Ist es nicht unhygienisch…?
Donnerstag, 29. April 2010, 21:03
Abgelegt unter: Haustiere

sich von seinen Haustieren ablecken zu lassen und können dabei Krankheiten übertragen werden…?


27 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Anonymous sagt:

    weisst du was die leute, denen du täglich die hand gibst, vorher damit gemacht haben?
    @lion: händeschütteln ist zumindest im geschäftsleben üblich zur begrüssung. und du fasst täglich tausende von dingen an, die andere vorher auch angefasst haben. und du kanst dir nicht immer sofort danach die hände waschen.

  • Zack da bin Ich!!!!!DIE ERSTE!!! sagt:

    Was soll denn das??Es gibt Wasser und Seife!!Und wenn das Tier regelmäßig entwurmt und geimpft ist,ist da nichts zu befürchten!!!!!

  • psycholi sagt:

    Wahrscheinlich ist es das schon. Aber ich muss gestehen, meinen Hund, den ich als Baby bekommen habe, durfte das bei mir auch schon mal, allerdings hat er das nicht andauernd gemacht…wahrscheinlich hat mir das nix ausgemacht, weil es irgendwie mein „baby“ war.. ach ja, und krank bin ich davon nie geworden

  • steffi sagt:

    wenn die tiere geimpft sind, dürfte es da kein problem sein. ich persönlich mag es garnicht, wenn sich leute von ihren hunden im gesicht abschlabbern lassen. aber arm und so finde ich ok. mein kaninchen darf mir auch nur am arm herum lecken. ins gesicht darf er nicht mit seiner zunge.
    lg
    steffi

  • Rebecca sagt:

    ja das ist total eklig und unhygienisch! man bedenkt: das tier reinigt sich selbst, auch an den geschlechtsteilen! pfui, wer sich ablecken lässt!
    hinzugefügt:
    ich meine natürlich auch die, die sich im gesicht oder sogar den mund ablecken lassen, ähh pfui!

  • Zerberus, ® sagt:

    Im Gesicht muß ich das nicht haben, ansonsten nein.

  • Laredo sagt:

    Solange dir ein Tier die Hände ableckt, was eine Demuts- und Zuneigungsbekundung ist und du dir diese anschließend wäschst, ist es kein Problem.
    Ganz abgesehen davon ist der menschliche Speichel eher extrem mit Bakterien behaftet und im höchsten Maße „krankheitserregend“ – du hast doch sicher schon mal geküsst, oder?

  • monika sagt:

    Es kommt drauf wo du dich lecken lässt!!

  • quatschn sagt:

    ich find es ekelig, wenn sie dir das gesicht lecken, aber die Hände sind ok!

  • arabella sagt:

    Eher steckt sich ein Tier beim Menschen an als umgekehrt!
    (Du meinst ja wohl nicht ablecken im Sinne von Sodomie?)

  • FaNTa sagt:

    Unhygienisch… das ist eigentlich reine Ansichtssache. Krankheiten können nur übertragen werden, wenn man zum Beispiel Sachen die das Haustier anknabbert und ständig am Boden liegt in den Mund nimmt. Oder wenn man Lebensmittel mit dem Hund „teilt“. Denn die Zunge eines Hundes ist ja ständig irgendwo. Im eigenen Fell, am Boden etc.

  • martin sagt:

    Es kommt auch darauf an wo er mit seiner Schnauze vorher wahr!

  • Tilarni sagt:

    Ich gerate immer wieder mit meiner Freundin aneinander, wenn sie erzählt, dass sie ihren Hund ins Bett holt. Ich versuche ihr dann zu verdeutlichen, an wievielen Hundehaufen er tagsüber mit seiner Schnauze war, oder durch wieviel Mist er gelaufen ist oder auch daran geleckt hat. Sie ist nicht einsehbar. Ich hatte früher einen Kater, der nur in der Wohnung lebte, selbst das Tier kam bei mir nicht ins Bett oder wurde sonst wie vermenschlicht. Ich gebe dir recht, dass Ablecken halte ich für unhygienisch für Mensch und Tier.

  • Alte Eule sagt:

    O, Ihr Ahnungslosen,
    es ist ein herrliches Gefühl, wenn einem ein Hundebaby intensiv durchs Gesicht leckt.
    Größere Hunde tun das ohnehin selten, die bevorzugen Hände oder Waden…
    Die Tiere im Haus sind geimpft.
    Es gibt Wasser und Seife, die man auch benutzen kann!

