Ist es nicht toll, wie die CDU Hartz-IV-‚ler lobt ?
Samstag, 10. April 2010, 01:11
Abgelegt unter: Regierung

Begeisterung lässt sich aus den Reihen von CDU/CSU vernehmen.
Pofalla und Kauder im Chor: „Endlich gibt es wieder Menschen.
die Fasten und Hungern und Verzicht wieder ernst nehmen.
Menschen im Hartz-IV-Bezug leben die Bibel im Alltag, in
dem sie die Fastenzeit nutzen, auf ihre Menschenwürde
zu verzichten. Das sollten wir mit einer Senkung der
Regelsätze belohnen“
Angela Merkel: „Wir müssen dem „C“ in unserem Namen
wieder Ehre machen, in den wir Hartz-IV-ler loben, weil
sie das Christentum in der Fastenzeit intensiv leben.
Ihr Verzicht muss Vorbild für die Politik sein – wir in
der Politik verzichten dafür auf Sachverstand und
Regierungsfähigkeit“.
Sprechen solche Äußerungen für einen neuen
Schulterschluss zwischen den Leistungsträgern
der CDU/CSU und den chronischen Faulpelzen
im Hartz-IV-Bezug ??


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • DR Eisendraht sagt:

    Das ist pure Hilflosigkeit. Immer wieder weist man darauf hin, dass es ja RotGrün war, die HartzIV verzapft haben. Leider ohne einen Grund zu nennen, warum man es nicht längst verbessert oder durch Besseres ersetzt hat.

  • hulga sagt:

    wenn diese aussagen stimmen sollten, dann wäre das ein fall fürs bundesverfassungsgericht.

  • gebrauch sagt:

    Du solltest mal deine Informationsquellen überprüfen.
    Hier stimmt so gut wie nichts.
    Weder Zahlen noch Aussagen.

  • Tintenfi sagt:

    26 Guckt euch doch mal die Vögel an! Die gehen auch nicht Tag für Tag arbeiten oder sparen, was das Zeug hält, und trotzdem werden sie von ihrem Papa aus dem Himmel gut versorgt. Glaubt ihr nicht auch, er wird dasselbe mit euch machen können?
    Ach, wenn die CDU mal wirklich das „C“ verinnerlichen täte und uns nicht erzählt, gepriesen sind die Skifahrer !http://www.youtube.com/watch?v=uUF1xRrHt…

  • flohle sagt:

    Du willst hier wohl nicht sagen, das alle Hartz IV´ler chronische Faulpelze sind ? Die haben mit ihrer zumeist ungewollten Misere schon genug zu tun, da sollte man die nicht noch beleidigen, melden sollte man diese Frage.

  • ♥ Honey ♥ sagt:

    Man kann nicht alle Hartz-IV Empfänger unter einen Kamm scheren. Sicherlich werden in den Medien die Sozialschmarotzer gezeigt aber das sind Einzelfälle, der Großteil bemüht sich um Arbeit oder kann aus gesundheitlichen Gründen, oder durch Pflege eines Angehörigen etc. nicht arbeiten. Man darf nicht alles verallgemeinern aber man muss natürlich Menschen die den Staat ausnutzen bestrafen.

  • Karl sagt:

    drehen die nun total durch??

  • Lord Wapping sagt:

    Nee, find‘ ich jetzt nicht toll.
    Mich würde die Quelle dieser Zitate interessieren, es faellt mir schwer zu glauben dass das echt gesagt wurde.

  • Colabär sagt:

    Ich halte es für einen guten Ansatz um weitere Diskussionen in Bezug auf Sparmöglichkeiten im sozialen Bereich anzukurbeln.
    Gerade gläubige Hartzer sollten sich als Vorreiter zur Verfügung stellen und die Fastenzeit auf mehrere Monate ausdehnen.
    Hier könnte ein Belohnungssystem eingeführt werden, in dem sehr langes Fasten mit einer Neuberechnung des Regelsatzes honoriert wird.
    In Kombination mit Sarrazins Kaltduschmodel, wären Einsparungen im dreistelligen Bereich pro Hartzer möglich.
    Es ist eben nicht immer alles schlecht, was von Politikern vorgeschlagen wird.

  • hp sagt:

    wer keine deutschen waren lauft braucht in deutschland weder Arbeit noch Geld



Einen Kommentar hinterlassen