicht Million?^
    lange rede kurzer Sinn, man muss etwas erfinden was sehr viele Menschen brauchen, verwenden oder wollen…..
    vlt findest du ja die eine oder andere Marktl?,
    viel Gl?!!

  • piepmatz sagt:

    Ja , du kannst ?all zum Million?werden ..mein Tipp..nicht nachdenken sondern gleich es in die Tat umsetzten wenn dir Ideen kommen die sinnvoll erscheinen. Wenn nur eine von 10 Ideen erfolg hat ist das schnell dein Wirtschaftlicher aufstieg.
    Viel Gl?und erfolg.

  • elbissi sagt:

    Es ist noch m?ch. Siehe Innovationspreis f?xistenzgr?r der Hamburger Sparkasse.
    Den haben letztes Jahr zwei M?ls bekommen, f?hre Super-Idee:
    Eine Freundin der beiden litt furchtbar unter Liebeskummer. Da einer der beiden anderen Freundinnen eine Mutter hatte, die in der Apotheke arbeitete, baten sie die, ein paar Smarties in Blisterfolie zu schwei?n, haben ein Sch?telchen daf?ebastelt und draufgeschrieben: „Liebeskummerpillen“. Das kam im Freundeskreis so gut an, da?sie immer mehr davon gemacht haben. Mittlerweile gibts „Mutmachmarmelade“, „Sehnsuchtsschokolade“ „Lampenfiebertropfen“ und vieles mehr, da?Du sicher schon in L?n gesehen hast.
    Oder die Frau, die auf die Idee kam, Einkaufswagen mit Kindersitzen auszustatten, ist heute auch Million?n.
    Auf die Idee kommts an!

  • a.pascoe sagt:

    Die Zeiten sind daf?estens, insbesondere in der Kaufbereitschaft der Konsumenten (breite Masse), andernfalls Luxus-Artikel (die laufen immer)

  • istdasbl sagt:

    Ich denke dass es immer noch m?ch ist.. aber wahrscheinlich ist eher die andere Richtung.. vom Million?zum Tellerw?her…
    bzw. von der Mitteklasse in die Unterschicht..

  • esotour sagt:

    ja
    aber in dein Kopf muss der Anfang sein
    dann Augen und Ohren offen halten
    und wen du schlaft notiere deine tr?e
    die werden dir sagen wo di Millionen liegen
    Es existieren immer noch Marktl?n, man muss sie nur finden

  • Gnurpel sagt:

    Es existieren immer noch Marktl?n, man muss sie nur finden. Es entstehen auch immer Neue. Doch es ist sehr schwer sie zu finden.

  • uweelena sagt:

    Doch das wird es auch heute noch geben. Mann braucht nur die richtige Marktl?. Probieren tun es ja viele, nur fast alle scheitern.

  • mondhase sagt:

    die zeiten ?ern sich einfach.
    nicht nur, dass es weniger marktl?n gibt wie damals (wer wei?schon, was die menschheit einmal gebrauchen kann) sondern auch, dass heutzutage jemand, der kein geld hat sich auf hartz 4 und andere st?n verl?t.
    vielleicht ist es heutzutage auch einfach zu bequem sich f?rgendwas anzustrengen, was ohnehin vielleicht gar nicht klappen w?.
    ich wollte mich eigentlich auch selbstst?ig machen mit einem b?rladen (nicht allgemein, sondern spezialisiert auf mangas^^) aber da h?e ich wahrscheinlich gegen die gro?n m?te und internetportale sowieso keine chance als kleiner laden. aber wer wei?was daraus werden kann 🙂
    ~ mfg ~ (^_^) ~

  • guwi68 sagt:

    Das war es in Deutschland noch nie, da steht die B?ratie und die Privilegien zB der Innungen dagegen.

  • Carry sagt:

    F?o jemanden freue ich mich. Er hat wirklich hart gearbeitet und das Geld wurde ihm nicht in die Wiege gelegt, wie manch anderen Million?n. Ich denke das geht heute auch noch, man brauch halt die richtigen Ideen.

  • Arthelus genie? nen Fr?etee sagt:

    dazu mal ne nette story:
    Der zuk?ige Chef l? ihn zu einem Gespr? und zu einem Eignungstest (den Boden wischen) ein. Schlie?ich sagt er ihm: »Du bist angestellt; gib mir deine E-Mail und ich werde Dir ein Formular zum Ausf?n schicken und Dir mitteilen, wann und wo du dich am ersten Tag melden sollst.« Der Arbeitslose, v?g verzweifelt, antwortet, da?er keinen Computer habe und erst recht kein E-Mail besitze. Der Chef teilt ihm mit, da? wenn er kein E-Mail habe, er virtuell gar nicht existiere und somit auch keinen Job bekommen k?.
    Verzweifelt geht der Mann. Er wei?nicht mehr was er machen soll, da er nur noch $10 in der Tasche hat. Er beschlie?, im Supermarkt eine Kiste mit 10 Kilo Tomaten zu kaufen. In weniger als 2 Stunden verkaufte er die Tomaten einzeln f?en doppelten Preis.
    Dies wiederholte er noch zwei Mal und kehrte mit $80 nach Hause.
    So stellte er fest, da?er sein Leben auch in dieser Art und Weise bestreiten konnte. Jeden Tag steht er fr? auf, kommt sp?r mit einem Vielfachen seines Geldes wieder nach Hause.
    Wenig sp?r kauft er sich einen Karren, tauscht in dann gegen einen Lieferwagen aus und sp?r gegen eine ganze Flotte von Lieferwagen.
    Nach wenigen Jahre ist der Mann Besitzer einer der gr?n Gem?erteilfirmen der Vereinigten Staaten. So denkt er auch ? die Zukunft seiner Familie nach und beschlie?, eine Lebensversicherung abzuschlie?n. Er ruft einen Berater an, w?t einen Versicherungsplan aus und als das Gespr? beendet wird, fragt der Berater nach der E-Mail Adresse, um dem Mann den Antrag zuzusenden.
    Der Mann antwortet dem Berater, da?er kein E-Mail besitze. »Seltsam,« sagt ihm der Berater. »Sie besitzen kein E-Mail und haben es trotzdem geschafft, ein solches Imperium aufzubauen. Stellen Sie sich nur einmal vor, was Sie heute w?n, wenn Sie ein E-Mail besitzen w?n!!«
    Der Mann dachte nach und antwortete: »Ich w? Putzen bei Microsoft!!«
    Moral der Geschichte:
    Wenn du Putzmann bei Microsoft werden willst, schaffe dir eine E-Mail-Adresse an. Wenn du kein E-Mail besitzt und viel arbeitest, kannst du Million?werden.
    P.S.: Falls du diese Geschichte per E-Mail erhalten hast, bist du n?r am Putzmann als am Million?..



Einen Kommentar hinterlassen