  • Barbara B sagt:

    das kann es in der Regel nicht sein, weil ALLE Tiere in ihrem Speichel Inhaltsstoffe haben, die eine sehr schnelle Blutstillung und Heilung bewirken.
    Wenn Du eine Wunde hast und läßt diese von einem Hund oder einer Katze abschlecken, heilt die in Null-Komma-Nix.
    Es ist also nicht unhygienisch aber sicher gewöhnungsbedürftig, wenn ein Hund das Gesicht abschlappert.

  • Lutaxa19 sagt:

    Hi,
    ja, Krankheiten sind vorprogrammiert. Beim einen früher, beim anderen später!
    Das is jedoch vielen Wurscht, da viele Tiere einen ja förmlich zum knuddeln einladen.
    Wer kennt das nich?
    Das Tiere jedoch auch Überträger von Krankheiten sind, den sog. Zoonosen, is zwar ne ganz andere Hausnummer,
    gehört jedoch einfach mit hier rein, weils einfach so is!
    Es hat eben alles seine 2 Seiten (der Medaille)
    Und Impfungen des Tieres helfen dem Tier, nich uns.
    Wenn wir unser Haustier gegen Tollwut impfen lassen, heißt das ja nich, das Herrchen auf wundersame Art und Weise gleich mit geschützt is…Nö!
    Auch hier wieder aufpassen, Hygienevorschriften einhalten, andere Formen der Vorsorge rechtzeitig anleiern, ein gesundes Mittelmaß in allem einhalten.
    Ist man zuuu skeptisch und zuuu reinlich, wird man schlußendlich durch solche Übertreibungen meistens auch nich gesünder :-))
    Liebe Grüße von Nadgeria :-))

  • psybloch sagt:

    Ich mag es zwar auch nicht, aber letzlich ist es doch jedermanns Geschmackssache…
    .

  • Wilson Bamboo sagt:

    Ja, ist es. Aber es dient auch der Immunisierung, ist also nicht so dramatisch. Nach Studien sind Kinder aus Familien mit Haustieren weniger Allergie gefährdet, als Kinder aus Familien ohne Haustiere.
    Das Landleben ist wohl gesünder, als das Stadtleben, obwohl dort mehr Bakterien sein können.

  • Gatsby sagt:

    Ja , Gefahr besteht immer

  • Berni sagt:

    Natürlich ist es unhygienisch und Krankheiten können dabei
    auch übertragen werden.

  • ♥Viviane C♥ sagt:

    Wenn der Hund entwurmt ist und gesund ist ,ist das kein Problem,es gibt ja Wasser und Seife !

  • mausekat sagt:

    Wurmeier! Händewaschen hilft.

  • elora sagt:

    Meine persönliche Meinung ist, daß man sich von Tieren nicht unbedingt im Gesicht abschlecken lassen muß. Auch wenn das Tier noch so sauber ist. Aber durch das Schlecken der Hände, Arme, Beine zeigt das Tier ja auch seine Zuneigung und das kann man sich schon gefallen lassen. Wie gesagt, es gibt ja Wasser und Seife…. was auch nötig ist, wenn man so manchem Menschen die Hand geben muß…

  • fragola f sagt:

    Ja Tiere können Krankheiten übertragen. Wir hatten die Toxoplasmosi…zwar nicht eine schlimme Krankheit im normalen Gesundheitszustand, kann aber für Schwangere und Aids-kranke schwere Folgen haben.

  • nebelmor sagt:

    Die meisten Krankheiten werden von Mensch zu Mensch übertragen, wenn man sich zur Begrüßung die Hände schüttelt. Sehe keine größere Gefahr bei Tieren, wenn man sich die Hände danach abwäscht und sich nicht gerade über den Mund sabbern lässt.

  • peanutro sagt:

    Ist es nicht viel unhygienischer wenn Mütter die schnuller der Babys in den Mund nehmen bevor die Kleinen sie kriegen?
    Ekelhaft!
    Ich hab letztens erst gelesen das Menschenspeichel viel gefährlicher als der von Tieren ist uns als ich mit meiner Hundebissverletzung ins Krankenhaus kam hat der Arzt auch gleich gesagt „sein sie froh das es kein Mensch war“

  • Dame Edna sagt:

    Es ist nicht nur unhygienisch sondern nachgerade eklig! – Auch Krankheiten können übertragen werden. Auch wenn sich TIerparasiten oft nicht beim Menschen halten können, ihre Anwesenheit fördert nicht das Wohlgefühl dabei!



Einen Kommentar hinterlassen