Ist es fair jemands Haustier, ohne Worte wegzugeben?
Samstag, 17. April 2010, 14:07
Abgelegt unter: Haustiere

einfach weggeben, ohne das der besitzer eine chance hat, sich zu verabschieden, oder wenigstens zu wissen wo das tier hinkommt? ist sowas ok?


14 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • kaltes_s sagt:

    Natürlich ist sowas nicht ok.
    Jeder normale Tierbesitzer hat eine Beziehung zu seinem Tier aufgebaut, ähnlich oder noch stärker wie zu einem Menschen. Viele bezeichen ihr Tier ja auch als Familienmitglied.
    So etwas zu tun ist wie der Person einen besten Freund wegzugeben.

  • Sonnen sagt:

    Auf was genau ist deine Frage denn bezogen? Grundsätzlich ist es selbstverständlich nicht ok. Ein Tier kann einem ganz schön ans Herz wachsen – ich würde ausflippen, würde man mir mein Katerchen nehmen.
    Falls ein Tier eingeschläfert werden muss, sollten die Eltern den Kindern die Chance geben, sich vom Tier zu verabschieden.
    Allerdings sollten Tiere geschützt werden. Wenn sie in einem Haushalt verwahrlosen, wenig oder nichts zu Essen bekommen oder misshandelt werden, sollte schon eingegriffen werden und im Notfall das Tier dem Besitzer genommen werden.

  • idril_ar sagt:

    Fürs Tier kann es unter Umständen besser sein. Kommt auf die Gesamtsituation an. Wenn ein Tier schlecht gehalten wurde, ob nun wissentlich oder unwissentlich und das Tier deswegen entzogen wird, finde ich es ok. Ansonsten sind hier zu wenig Informationen.
    @ rubikum
    Deine Geschichte kann so nicht passiert sein. Denn in Deutschland darf kein Wirbeltier grundlos getötet werden. Auch kein herrenloser Hund. Ein TA würde sich strafbar machen, wenn er einen gesunden Hund einschläfert. Ist ein Hund aggressiv kommt auch hier erst einmal eine Beobachtungsphase. Und auch dann ist es unwahrscheinlich, daß er eingeschläfert wird. Er wird halt seine Tage im TH verbringen. Du solltest also nicht solche Schauermärchen erzählen.
    @ sonja
    Weils so besser für den Hund war. Der hätte nicht verstanden, warum du ihn zwar nochmals besuchen aber nicht mitnehmen kommst. So konnte er sich auf ein und nicht auf 1 1/2 neue Leben einstellen. Du kannst einem Hund ja nicht erklären, warum er nun schon wieder ein Zuhause verloren hat und warum er da nicht wieder mit hin darf.

  • just_me sagt:

    Um das beurteilen zu können, muss man die Vorgeschichte kennen.
    Bei meinen Nachbarn war es z.B. so, dass sie mit den Kindern ausgemacht hatten, dass sie die Tiere (Meerschweinchen) hergeben, sollten sich die Kinder nicht angemessen darum kümmern. Kinder waren zu dem Zeitpunkt 12 und 14 Jahre alt.
    Die Meerschweinchen wurden uninteressant, die Mutter hatte die Arbeit damit und die Kinder haben sich kein bisschen drum gekümmert. Dann hat die Mutter nach einem halben Jahr die Meerschweinchen weggeben und das Geheule war groß. Aber in dem Fall finde ich es fair.
    Sollte der Fall, den du meinst, anders gelagert sein, müsste ich erst überlegen, was ich davon halte, aber leider sagst du ja nichts dazu unter welchen Umständen das passiert ist.

