Ist es nicht eigentlich ein sinnloses Gesetz?
Samstag, 10. April 2010, 07:34
Abgelegt unter: Regierung

Zigaretten nur mit Chipkarte… haufen geld für so ein mist zu investieren. ich heiße es mit sicherheit nicht gut, wenn so junge schnippels rauchen ABER sind drogen nicht auch illegal??? und wieviel drogenkonsumenten gibt es in deutschland? ich bin der meinung, wer rauchen will, der kommt auch an zigaretten ran, das war auch in meiner frühen jugend so. genauso isses mit den drogen, wer z.B. kiffen will, kommt auch an das zeug ran, obwohls offiziel verboten ist.
Oder die große diskussion damals um die alkopops, was hat man sich nich aufgeregt darüber und glei teurer gemacht. und das ende vom lied? die jungen hüpfer asieht man immer noch mit den bunten fläschchen in der hand.
noch mal nachdrücklich: ich will es weder verherrlichen oder gutheißen, mich interessiert nur, was die regierung denkt, damit zu erreichen. wie ihr darüber denkt. und ob wir keine anderen sorgen haben.


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Scarabae sagt:

    Natürlich ist es Quatsch. Na klar haben wir andere Sorgen. Aber wir sind hier im Land der Reichen & die scheinen das schick zu finden. Aber wirklich getan ist es damit nicht. Es wird viel viel zuwenig für den Jugendschutz getan. Zum Beispiel sollte auch der Alkohol und der Führerschein später frei gegeben werden. Immer weniger Jugendliche kennen Verantwortung. Sie kennen nur Spaß. Eine Fahrerlaubnis sollte erst ab dem 21. Lebensjahr möglich sein & Rauchen & Trinken ab 18. Das ist früh genug. Wir sollten mal auf auf die Bremse treten & strenger werden. Guck Dir unser Land an. Meiner Meinung nach verkommt hier zuviel. Ob es Erziehung ist, soziales Wohl oder Arbeit.

  • rudi sagt:

    Ich finde das Gesetz gut. Es ist wiederum ein Hindernis für Jgdl. an Zigaretten zu kommen. Je leichter man dazu kommt, desto besser raucht man.

  • Triton sagt:

    ich wäre dafür, das Rauchen ganz zu verbieten – auch für Erwachsene!
    Vermutlich geht das kaum auf einmal, aber Schrittweise. An immer mehr Plätzen sollte das Rauchen verboten werden und die Steuern auf Zigaretten sollten ständig steigen.
    Wenn dann nur noch wenige Prozent rauchen, sollte es schließlich ganz verboten werden!

  • Löwin sagt:

    man sollte nicht so schwachsinns gesätze raus bringen die sowieso nichts bringen,man sollte härter eingreifen wie in den vereinigten staaten

  • Tollkirs sagt:

    Ich finde das Gesetz halbherzig, wie auch die Lösung für das Rauchverbot… Ich bin dafür die Automaten komplett abzuschaffen, genauso Zigarettenwerbung usw. Auch das Rauchverbot sollte sich auf sämtliche öffentliche Räume und gastronomische Einrichtungen beziehen! Die Entscheidung darüber den Ländern zu überlassen, wird zu nichts führen. Entweder ganz oder garnicht. Alles andere ist lächerlich.

  • löwin sagt:

    Ja und nein

  • Vanillet sagt:

    Ich denke auch, das es Blödsinn ist. Die Kids kommen so oder so an die Zigaretten. Der Staat sollte sich lieber um wichtigere Dinge kümmern. Ein Programm zum besserem Schutz vor Kindesmisshandlungen zum Beispiel.

  • Badenixe sagt:

    Ich denke, daß das dazu dient, daß so manches andere von uns Bürgern übersehen wird, so nach dem Motto: die tun ja was.
    Ein bischen schwerer wirds den Kindern sicherlich schon gemacht auf die Art, aber wer will wird sie immer bekommen. Das ist klar und nicht zu vermeiden (außer durch aufmerksame Eltern).

  • Pinocchi sagt:

    Ich bin der gleichen Meinung.
    Wenn die Zigaretten haben wollen , werden die auch welche Bekommen. Egal wo, Egal wie, Egal von wem.
    Ausserdem gibt es ja immer noch das gute Alte Kiosk. Da gibt es genug Schwarze Schafe die nicht nach dem Alter der Kids Fragen.
    Die werden an das Zeug ran kommen. Die sind Nämlich Schlauer wie unsere Politiker



Einen Kommentar hinterlassen