  • Sonja G sagt:

    nein ist es nicht!!
    mir ist da mal folgendes passiert:
    ein bekannter von mir musste in u-haft. sein hund wurde von der polizei zu mir gebracht. polizei hat mich gefragt, ob ich die hündin bei mir aufnehmen kann, ihr herrchen kommt nach dem wochenende wieder raus und holt ihn ab. natürlich habe ich den hund genommen. nach einer woche habe ich dann mal bei der polizei nachgefragt, wann denn das herrchen wieder raus kommt, die meinten es kann noch ein zwei wochen dauern. sie haben mich gefragt, ob ich den hund weiter bei mir behalten kann. ich war einverstanden. so ging das monate lang. ich musste aber neben dem hundehüten auch noch arbeiten gehen. mein damaliger freund hat mich immer weniger unterstützt, also ist irgendwann nichtmehr mit dem hund raus gegangen. wenn ich vom arbeiten (manchmal nachts um 3) heim kam lag ein zettel auf den tisch „hund war noch nicht draußen“.
    irgendwann musste ich einsehen, dass das so nicht mehr geht. ich konnte aber nicht wegen einem hund, der noch nichtmal richtig mir gehörte, die arbeit sausen lassen.
    also habe ich mich wieder bei der polizei gemeldet und gesagt, dass ich den hund nicht mehr lange halten kann. ein netter mann in grün kam dann mit seinem streifenwagen und hat „meine“ süße und mich zum tierheim gefahren. das übrige futter wollte ich spenden und habe es mit einem tierheim mitarbeiter in eine vorratskammer gebracht. als wir zurück kamen war der hund schon im zwinger. ich durfte sie nicht mehr sehen, musste nurnoch die angaben zum eigentlichen besitzer machen und dann musste ich gehen………
    auch als ich ein paar tage später nochmal nach „meiner“ hündin schauen wollte, durfte ich sie nicht sehen. ich durfte nichtmehr mit ihr gassi gehen. sie wurde mir einfach weggerissen.
    wenn ich daran denke, bekomme ich pipi in den augen. ich kann das bis heute nicht nachvollziehen, warum ich die süße nicht mehr sehen durfte. ich habe nie erfahren, wo sie abgeblieben ist. ich weiß nur, dass sie auch nicht mehr bei ihrem ehemaligen bestitzer ist.

  • rubikum sagt:

    bei uns im Ort war folgender Vorfall:
    ein Obdachloser mit Schäferhund
    der Obdachlose wurde als Tatverdächtiger festgenommen
    wohin nun mit dem Hund?
    zum Tierarzt – er wurde eingeschläfert
    Stunden später wurde der Obdachlose aus dem Gewahrsam entlassen weil sich seine Unschuld rausstellte
    das ganze spielte sich innerhalb weniger Stunden ab
    und natürlich war dann keiner verantwortlich für das was da passierte
    einfach nur dumm gelaufen ….

  • tomsvip sagt:

    nein so was ist unfair.Je nachdem wie lange ein Tier schon bei jemandem ist , ist es nicht nur schwer für das Tier einfach weggegebe zu werden noch für die besitzer ist es einfach !
    UNFAIR !

  • Alexa sagt:

    Du wärst sicher auch nicht einverstanden ,wenn jemand dein
    Tier einfach mitnehmen würde. Es ist ja schließlich fremdes Eigentum!

  • kai_omen sagt:

    definitiv unfair…
    vorallem ist dies strafbar…
    geht es hierbei um kids so ist dies ebenfalls diesen kindgerecht zu erklären…

  • Eileen sagt:

    Heyy
    Natürlich nicht, man muss wenigstens Tschüss sagen können, für manche ist das Haustier der beste Freund
    Lg Eileen

  • miezeio sagt:

    grundsätzlich nicht, aber um das wirklich beurteilen zu können, müssten wir die ganze Geschichte wissen wie es abgelaufen ist

  • :::::!:: sagt:

    Das ist nicht nur unfair, das ist fies!

  • Animalsl sagt:

    Ich find das unfair=(

  • Der tut nix sagt:

    Das ist nicht o.k. und ich würde ausflippen,wenn das so wäre.



Einen Kommentar hinterlassen